• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Ich rede hier ja auch nur mit, wenn verglichen wird. Ansonsten halte ich mich raus.

Auf jeden Fall scheinst du viel (Tages-)Freizeit zu haben! :)
 
Nö. Ich bin einfach nur Freier Journalist und sitze den ganzen Tag am Rechner. Und da gibt's zwischen den Aufträgen immer mal wieder das eine oder andere Minütchen Zeit...
 
Womit wir immer noch bei den aktuellen Fujis, Olys, NEXen und teilweise Panas (zumindest die GH3) landen würden. Es ist ja nicht so, dass eine von denen schlechtere Bildqualität liefern würden als die M. Das Gegenteil ist der Fall.

Ich habe noch keine Kamera mit Micro four third Sensor (oder auch g1x) gesehen, die an die Filigranität der Details einer APS-C Kamera herankommt (inklusive der neuen "Wundersensoren"). Wenn, dann hätte ich sie mir schon gekauft, wegen der Kompaktheit. Ist ja auch logisch, wenn der Sensor nur 2/3 so groß ist, egal wie neu er auch immer ist. Wer käme auf den Gedanken, allen Ernstes zu behaupten, eine normale Kompaktkamera (mit 1/2.3 Zoll Sensor ) macht bessere Bilder als eine Edelkompakte (mit 1/1.7 Zoll) - mal abgesehen von der Lichtsstärke. Nichts gegen Olympus und Panasonic - finde beide innovativ und gut u.s.w, aber das habe ich eben festgestellt. Aber sollen sie nur allen die eos m schlecht machen, dann bleibt sie schön billig.
 
Ich habe noch keine Kamera mit Micro four third Sensor (oder auch g1x) gesehen, die an die Filigranität der Details einer APS-C Kamera herankommt (inklusive der neuen "Wundersensoren"). Wenn, dann hätte ich sie mir schon gekauft, wegen der Kompaktheit. Ist ja auch logisch, wenn der Sensor nur 2/3 so groß ist, egal wie neu er auch immer ist.

Tja - dann hast Du offenbar nocht nicht mit einer der aktuellen µFT-Kameras fotografiert. Aber eigentlich reicht ja auch ein Blick zu DPReview oder Imaging Resource, um festzustellen, dass die APS-C-/DX-Sensoren zum jetzigen Zeitpunkt gegenüber dem aktuellen FT-Sensor keinen Vorsprung mehr haben. Das sind die Fakten.
 
Sorry, diese ganze Bildqualitätsdiskussion ist sowas von überflüssig. Die letzten paar Prozent "Qualitätsunterschied" sind nicht im geringsten Praxisrelevant. Die Bildqualität war vor Jahren schon für die meisten Zwecke gut genug. Allenfalls wenn man die ISO bis ans Limit hochschraubt, sieht man das auf einem Abzug im Vergleich. Wer Pixel in der 200%-Ansicht zählt, hat etwas wichtiges vergessen: dass der "normale" Betrachter das Bild aus einem angemessenen Betrachtungsabstand ansieht. Den ganzen Labor-Test-Quatsch muss man sich nun wirklich nicht antun.
 
Tja - dann hast Du offenbar nocht nicht mit einer der aktuellen µFT-Kameras fotografiert. Aber eigentlich reicht ja auch ein Blick zu DPReview oder Imaging Resource, um festzustellen, dass die APS-C-/DX-Sensoren zum jetzigen Zeitpunkt gegenüber dem aktuellen FT-Sensor keinen Vorsprung mehr haben. Das sind die Fakten.

Und eine starke Behauptung ist immer besser als ein Beweis. :D
 
Wie auch Andere, so bin auch ich der Meinung, das bezüglich Objektive noch was kommen sollte. Wenn das was werden soll, es sei den man möchte nur Jene mit einer Spiegellosen beglücken. die schon eine DSLR Ausrüstung der Marke Canon ihr eigen nennen. Was ich aber eher weniger glauben kann.

Die vergleichsweise großen EF / EFS Objektive mittels Adapter an eine relativ winzige Kamera anzuflanschen. Das kann m.E. nicht wirklich prickelnd
 
Nein, ich meine den Bildkreis. Es nutzt ja nichts, wenn du Glas sparst, und dann nur den halben Sensor ausleuchtest.

Das ist genau warum es nicht gross sinn macht wenn man Gewicht und an der Grösse Sparen will, und da bringen die Spiegellosen Vorteile. Ausgenommen Leica.

Heute hatte ich die Nex5R mit der eos M gassi geführt, nimmt mich schon wunder was die selbsternannten Tester am AF zu meckern und was falsch eingestellt hatten. Bei Ausgeschaltetem AF Licht in der Dämmerung war die eos M schneller und vor allem treffsicherer als die Nex5R welche auch mal daneben lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht so, dass eine von denen schlechtere Bildqualität liefern würden als die M. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich sags jetzt doch mal klar, nachdem du meine Andeutungen nicht zur Kenntnis nehmen willst: ich glaube dir einfach nicht! Woher soll die bessere Qualität denn kommen? Vom kleineren Sensor der anderen und weil Canon so grottenschlechte Sensoren baut? Und nur um vorzubeugen: auch wenn du es noch 10x wiederholst, glaub ichs nicht, solange ich nicht mal ein paar entsprechende High-ISO Bilder gesehen habe.

Abgesehen davon bin ich durchaus in der Lage, innerhalb von vier Stunden festzustellen, ob das grundsätzliche Potenzial einer Kamera meinen Anforderungen genügt oder nicht.
Um DEINE Anforderungen gehts aber nicht, darüber schreibst du ja auch nicht. Du erzählst allen, mit welchen Kameras alle hier viel besser fahren. Soweit dazu. Und ob sich eine Kamera in der (Teil)Praxis bewährt, kannst auch du nicht in 4 Std. feststellen. Wie gesagt, du schreibst viel Zeug, was man einfach nicht glauben kann.

Das sind die Fakten.
Ach ehrlich ... wie bei Fokus, oder? Fakten, Fakten, Fakten :lol:!

... mal als erstes komplett deaktiviert noch vor den hochnotpeinlichen AF-Piep-Tönen usw.:D
Ui, der Profi ... aber halt, ich kenne eigentlich kaum einen Profi, der den höchst praktischen Pieps deaktiviert ... :D
 
So, jetzt will ich doch noch einmal zur Praxis mit der M übergehen:
Hat sich denn schon einmal einer der Besitzer (> 4 Stunden:D) zusätzliche Akkus gekauft und kann mir ein Fabrikat empfehlen?
 
So, jetzt will ich doch noch einmal zur Praxis mit der M übergehen:
Hat sich denn schon einmal einer der Besitzer (> 4 Stunden:D) zusätzliche Akkus gekauft und kann mir ein Fabrikat empfehlen?
So ein Zufall: vor 5 Minuten hab ich diesen Beitrag geschrieben. Empfehlung: ich würde mittlerweile sogar die '1000mAh' Typen auf eBay mal probieren, die haben dann vielleicht die 875mAh des Orginals. Oder eben doch mal die VHBWs, evtl. sind die auch nicht schlechter, sondern nur ehrlicher. Auf alle Fälle würde ich nicht mehr als 10-12€ zahlen. Die teils 17-20€ für einen Dritthersteller sind überzogen, übers Orginal muss man eh nichts sagen :D.
 
Vielen Dank für die Verlinkung, auf den Suchbegriff "Patona" war ich nicht gekommen:D.

Die habe ich auch gewählt, gibts beim großen Fluss. Die halten genauso lange wie das Original und haben auch die gleiche Funktionalität (nach mindestens sechs Zyklen) und der Preis ist noch im Rahmen.

P.S.: ich suche immer noch nach Objektiven für meine EOS-M im Normalbereich (also lichtstarke 50mm- das vorgeschlagene OM 50 f/1.8 ist auf jeden Fall schon in der engeren Wahl) und ein gutes und möglichst kompaktes Tele. Hat jemand noch Ideen und Vorschläge für mich?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Und eine starke Behauptung ist immer besser als ein Beweis. :D

Nein, er hat wirklich recht. Ich hatte eine 20D, 40D, jetzt eine 5D. Alles Kameras die bekanntermaßen absolut integer in Sachen BQ sind (ggb. Verzüchtungen à la 7D, 650D usw. :D:cool:).

Meine E-PM2 (OM-D-Sensor) ist wirklich absolut top auch im Vergleich zur 5D. Ich würde gefühlt sagen 75%-80% nah dran und garantiert genauso gut wie damals meine 40D. Zumindest mit dem Lumix 1,7/20 und dem 4-5,6/9-18.
Auch das ist eine Behauptung, ok. Ich weiß aber für mich das sie stimmt. Wenn man hier Bilder hochlädt bekommt man leider nicht die Grundschärfe um dies gut darzustellen.

Ich möchte nicht sagen das die M das nicht schaffen kann. Aber falls sie das tut wäre es schon gewaltig.

Ui, der Profi ... aber halt, ich kenne eigentlich kaum einen Profi, der den höchst praktischen Pieps deaktiviert ... :D

Oje, entweder Du kennst gar keinen Profi oder die falschen. Ich kenne nur welche die die Blitzbereitschaft akustisch anzeigen lassen. Zudem habe ich schon selbst oft auf Veranstaltungen so gearbeitet (wenn ich auch nicht komplett davon lebe und mich so also nicht selbst als Profi bezeichnen kann). Eine M auf einen Profitermin außer als Backup mitzunehmen halte ich für, naja, sehr abenteuerlich. Sicher kenne ich aber da ja auch die falschen Profis mit denen ich, auch von Firmenseite, bisher zusammengearbeitet habe. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eine starke Behauptung ist immer besser als ein Beweis. :D

Ich sags jetzt doch mal klar, nachdem du meine Andeutungen nicht zur Kenntnis nehmen willst: ich glaube dir einfach nicht! Woher soll die bessere Qualität denn kommen? Vom kleineren Sensor der anderen und weil Canon so grottenschlechte Sensoren baut? Und nur um vorzubeugen: auch wenn du es noch 10x wiederholst, glaub ichs nicht, solange ich nicht mal ein paar entsprechende High-ISO Bilder gesehen habe.

Nicht, dass ich von Testbildern besonders viel halte, weil die Bedingungen nie zu hundert Prozent dieselben sind, weil die Objektive ja auch immer eine nicht unwesentliche Rolle spielen und weil man nie weiß, was der Tester sonst noch richtig oder falsch gemacht hat. Aber da Ihr ja so drauf rumreitet: Vergleicht doch mal - wie ich schon geschrieben habe - bei DPreview oder Imaging Resource die Bilder der M oder E-650 mit denen der E-PL5, E-PM2 oder E-M5. Der Vorsprung, den Canon vor ein paar Jahren im Bereich der Sensoren hatte ist futsch - warum auch immer. Aktuell ist der von Sony produzierte FT-Sensor sogar 'ne Spur besser.
Und nochmal, mir ist das eigentlich wumpe. Man kann heute mit jedem dieser Sensoren zumindest bis ISO 1600 - und mit ein bisschen mehr EBV-Aufwand auch bis ISO 3.200 - sehr gut arbeiten, so man das denn benötigt.

...Du erzählst allen, mit welchen Kameras alle hier viel besser fahren. Soweit dazu.
Nicht ein einziges Mal habe ich sowas geschrieben. Ich widerspreche hier nur, wenn angefangen wird, die M als Kamera darzustellen, die ja ach so vielen anderen Spiegellosen überlegen ist.

Und ob sich eine Kamera in der (Teil)Praxis bewährt, kannst auch du nicht in 4 Std. feststellen.
Das wirst Du schon mir überlassen müssen, wie lange ich brauche, um im Praxistest festzustellen ob Produkt X oder Y besser für meine Zwecke geeignet ist. Wenn man sich vorher schon über ein Produkt informiert hat und weiß, was man will / braucht, ist das selbstverständlich möglich.

Wie machst Du das denn? Kaufst Du Dir zum Vergleich Produkte jedes im entsprechenden Segment vertretenen Herstellers und testest die 14 Tage auf Herz und Nieren - oder kaufst Du dir das entsprechende Produkt Deines Lieblingsherstellers in der Gewissheit, dass die Wettbewerber eh schlechter sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ein einziges Mal habe ich sowas geschrieben. Ich widerspreche hier nur, wenn angefangen wird, die M als Kamera darzustellen, die ja ach so vielen anderen Spiegellosen überlegen ist.
Sorry, wer tut hier denn so etwas? Irgendwie habe ich das Gefühl, du hast eine verzerrte Wahrnehmung des geschriebenen Wortes. Ich bin es jedenfalls Leid deine Beiträge mit immer und immer wieder dem gleichen Inhalt zu lesen. Ich habe deinen Standpunkt zur Kenntnis genommen und spare mir daher deine weiteren Ausführungen: Diesen Benutzer ignorieren
 
Stimmt schon das die bei Canon einen Vollschaden haben, Olympus ist ja auch beinahe Bankrott gegangen. Trotz dem ist die eos M die bessere Kamera als die Sony Nex. Spielzeuge und eingebaute Gags verkaufen sich nun mal besser als eine Kamera wo die Sonnenblende für das Objektiv noch mal 40Euro kostet. Wobei Canon ja gar kein Zubehör verkaufen will, das beweisen ja die Kollegen aus China deren Teile ohne Canon Namen sehr gut weg gehen.

Der Knaller finde ich aber ist die Blitzvorstellung vom 600ex-rt bei Canon USA.:top: Ironie aus.
 
Und eine starke Behauptung ist immer besser als ein Beweis. :D

In diesem Beitrag aus einem anderen Thread siehst Du z.B. eine E-M5 im Vergleich zu einer 5D (VF). Also bitte jetzt nicht noch behaupten die APS-C's machen bessere Bilder als Queen Mum. Kurzum, wenn die M die BQ einer OM-D erreichen könnte wäre dies schon enorm. Ich wünsche es ihr. Siehe unter:

Anbei 2 Bildausschnitte (100%) vom äußeren Bildrand aus der E-M5 (Pana 20er) vs. 5D MK I (Canon 40er) vom Bildrand bei Blende 5.6 und ISO 200 auf etwa 300m Entfernung. Ich habe bei beiden den WB angeglichen, die etwas knappere Belichtung der Oly angepasst (aufgehellt) und die Oly deutlich nachgeschärft, um auf einen ähnlichen Bildeindruck zu kommen. Das Oly Bild habe ich entsprechend runterskaliert. Was jetzt wie rauscht, könnt ihr selber gucken (ich überlasse es mal euch zu sagen welches welches ist ;)).

Dazu ist zu sagen, dass bei wenig Licht die Sache anders aussehen kann. Ich glaube da sollte man keine Querschlüsse ziehen. Auch merkt man deutliche Unterschiede, wenn man anfängt die Bilder in Helligkeit und Kontrast zu pushen. Da ist bei der Oly recht flott Schluss mit Lustig.

Grüße
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam werde ich ein wenig ratlos um was es hier gerade geht und ob Du Torn verstanden hast, oder ob ich überhaupt was verstehen will:confused:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten