• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Naja, wenn man auf einen Sucher, ein Klapp-Display, und eine vernünftige Auswahl nativer Objektive 8um nur einige wenige weitere Mankos zu nennen) verzichten kann...
Zumindest kann man damit fotografieren... Mit der Tastatur vor dem Computer kann man das nicht...
 
Liebe Leute,
Ich will Mir auch eine M Kaufen, OBWOHL Ich eine 5D, 60D,... Habe.

Dem ganzen thread entnehmen Ich, dass es sich um eine Gute Kamera handelt, die einen etwas langsameren AF hat, aber sonst okay ist.

Ja, ich habe auch eine 5D und eine 7D, da ich meistens mit 2 Bodys unterwegs bin, ist die EOS-M für mich eine
super leichte und kompakte Zweitkamera. Wenn ich nicht den schnellen AF benötige, darf die EOS-M immer zu meiner 5 DII in die Tasche. Mit dem Adapter passen ja alle meine Objektive und ich kann endlich die NEX abstoßen.
Das Allerbeste ist, dass sogar mein 580 EX auf die kleine M passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das allerbeste ist, dass sogar mein 580 EX auf die kleine M passt.

ist sicherlich toll zu halten:D
 
Ja, ich habe auch eine 5D und eine 7D, da ich meistens mit 2 Bodys unterwegs bin, ist die EOS-M für mich eine
super leichte und kompakte Zweitkamera. Wenn ich nicht den schnellen AF benötige, darf die EOS-M immer zu meiner 5 DII in die Tasche. Mit dem Adapter passen ja alle meine Objektive und ich kann endlich die NEX abstoßen.
Das Allerbeste ist, dass sogar mein 580 EX auf die kleine M passt.

Wenn du die NEX5 hast...... ist die EOS-M denn qualitativ irgendwie anders? (BQ, Kit 18-55 Standardobjektiv). Oder hast du da keine Vgls.möglichkeiten? ;-)

(Ich liebäugele mit der EOS, weil ich bereits eine DSLR von Canon hatte und mir Canon daher sympathisch ist. Ich mag auch die Bedienung (im Laden gestestet), einzig der AF stört mich und natürlich die Tatsache, dass es für die EOS-M nur 2 Objektive zu kaufen gibt. [... und ich Angst habe, dass "normale" Canon Objektive a) viel zu überdimensioniert an der EOS-M wirken und b) ggf. der AF noch langsamer wird. Ist aber nur Spekulation, habe beides noch nicht gesehen/getestet])
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die NEX5 hast...... ist die EOS-M denn qualitativ irgendwie anders? (BQ, Kit 18-55 Standardobjektiv). Oder hast du da keine Vgls.möglichkeiten? ;-)

(Ich liebäugele mit der EOS, weil ich bereits eine DSLR von Canon hatte und mir Canon daher sympathisch ist. Ich mag auch die Bedienung (im Laden gestestet), einzig der AF stört mich und natürlich die Tatsache, dass es für die EOS-M nur 2 Objektive zu kaufen gibt. [... und ich Angst habe, dass "normale" Canon Objektive a) viel zu überdimensioniert an der EOS-M wirken und b) ggf. der AF noch langsamer wird. Ist aber nur Spekulation, habe beides noch nicht gesehen/getestet])

DSLR Objektive an einer spiegellosen zu adaptieren macht m.E. keinen grossen Sinn ausser man benötigt das leise Auslösegeräusch der eos M. Benötigts du aber eine möglichst vielseitige Kamera mit schnellem AF solltest du mal die Olympus OM anschauen.
Die kompaktheit der eos M mit dem Kitzoom oder dem 22mm STM zu dem Preis kannst du nicht viel falsch machen. Wenn man denkt wie viel Canon nur für den Timer-Kabelfernausläser verlangt.
 
DSLR Objektive an einer spiegellosen zu adaptieren macht m.E. keinen grossen Sinn ausser man benötigt das leise Auslösegeräusch der eos M. ...
Die kompaktheit der eos M mit dem Kitzoom oder dem 22mm STM zu dem Preis kannst du nicht viel falsch machen. ....
es sind weitere Objektive mit EF-M angekuendigt...bitte etwas warten.
Der riesige Vorteil, wenn man ohnehin einen grossen Zubehoerpark hat,
dass man diesen nutzen kann.

aber hier gibt es wie in jedem Forum die einen, die die EOS M nutzen (oder benutzen werden), und die anderen, die nur ueber sie schreiben...
 
es sind weitere Objektive mit EF-M angekuendigt...bitte etwas warten.
Der riesige Vorteil, wenn man ohnehin einen grossen Zubehoerpark hat,
dass man diesen nutzen kann..

Wieso warten, wenn man bei anderen Herstellern schon bekommt, was man sucht / möchte. Oder man wenigstens bescheid weiß, was, wann kommen wird.
Was für Objektive wurden denn wo angekündigt, und wann ?

Die M ist O.K., wenn man bereits über eine EOS Ausrüstung verfügt, oder eh nicht vor hat noch weitere Linsen hinzu zu kaufen. Ansonsten gibt`s ausreichend Alternativen welche auch nicht schlechter sind.
 
Die M ist O.K., wenn man bereits über eine EOS Ausrüstung verfügt, oder eh nicht vor hat noch weitere Linsen hinzu zu kaufen. Ansonsten gibt`s ausreichend Alternativen welche auch nicht schlechter sind.

ich stimme Dir voellig zu. Ich hatte mir die X100S und die X-E1 angeschaut,
aber habe soviel Canonzeug, das ich neben der EOSM mit einem 22mm Objektiv (=35) dann benutzen kann. deshalb jetzt M mit 22 und adapter bestellt.
 
Ja, ich habe auch eine 5D und eine 7D, da ich meistens mit 2 Bodys unterwegs bin, ist die EOS-M für mich eine
super leichte und kompakte Zweitkamera. Wenn ich nicht den schnellen AF benötige, darf die EOS-M immer zu meiner 5 DII in die Tasche. Mit dem Adapter passen ja alle meine Objektive und ich kann endlich die NEX abstoßen.
Das Allerbeste ist, dass sogar mein 580 EX auf die kleine M passt.

Mich würden auch die praxisrelevanten Unterschiede Nex - M interessieren.
Vor allem wie sich die Canon Kitlinse schlägt.
 
Was soll man dazu noch sagen?

Wie wäre es mit: "Stimmt" ?

Ja, ich habe auch eine 5D und eine 7D, da ich meistens mit 2 Bodys unterwegs bin, ist die EOS-M für mich eine
super leichte und kompakte Zweitkamera. Wenn ich nicht den schnellen AF benötige, darf die EOS-M immer zu meiner 5 DII in die Tasche. Mit dem Adapter passen ja alle meine Objektive und ich kann endlich die NEX abstoßen.
Das Allerbeste ist, dass sogar mein 580 EX auf die kleine M passt.

Nun, ich stand vor einem ähnl. Dilemma in der Kaufentscheidung (Bergwanderungen). Bin auch voll mit Canon ausgestattet. Habe mich aber für etwas wirklich kompaktes (mFT) zusätzlich entschieden. E-PM2, VF-2 + 9-18. Leider bietet die "M" nichts davon (kein E-Sucher, kein Speed-AF, kein UWW, keine Kompaktheit mit den großen Linsen). Und für einen FL-36 Blitz habe ich gerade mal (gebraucht) EUR 70,-- gelegt. Geht doch. :top:
 
Mich würden auch die praxisrelevanten Unterschiede Nex - M interessieren.
Vor allem wie sich die Canon Kitlinse schlägt.

Mich auch.

DSLR Objektive an einer spiegellosen zu adaptieren macht m.E. keinen grossen Sinn ausser man benötigt das leise Auslösegeräusch der eos M. Benötigts du aber eine möglichst vielseitige Kamera mit schnellem AF solltest du mal die Olympus OM anschauen.
Die kompaktheit der eos M mit dem Kitzoom oder dem 22mm STM zu dem Preis kannst du nicht viel falsch machen. Wenn man denkt wie viel Canon nur für den Timer-Kabelfernausläser verlangt.

Ich habe GAR KEIN Canon Zubehör. Daher bin ich ja so gar nicht an die EOS-M gebunden. Ich finde sie lediglich sympathisch.

Ich schwanke also momentan zwischen Nex5r und der EOS-M.
Letztere hat natürlich einen super Preis, aber für "nur mal so", habe ich eben keine +380,- übrig. (Bin leider nicht reich. :lol: )

Auf die NEX5R bin ich ja erst gekommen, als ich von dem langsamen AF der EOS-M gelesen habe. Vorher hatte ich die Sony gar nicht in die Wahl gezogen. Weil ich mit Sony wohl etwas auf dem Kriegsfuß stehe. (hatte mal die RX100 als Kompakte da, mit der bin ich GAR NICHT klargekommen).

Hinzu kam dann im Laden natürlich, dass es die NEX5R mit dem 16-50mm gibt und diese Kombi ultrakompakt ist (im Vgl. NEX5R mit 18-55 oder EOS-M 18-55).

Die OMD habe ich generell verworfen, weil ich sie optisch ätzend finde. (Verzeiht, wenn ihr anderer Meinung seid. Es gibt ja imer untersch. Geschmäcker. Mein Liebster z.B. findet die EOS-M extrem hässlich. :D Was mich nicht davon abhält sie weiterhin toll zu finden.)

Hier meine kurze Zusammenfassung, die mich zu keinem Ergebnis führt. :lol:

NEX5R
+ 16mm toll (auch wenn ich gelesen habe, dass 18-55er besser abschn.)
+ schnellerer AF
+ kompakte Größe mit 16-50mm Kit
- unsympathischer, weil ich mit Sony schonmal die Krise bekommen habe (RX100) --> Angst, dass ich mit der NEX ebenfalls nicht klarkomme.
- Blitz muss ich festschrauben, bevor er funktioniert?!

EOS-M
+ sympathischer, weil Canon gewöhnt
+ Touchscreen reagiert aus meiner Sicht VIEL besser
+ hat nicht jeder (mag ich^^)
+ MIR gefällt die Optik der EOS besser
+ Blitz schiebe ich nur auf?
- lahmer AF
- wenig Objektive
- mit 18-55er Objektiv weniger kompakt als NEXC5R mit 16-50
- kein 16mm WW

Klappdisplay ist für mich uninteressant.
Achja, und ich würde gern Makros machen (mit einem entsprechenden Objektiv, später).
Ich weiß ja leider nicht, ob und was Canon da für die EOS-M bringt.
Ich habe irgendwie die Angst, dass Canon gar nichts mehr für seine Systemkamera tut, wenn der Preis gerade sooo im Keller ist im Vgl. zum Einführungspreis.
 
Ich weiß ja leider nicht, ob und was Canon da für die EOS-M bringt.

Makros kommen in einem neuen System meist etwas später. Wenn man aus der Historie der anderen Spiegellosen-Anbieter lernt, dann dauert es noch eine ganze Weile, bis die interessanten Optiken kommen (wenn denn für die M noch was kommt). Mein Tipp als nächstes wären:

1. Ein 55-200
2. Ein 18-200
3. Mit Glück noch ein 50mm Portraitobjektiv

Und das wärs dann wieder für ein Jahr...
 
gibt es eigentlich so was wie eine digitale NIKONOS ?

Bisher leider nicht.
Eine gut erhaltene Nikonos RS ist noch etwas günstiger als das Gehäuse alleine und naja ist halt noch Film, aber dafür "richtiges" KB.
Wenn das jetzt digital neu aufgelegt werden würde, dann sicherlich mit einem VF Sensor. Crop wäre Unterwasser sicherlich Käse, aber mit Unterwasserfotografie habe ich Null Erfahrung und in Zukunft auch nicht vor. Unterwassergehäuse gabs/gibt es ja auch u.a. für die Powershot G Modell(e).
blubb.
 
Ich schwanke also momentan zwischen Nex5r und der EOS-M.
Ich hatte beide gleichzeitig da und fand die Canon wertiger und symphatischer.
Und ich bin echt offen in die Sache reingegangen. Die Sony mit dem 16er wirkt total plastik-like und das manuelle Drehen / Zoomen macht nicht wirklich Spass damit. Und dieser Zoomhebel fürs elektrische Zoomen ist baufällig.
Ich brauche was robustes. :D

Ich fand die M auch bei hohen Isowerten besser.
 

Kein Geld übrig aber trotzdem ein Neues Spielzeug wollen, da ich die Nex 5R und eos M verwende kann ich sagen das der IS der Eos M wesentlich der Nex5R übertrifft. Auch die Optische Leistung ist die Canon überlegen. Der AF der eos M ist eigentlich nicht mal langsamer als der Nex 5R. Man muss einfach auf einen Kontrast Fokusieren können, dann sitzt der AF der eos M was bei der Nex5R gerne mal daneben geht. Für ser. Bilder ist die Nex im Vorteil, wie auch der Flipdisplay, wifi, ap der Sony. Der Laute Auslöser der Sony und fehlende Blitzanschluss nervt als einziges. Ein Chinese soll einen Funkadapter anbieten, der Adapter ohne Batterie für die Nex 5N geht nicht an den neueren Nex da die Kamera einen Blitz erkennen muss.
Farbiger Fokus Indikator bei der Nex eigentlich unbrauchbar ungenau.
Ich fotografiere auch gerne mal möglichst mit wenig Geräusch, z.b. in Museen oder Galerie. Für mich ist die eos M klar die bessere Camera. Die nex hat aber auch noch den Intervall Ap und Wifi für Spielerei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten