• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Hätte noch für einen Kumpel ein 22mm STM organisieren sollen, beim C dealer meines vertrauens hatte gesagt das diese nicht mehr lieferbar seien. Ein anderer Online Dealer schrieb auch zurück das diese ausverkauft seien. Von da her könnte es schon sein das Canon die eos M Reihe einstellt. Sonnst hört man immer, Lieferung stünde aus und kommt in 2 Wochen.

Kaufs am Fluß, bei Oehlmann, Köster, Koch, Hamer, Technikdirekt etc. etc., überall auf Lager.

Lohnt sich, das 22er ist deutlich besser als das Zoom (und hat f/2:-))

C.
 
Die Schärfesuche ist z.Z. ständig aktiv.
Frage an die Erfahrenen der Runde:
Würde diese deaktiviert ...
Was sonst? Ehrlich, solche Funktionen sind nun wirklich völlig überflüssig, wenn man nur von normal engagierter Fotografie redet. Solche Dinge sind m.M. fürs Marketing, selbst totale Anfänger sollten mit solchem Krampf nicht belastet werden.

Wow, ich dachte schon ich hätte ein Schnäppchen gemacht als ich die Kamera vor 2 Monaten für 495,-€ gekauft habe.
Nicht grämen, das hast du :). Und wenn du fleißig warst, hast du schon viele schöne Bilder mehr ...

Native ISO 1600 schafft sogar meine SX50 mit ihrem Winzsensor ...
Leider fehlen immer die Bilder zu solchen Aussagen, vor allem von denen, die sie treffen :D. Für mich alles Gerede ohne Wert ... nicht böse gemeint.

Zumindest kann man damit fotografieren... Mit der Tastatur vor dem Computer kann man das nicht...
:top: :top: :top:

Also ich habe vor 14 Tagen mit einem Freund gesprochen, der in sehr verantwortlicher Position für eine große deutsche Fotokette arbeitet. Laut dem gibt es keinen geänderten UVP von Canon, sondern die Preise wurden vom Handel so weit gesenkt. Von Canon gibt's dafür, so sagt er, nicht einen Euro Unterstützung.
Du solltest deine Freunde checken ... :D. Schon auch schade, dass 'große deutsche Fotoketten' (irgendwie will mir grad keine einfallen) keine PDFs mit den aktuellen Preislisten aus dem Internet laden können ...
 
Kaufs am Fluß, bei Oehlmann, Köster, Koch, Hamer, Technikdirekt etc. etc., überall auf Lager.

Lohnt sich, das 22er ist deutlich besser als das Zoom (und hat f/2:-))

C.

Ich hab die eos M wegen dem 22mmf2 STM gekauft, bei der Abbildleistung gibt es nichts zu Mekern für mich perfekte Brennweite und man hat damit eine kompakte Kamera. Werde aber auch die alten schraub Pentax darauf ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die eos M wegen dem 22mmf2 STM gekauft, bei der Abbildleistung gibt es nichts zu Mekern für mich perfekte Brennweite und man hat damit eine kompakte Kamera. Werde aber auch die alten schraub Pentax darauf ausprobieren.

Warum denn nicht? Genau diese Fexiblilität bietet Dir eine M und der jeweilige Adapter dazu.

Die Preissuchmaschine Deines Landes findet für das 22er
mehrere Lieferanten mit Status "grün", ab Sfr 223.95
(etwa soviel wie ein Pol Filter 77mm..:rolleyes:)

Wunsch: ebenfalls ein eos-m 10-16 und eos-m 18-200.
Und ein ca. 50-60mm IS Makro
(es darf ruhig ein Fremdanbieter sein)

Mist, das Set hier war Fr. 449.- Hätte es lieber für Fr 447 ergattert.. :D
 
Hätte noch für einen Kumpel ein 22mm STM organisieren sollen, beim C dealer meines vertrauens hatte gesagt das diese nicht mehr lieferbar seien. Ein anderer Online Dealer schrieb auch zurück das diese ausverkauft seien. Von da her könnte es schon sein das Canon die eos M Reihe einstellt. Sonnst hört man immer, Lieferung stünde aus und kommt in 2 Wochen.

Vielleicht ist es ja so das sich das Ergebnis betriebswirtschaftlich nicht rentiert. Panasonic, Olympus, Samsung haben bereits zu lange den Fuß im Markt und man überlässt, nach schlechter Deckungsbeitragsrechnung, diesen jetzt doch die Sparte ohne hier weiter zu investieren. Versuchsballon à la Canon Epoca dazumal? Naja, klar. Nur eine Theorie.

Falls es weitergeht würde ich fast drauf wetten das zu einer "MII" ein (integrierter?) E-Sucher dazukommen wird.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
[...]
Bei uns im MM steht der Preis immer noch bei 499 beim Vitrinenmodell. Bin mal gespannt, wann auch die runtergehen.

Ich würde den Verkäufer bei MM auf den onlinepreis hinweisen (aktuell mit 18-55 399,-). Vielleicht kann er da was machen.
Immerhin kann ich auch online die M bestellen und in den MM meines Vertrauens schicken lassen - gänzlich ohne Versandkosten. Dann sollte auch der Onlinepreis gelten.

Oder? :confused:

btw: "Die M bei MM kaufen." - sehr witzig. :D
 
Tja, mein Fachhändler (größtes Fachgeschäft Deutschlands) hat die M in rot, schwarz, silber für jeweils 399 vorrätig. Welche soll ich nehmen?
 
Tja, mein Fachhändler (größtes Fachgeschäft Deutschlands) hat die M in rot, schwarz, silber für jeweils 399 vorrätig. Welche soll ich nehmen?

Wenn Du ein Mädchen bist, rot. Sonst schwarz. Die matte schwarze Plastikummantelung des Metallgehäuses sieht wertig aus. Bei silber sieht es IMO eher nach Fake-Metall aus.

Aber das kannst Du ja wohl selbst entscheiden:-)))

C.
 
Tja, mein Fachhändler (größtes Fachgeschäft Deutschlands) hat die M in rot, schwarz, silber für jeweils 399 vorrätig. Welche soll ich nehmen?

Wenn mir DAS mal jemand beantworten könnte. :D

Wenn Du ein Mädchen bist, rot. Sonst schwarz. Die matte schwarze Plastikummantelung des Metallgehäuses sieht wertig aus. Bei silber sieht es IMO eher nach Fake-Metall aus.

Aber das kannst Du ja wohl selbst entscheiden:-)))

C.

Dann müsste ich ja rot nehmen. Kann ich das wirklich so einfach und schnell für mich beantworten? :rolleyes:

Mir gefällt "matt" irgendwie besser. Aber matt geht nur schwarz oder silber, sofern ich das im www richtig gesehen habe. Schwarz ist mir (wie immer) zu männlich und silber zu Oma.

Rot und weiß eben zu glänzend.

*mecker* :lol:

Ich vermute schwarz liese sich am besten wiederverkaufen, falls das irgendwann mal ein Thema sein sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal gucken, ob das Rot zum Lippenstift meines Mädchens passt. :D:D:D
Schwarz find ich irgendwie fad für ein Lifestyle-Produkt. :evil:
 
Ich habe hier mal ein Vergleichsbild zwischen Olympus OMD und EOS-M beigefügt.
Das Bildrauschen unterscheidet sich doch ganz erheblich bei ISO3200.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Im Übrigen ist die SX50 HS aber tatsächlich eine hervorragende All-in-One-Kamera mit beeindruckenden Werten, das ist schon richtig und sehe ich genauso.

Wenns um Zoomen geht.
Für schöne Stimmungsfotos bei wenig Licht ist die M eine andere Welt.
Das kann die SX50 imho gar nicht - ohne Blitz geht da nix.
 
Ich habe hier mal ein Vergleichsbild zwischen Olympus OMD und EOS-M beigefügt.
Das Bildrauschen unterscheidet sich doch ganz erheblich bei ISO3200.

Grüsse

Stimmt. Sieht hier scheinbar so aus. Jpgs? Wie ists in den RAW's? In den Details wirkt es aber auch waschiger/glattgespülter bei genauem Hinsehen (ähnl. meiner S100/S95). Das muss kein wirklicher Vorteil sein. Meine E-PM2 hat gerade am WE wieder solche außerordentlichen Topergebnisse abgeliefert das ich regelmäßig nach wie vor immer wieder verblüfft über die BQ in Sachen Schärfe, Rauschen, Dynamik bin. Die geht mit der "M" mMn ganz sicher mit.

DPreview bestätigt das auch. http://www.dpreview.com/reviews/stu...r&x=-0.09310971913517879&y=-1.004383298672212

Trotzdem interessant von Dir das auch mal in der Praxis gemacht zu haben. :top:

Da die "M" nix außer dem Sensor in Sachen Zubehör, Linsen (die gigantischen Adapterlösungen mal ausgenommen) bietet ist sie eben -leider noch- kein ernstzunehmender Ersatz für mein Equip. Mein Leidensdruck liegt übrigens bei 0%. Zu spät für Canon. Ich habe meine EUR 1.600,-- Input bereits an Oly gespendet. Und bin hochzufrieden. Wer zu spät kommt...

Zumal -zumind. ich- kein 3200 nutze. Bei den Hi-Iso' s kommt nur Kompromissmaterial heraus das ich nur als Notfallschirm mit diesen Halbformatern gebrauchen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach?! Wo bleibt der Papagei?
Den wollte ich damit anlocken. :D
Oder ist er schon auf der Speisekarte??? :eek:
Auch mit der EOS-M fotografiert! :)

Es waren jedesmal JPG´s direkt aus der Kamera. Olympus liefert leider keinen guten RAW-Konverter......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten