Nee, die Y-Kabel (enjoy oder deinfoto) haben TTL-Kontakte und die Beschreibung redet von TTL.
Richtig, dort wo 'alle Kontakte' durchgeschlauft werden, haben wir TTL (ETTL), das Gehäuse hat Kontrolle über den Blitz und regelt.
beim zusätzlichen Ausgang des Durchschlauf-Blitzschuhs, (
ich versuche die richtigen Begriffe zu finden
) bei der bei der PC Sync Buchse, kein TTL/ETTL, nur 'Auslösen'.
Das ist die Lösung! (Adapterkabel X-Sync -> Blitzschuh noch nötig, zB
diesen)
Genau diesen (oder sowas) wird noch benötigt und wir haben 2 Blitze, die Licht spenden, einer geregelt per ettl und der andere schiebt manuel mit.
Bestimmt finden sich mehrere Lösungen,
Frage wäre noch, wie stark/ob der kleine 90ex blitzt, wenn er in den Mittenkontakt-Schuh gesteckt wird.
Wird der 90er von Hand ausgelöst, ohne Gehäuse, per Kurzschluss,
macht er einfach nur Pfupff, von der Ladezeit her, scheint er es mit voller
Leistung zu zun.
Ein zuvor per Gehäuse gesetzten Manuel und 1/4 Leistung, gleiche Pfupff.
mM, das 'Hirn' der 90er steckt im Gehäuse, ohne Body kann das Teil nix.
Wie von Dir schon erwähnt, der 90er ist ganz klein (Abmessung und Funktionalitäten)
Ein master fähiges Glühwürmchen.
Ein Bild vermittelt mehr als Worte,
1 x m
1 x ettl Kabel, damit der z.B. 90er entfernt, kabelgebunden, aber mit ettl, von der einen Seite,
1 x pc synckabel mit männlcih auf beiden Seiten (die Blitze haben i.d.R. ebenfalls Buchsen)
von der anderen Seite, bräuchte der 2.te Blitz einen Anschluss an eine PC Sync Buchse, wie z.B ein Durchschlauf Adapter sie bieten würde.
(Oder ein einfacher Blitzschuh Einschub mt PC Sync Buchse)
ETTL/TTL Kabel lassen sich leider nicht splitten/verteilen (imho)
Eine andere Lösung über Funktrigger über die Yongo Schiene oder wenn es mit voller ettl/ett-2 Unterstützung sein soll, über ettl master/slave Blitze/Steuerungseinheiten (st-e2+3), ist aber am 'teuersten'
Der Blitz Nr 2 könnte mit einem optischen Sensor versehen werden, würde
kabellos auslösen. So ein Bauteil findet sich im Netz.
Dieses hätte wohl Mittenkotakt über den Blitzschuh oder böte eine PC Buchse
PS: Den Umweg über X-Sync kann man sich vielleicht sparen, wenn man am Y-Kabel den Schuh für Blitz zwei so abklebt, dass nur noch Mittenkontakt und Masse übrig sind, was meinst Du?
Es könnte zum reinen Ausösen reichen.
Aber Vorsicht - es ist so lange her - damals, gab es das Auslöser per 'Kurzschluss' aber auch per Triggerspannung. Da bedarf es etwas Abklärung..
Wir kennen doch noch die alten Geräte, mit 2 X-Anschlüssen, einer war rot der andere schwarz