• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Das ist für mich nicht die Frage, sondern ist es praktikabel / nutzbar? Ich meine nein.
Dann meinst du falsch. Wer glaubt, ein ServoAF ist nur für schnell bewegte Objekte nutzbar, hat A) das Potential nicht verstanden und B) wenig mit Blenden größer 2.0 fotografiert ;).
 
pspilot

genau :-)

an der 5er nutze ich praktisch immer den Servo AF.
An der m sehr oft, es sei denn ich mach Landschaft oder wirklich Statische Sachen.
Und da fehlt mit halt ein kleinerer "Spot" AF
 
In einem Video wurden die AF-Geschwindigkeiten vor und nach dem Firmwareupdate verglichen, von Nah- zu Fernfokussierung und zurück verglichen. Mir kam die Geschwindigkeit ziemlich schnell vor. Dann aber las ich, dass die Geschwindigkeit um etwa 45% verbessert wurde, heißt: von 1,7 sec auf ca. 0,95 sec. Das ist immer noch zu langsam oder fokussiert sie noch schneller? Im Video jedenfall war der AF, so schien es, noch wesentlich kürzer einschließlich Auslösung.
Schau mir die Kamera immer wieder an bzw. die Bilder, aber der AF!
 
..,Dann aber las ich, dass die Geschwindigkeit um etwa 45% verbessert wurde, heißt: von 1,7 sec auf ca. 0,95 sec. Das ist immer noch zu langsam oder fokussiert sie noch schneller? ..

Zu langsam für was?
Wie oft fokussiert man denn von Nah nach fern?
Bei statischen Motiven kann man auch Vorfokussieren (Auslöser halb runter, OneShot), dann fokussiert sie gar nicht mehr beim Auslösen.
Ich kann langsam dieses ganze AF-Bashing nicht mehr hören.
Aber da muß man durch, sonst hätte man ja mehr bezahlen müssen:D.
 
... heißt: von 1,7 sec auf ca. 0,95 sec. Das ist immer noch zu langsam ...
Ja, das kenn ich von der DSLR, z.B. von meinem 85/1.2L-II - ein fieses Glas, kaum zu gebrauchen. Dauert auch so ca. 1,5 Sekunden, bis der gesamte Fokusbereich durchfahren ist. Praktisch zum Wegwerfen ... :rolleyes:

Sorry für die Ironie, aber du klingst so, als würdest du mehr Daten lesen, als fotografieren :). Diese ganzen Zahlen sind in der Praxis nur halb so relevant (oder sollte ich sagen, kaum relevant) und gänzlich unsinnig, wenn man sie aufgrund fehlender Erfahrung, nicht richtig interpretieren kann. Ich hab es dir schon gesagt: kauf sie dir und fotografier damit, dann sprechen wir uns wieder :).
 
manche kaufen sich top aktuelle Kameras mit Vollformat Sensor, und setzten nur Manuelles Glas davor.

Wenn du einen 100 % Focus haben willst greif zur 1 DX, oder 5D mkIII.

Aber der AF der M ist super und vollkommen ausreichend, wie schon gesagt, man kann alles an Zahlen festmachen, oder man kann auch einfach Bilder erstellen. Zahlen sind gut, sollten aber nicht überbewertet werden.:top:
 
Bashing? Ist wohl kaum Bashing bei einer AF-Zeit von 1 sec.:eek:

Natürlich, für den Kölner Dom, für die Blümchen reichen auch 5sec Fokussierzeit. Schade, dass ich auf eine einfache Frage solche Antworten bekommen.
Würde mich bzw. im G15-Thread (jetzt habe ich die G16) jemand danach fragen, würden meine Antworten anders lauten.

Vergesst es!

Danke, dertester!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bei 316 Euro fürs Kit konnte ich nun nicht mehr widerstehen. Heute angekommen, ausgepackt,...., eingepackt und wieder retour: Kameradisplay verschmiert, auf der Frontlinse ein dicker Fingerabdruck, Staub, Fusseln,.....Ok, also noch mal 'ne Woche warten.

Bei der Gelegenheit habe ich aber zum erstenmal in eine Spiegellose HINEIN gesehen, und war relativ erstaunt über den freiliegenden Sensor.:eek: Vielleicht bin ich zu naiv, aber gaaaaanz früher, zu seeligen Analogzeiten, gab's bei den Spiegellosen eine Schutzvorrichtung, die beim Objektivwechsel den Film vorm Belichten schützte. Ich dachte allen Ernstes, so etwas würde es jetzt auch beim Sensor geben. Habt Ihr nie Probleme mit Sensorschmutz bei der M??
 
Bei meiner 5D mkIII und meiner 7D mit Objektivpark?
Ganz schön arrogant hier. Tschüss!
 
In einem Video wurden die AF-Geschwindigkeiten vor und nach dem Firmwareupdate verglichen, von Nah- zu Fernfokussierung und zurück verglichen. Mir kam die Geschwindigkeit ziemlich schnell vor. Dann aber las ich, dass die Geschwindigkeit um etwa 45% verbessert wurde, heißt: von 1,7 sec auf ca. 0,95 sec. Das ist immer noch zu langsam oder fokussiert sie noch schneller? Im Video jedenfall war der AF, so schien es, noch wesentlich kürzer einschließlich Auslösung.
Schau mir die Kamera immer wieder an bzw. die Bilder, aber der AF!

Hallo Ronald,

Bin über die G15, G1X jetzt bei der M gelandet. Ich weiß, dass Du viel Hunde fotografierst. Dafür ist der AF nicht zu gebrauchen. Es sei denn man fokussiert vor oder arbeitet mit ähnlichen Tricks. Was auch gewöhnungsbedürftig ist, ist die Zeit, die die Kleine braucht, um nach einem Foto wieder einsatzfähig zu sein. Für "normale" Sachen ist der AF aber ausreichend. Ich empfinde ihn schneller als den der G1X, ob er die G15 schlägt, bin ich mir nicht sicher. Gemessen habe ich allerdings nicht. Ansonsten eine feine Kamera. Ich finde den Tatschskrien:lol: super und man kann vorhandenes Canonglas ranhängen. :top:
 
Bashing? Ist wohl kaum Bashing bei einer AF-Zeit von 1 sec.:eek:

Mit Verlaub: Deine Bemerkungen finde ich frech:evil:
Ich denke, wer des Lesens mächtig ist, wird mibekommen haben, daß der Begriff des "Bashings" ursprünglich nicht auf Dich gemünzt war. Wie es sich jetzt aber weiterentwickelt hat sollte ich das dann doch mal überdenken:D.
Wenn ich allerdings lese, daß Du spielende Hunde ablichten willst: nimm' was anderes.
 
Bashing? Ist wohl kaum Bashing bei einer AF-Zeit von 1 sec.:eek:
Wie definierst du denn "AF-Zeit"?

Schade, dass ich auf eine einfache Frage solche Antworten bekommen.
Das ist keine einfache Frage, vor allem stellst du sie nicht eindeutig. Die m braucht genauso wenig oder aber genau so 1 Sek. wie eine 1DX - die machts nämlich bei deiner Definition auch nicht schneller (kompletten Bereich durchfahren). Es sind diese völlig hirnrissigen Tests von Leuten - die vor allem Tests machen, aber selten wirklich fotografieren - wo man den dauernden Wechsel zwischen 30cm und unendlich sieht. DAS IST NICHT RELEVANT. In der Praxis verfolge ich ein Motiv, speziell wenn es um bewegliche Ziele geht, und dann braucht die m nur Bruchteile von Sek. um das nachzuziehen.

Würde mich bzw. im G15-Thread (jetzt habe ich die G16) jemand danach fragen, würden meine Antworten anders lauten.
Wie denn?

Danke - ich dachte schon, ich muss heut nacht schlecht schlafen :D.
 
Hallo Ronald,

Bin über die G15, G1X jetzt bei der M gelandet. Ich weiß, dass Du viel Hunde fotografierst. Dafür ist der AF nicht zu gebrauchen. Es sei denn man fokussiert vor oder arbeitet mit ähnlichen Tricks. Was auch gewöhnungsbedürftig ist, ist die Zeit, die die Kleine braucht, um nach einem Foto wieder einsatzfähig zu sein. Für "normale" Sachen ist der AF aber ausreichend. Ich empfinde ihn schneller als den der G1X, ob er die G15 schlägt, bin ich mir nicht sicher. Gemessen habe ich allerdings nicht. Ansonsten eine feine Kamera. Ich finde den Tatschskrien:lol: super und man kann vorhandenes Canonglas ranhängen. :top:

Erstmal danke für die informative Antwort.

Nein, an Hunde dachte ich jetzt zweitrangig, deshalb schloss ich sie auch nicht ein in meine Frage.

Ich hatte die G1X auch, sie war/ist schon langsam, ist ja bekannt, aber bei meinen Motiven vor Eintritt der Hundemotive reichte es mir. Da braucht man auch nicht zu fragen, wofür zu langsam. Sie war langsam, selbst wenn ich unbewegliche Motive fotografierte, aber ich konnte ja warten. :lol:

Schneller als die G1X!:top: Im Video staunte ich nämlich, wie schnell sie mit dem neuen Firmwareupdate auslöste, ja, schneller als die G1X. Wollte mich hier nur noch vergewissern. Die G15, insbesondere die G16 wird sie nicht schlagen, aber das war mir nicht wichtig bzw. weiß ich, sonst hätte ich gefragt, ob....... .

Werde nun höchstwahrscheinlich zuschlagen. Nur noch kleine Abwägungen.

P.S.: Falls ich noch Fragen habe, schicke ich dir eine P.N., denn Praxis und lesen ist doch zweierlei. Wäre nett, wenn du sie mir beantwortest.
Ich bekam auch schon viele P.N.-Fragen hinsichtl. G15, G16 - jetzt weiß ich warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau daran erheitert dich so?
Die Behauptung, der AF der M sei in der Lage, irgendetwas zu vefolgen, dass sich schneller bewegt als 'ne Wanderdüne.
Und nur damit wir uns nicht missverstehen: Ich hab's nach den Firmware-Update ausprobiert - unter anderem mit dem 18-55. Das ist immer noch ein schlechter Witz im Vergleich zu dem, was der Wettbewerb bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten