• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Was wäre wenn.. sie den Videomodus nachgebessert haben?! :)

Da ich den eingeflossenen Thread nicht verfolgt habe: In welche Richtung?
 
AW: [Canon-EOS-M] volle EOS-EF Support für NEX / mFT

http://www.dl-kipon.com/en/articledetail.asp?id=56

volle Support für Canon EOS-EF Lens für NEX/mFT :top:

Liefert Canon jetzt Peaking nach oder müssen alle Fanboiz am Ende doch eine NEX holen? :D
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

@wilsberg - Naja, nee, der andere Thread handelte von "Erfahrungswerten im Vergleich zu Zwei und Dreistelligen" - welche es noch nicht gibt. Aber ich fände es zum Filmen schon reichlich witzig, den kleinen Body an einem EF-Objektiv kleben zu sehen - und drehen würde ich eh mit Helfern, Stativ etc.. APSC reicht absolut, das EF-Sortiment mit Auswahl und Lichtstärke - und oben nachgetragen, womöglich einen besseren Hackzugriff auf die Firmware..

mfg chmee
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

The Canon EOS M is the world's first serious mirrorless camera.

http://kenrockwell.com/canon/eos-m/m.htm

Am besten find ich ja den Part hier:

While a serious camera with a big sensor and no mirror; the LEICA M9 doesn't count: it has no TTL viewing, so you never really know what's in your picture until after it's taken!

The Fuji X-Pro1 is the next best thing to the EOS M, but again limited by too few lenses and a weird custom mount and only so-so color rendition. It's a great start, but lacks Canon's color savvy and system breadth. The limited lens selection is OK since it has everything I need, but the sloppy colors are almost as bad as the LEICA M9's

Up until now, there have been no serious professional mirrorless camera systems.

Endlich hat die Welt die erste professionelle Systemkamera! Hurra! Ich find ne Leica M9, Fuji X-Pro1 und Sony NEX7 sind ja auch echt pures Spielzeug. Oh Mann...

:rolleyes::D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Am besten find ich ja den Part hier:

...

Den fand ich auch am besten :D Ich dachte ja immer er wird von Nikon bezahlt, aber so langsam scheint Canon mehr zu bieten, nachdem Leica ihn mal kurz auf seine Seite ziehen konnte...

Ich finde es fast süß wie Ken Rockwell immer erst eine völlig idiotische Aussage macht und dann in seinen anschließenden Ausführungen den Rahmen definiert, innerhalb welchem diese Aussage gilt und auch durchaus Sinn macht. So wird man dann unterschwellig überzeugt, dass er ja Recht hat mit seiner Aussage, aber eben nur innerhalb des definierten Rahmens (den dann vielleicht später viele vergessen und gegen Allgemeingültigkeit austauschen). Das sein definierter Rahmen an sich schon Quatsch ist, das merkt nur der erfahrene und aufmerksame Leser.

Und wir haben es dann auszubaden in den Foren... :D
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Den fand ich auch am besten :D Ich dachte ja immer er wird von Nikon bezahlt, aber so langsam scheint Canon mehr zu bieten, nachdem Leica ihn mal kurz auf seine Seite ziehen konnte...

:D

Mein Gott, wie viele Kameras waren schon die besten der Welt, lt. Ken R.
Das ist Unterhaltung, mehr nicht.
Der lebt u.a. von der Werbung und den links auf diverse Onlinehändler.
Was soll er schon schreiben, machdem auf dpreview und anderen Seiten ausführliche
Tests erscheinen?
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

The Canon EOS M is the world's first serious mirrorless camera.

http://kenrockwell.com/canon/eos-m/m.htm

Wer durfte das tippen? Ein 12jähriger, dem man 5 kg Vanilleeis versprochen hat, wenn er toll positiv klingt? :lol:

Fuji X-Pro1 is the next best thing to the EOS M, but again limited
I'm also intrigued by the tiny Speedlite 90EX, which may be perfect for the 5D Mark III.
the LEICA M9 doesn't count: it has no TTL viewing, so you never really know what's in your picture until after it's taken!
I haven't tried it yet, but it ought to be fine even on my 1987 EOS 650
so I suspect that Canon hasn't done this simply to keep LEICA in business our of respect for elders.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Canon hat jetzt eine Broschüre veröffentlicht:
http://www.brochures.canon-europe.com/getFile.php?productid=8598&languageid=6

Dort sind drei Bundles abgebildet:
- EOS M (mit Speedlite 90EX und EF-M 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM für 849 Euro (Preis aus der Presseankündigung von gestern))
- EOS M (mit Speedlite 90EX und EF-M 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM und EF-M 22mm f/2 STM für ?? Euro)
- EOS M (mit Speedlite 90EX und EF-M 22mm f/2 STM und Objektiv-Adapter EF-EOS M für ?? Euro)
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Na die Kombi finde ich doch mal ganz interessant!
Mal sehen, was die dafür preislich ansetzen werden...

Sehe ich auch so. Ich rechne mit 799 Euro.

Da hatte ich mich verrechnet, es fehlt ja noch der Adapter. Neuer Vorschlag: 899 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Na die Kombi finde ich doch mal ganz interessant!
Mal sehen, was die dafür preislich ansetzen werden...

Ausgehend vom Preis für das Kit mit dem Standardzoom (die Festbrennweite ist einzeln etwas günstiger, dafür kommt der Adapter dazu) würde ich auf 949 bis 999 Euro UVP tippen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten