Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe hier mal ein Vergleichsbild zwischen Olympus OMD und EOS-M beigefügt.
Das Bildrauschen unterscheidet sich doch ganz erheblich bei ISO3200.
Es waren jedesmal JPG´s direkt aus der Kamera. Olympus liefert leider keinen guten RAW-Konverter......
Etwas nervig finde ich, dass man hier mit einem Verlängerungsfaktor von 2,0 arbeiten muss.
Daher musste ich mir auch ein 17 mm Objektiv davor schrauben, um dieses mit dem 22 mm Objektiv von Canon zu vergleichen.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, warum die Olympus erst mit einem ISO-Wert von 200 anfängt.
Wer beide Kameras mal nebeneinander ausprobiert, der wird sich bestimmt auch über das merkwürdige Farbverhalten des Monitors der Olympus wundern. Ich hatte den Eindruck das Ding hat einen leichten Grünstich.
Es waren jedesmal JPG´s direkt aus der Kamera. Olympus liefert leider keinen guten RAW-Konverter......
Muss ich dann immer besonders "ruhig" halten?!?!?! (Ich hatte bisher nur Kameras, oder Objektive MIT Bildstabilisator).
Einfach den Bildstabilisator ausschalten und testen. [...]
..Hat das einen Grund, wieso Canon keinen IS in sein 22er Objektiv einbaut?
Baugröße, Kosten, Konstruktion (Anzahl der Linsen). Außerdem gibt es bisher außer dem 200/2er kein Objektiv mit einem Öffnungsverhältnis von 2 und IS, wird wohl etwas aufwändiger sein.
Ausserdem macht ein IS bei 200 mm deutlich mehr Sinn als bei 22 mm.
Das ist eine typische Milchmädchenrechnung. IS unter einer 1/10s bringt praktisch nichts mehr, hängt u.a. mit dem Frequenzgang der Gyrosensoren zusammen.
Das ist eine typische Milchmädchenrechnung. IS unter einer 1/10s bringt praktisch nichts mehr.
oder in einem Museum oder in x Situationen, in denen der IS zumindest unterstützend wirkt.....Der Sinn eines IS ist immer relativ. Kann man bei 200mm (ich gehe mal von 4 Zeitstufen aus) noch 1/250->1/125->1/60->1/30->1/15 s halten, sind es bei 22 mm noch 1/30->1/15->1/8->1/4 s->1/2s.
In einer Kirche auch nicht zu verachten.
Ausserdem macht ein IS bei 200 mm deutlich mehr Sinn als bei 22 mm.
Vielleicht ist es sinnvoller, sich nicht über einen Sinn zu unterhalten..
manchmal hat Machbarkeit höheres Gewicht
2 Testbildchen, mit dem Kit, bei 1/8 sec, handgehalten, wie ein Tourist![]()
Gutes Beispiel, warum gerade solche Zeiten keinen Sinn machen, es sein denn es sind keine sich bewegenden Objekte im Bild enthalten (Fussgänger, Autos).![]()
Gutes Beispiel, warum gerade solche Zeiten keinen Sinn machen, es sein denn es sind keine sich bewegenden Objekte im Bild enthalten (Fussgänger, Autos).![]()