Salütchen zusammen!
Gestern kam mein Kit an, 22/f2 und EF-Adapter, EOS M weiß. Heute Abend war ich erstmals ein bisschen am Rumprobieren. Die 22mm sind nett. Man muss zwar viel mehr laufen, um zu "zoomen", aber zur Not habe ich ja noch den ganzen EF-(S)-Kram zum Dranhängen. Heute war das 50/1.8 II zusätzlich dabei.
Für den Anfang ist das Display schon mal total verschmiert (muss unbedingt bald Folie kaufen), und ich drücke ständig aus Versehen Knöpfe oder aktiviere im Display irgendwas. Da muss ich noch üben. Den Gurt habe ich mal noch weg gelassen, aber absturzgefährdet ist die M dann schon - ein ganz schönes Gewichtle hat sie, fühlt sich dafür aber auch an wie ein Panzer. War mir gar nicht klar, dass sie gefühlt nur aus Metall besteht.
Ich habe sie als Ergänzung zu meiner 70D gekauft. Sie soll v.a. Stillleben, Landschaften und Street/City/Industrial ablichten und mich auf Wochenendtrips begleiten. Ich denke, das kann sie bestens, und die BQ ist selbst bei den ersten hektischen Tests super!
Ein paar Schwäne waren auch unterwegs. Die sind zwar recht behäbig, aber mal eben so aus der Hand habe ich kein einziges sinnvolles Bild hingekriegt. Scharf zwar, aber bis das Bild tatsächlich gemacht war, hatten sie den Kopf schon wieder woanders. Tierportraits: Fehlanzeige! Das liegt nur zum Teil an mangelnder Übung - von der 70D weiß ich, wie unfassbar schnell ein AF sein kann und wie wichtig eine griffige Kamera bei bewegten Motiven ist. Die M hat hier schon bei den Schwänen dermaßen langsam reagiert, da gewinne ich keinen Blumentopf. Hatte ich auch nicht erwartet. Ich ziehe da auch keinerlei Vergleiche zu mFT oder anderen Systemkameras oder Kompaktkameras - erstere kenne ich nicht, letztere habe ich seit Jahren nicht mehr benutzt. Ich merke nur, dass ich zu gerne und zu oft Tiere fotografiere, um damit warm zu werden. Alleine bis die M nach einem Schuss wieder bereit ist, dauert schon zu lange.
Aber wie gesagt: Was ich wollte, habe ich bekommen, und es ist eine wirklich schnuckelige Kamera, für mich die perfekte Ergänzung mit erstaunlicher BQ.
Eine kleine Frage noch: Der Shop war ein bisschen komisch, und ich habe offenbar das allerletzte Stück zu dem Preis gekauft. Karton war minimal eingedellt, innen aber alles bestens. Alles verschweißt oder zugeklebt, außer Kamera und 22/f2, die waren nur eingewickelt.
Beim Objektiv fiel mir auf, dass vorne so ein komischer Rand hervorsteht, den ich bisher auf keinem Produktbild mit Pancake gesehen habe. Dachte mir aber nix dabei, bis ich heute merkte, dass er sich abschrauben lässt. In der Hand hatte ich dann ein EW-43, also offenbar eine Streulichtblende. Die ist aber auf dem Karton und in der Anleitung zum Kit nicht genannt, und Canon war ja schon immer recht geizig mit mitgelieferten GeLis.
Ist das Ding nun offiziell im Kit dabei? Oder war das mal in Verwendung (evtl. im Laden) und die haben vergessen, die GeLi abzuschrauben?
Viele Grüße,
Christian