Ich rede hier ja auch nur mit, wenn verglichen wird. Ansonsten halte ich mich raus.
Auf jeden Fall scheinst du viel (Tages-)Freizeit zu haben!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich rede hier ja auch nur mit, wenn verglichen wird. Ansonsten halte ich mich raus.
Womit wir immer noch bei den aktuellen Fujis, Olys, NEXen und teilweise Panas (zumindest die GH3) landen würden. Es ist ja nicht so, dass eine von denen schlechtere Bildqualität liefern würden als die M. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich habe noch keine Kamera mit Micro four third Sensor (oder auch g1x) gesehen, die an die Filigranität der Details einer APS-C Kamera herankommt (inklusive der neuen "Wundersensoren"). Wenn, dann hätte ich sie mir schon gekauft, wegen der Kompaktheit. Ist ja auch logisch, wenn der Sensor nur 2/3 so groß ist, egal wie neu er auch immer ist.
Tja - dann hast Du offenbar nocht nicht mit einer der aktuellen µFT-Kameras fotografiert. Aber eigentlich reicht ja auch ein Blick zu DPReview oder Imaging Resource, um festzustellen, dass die APS-C-/DX-Sensoren zum jetzigen Zeitpunkt gegenüber dem aktuellen FT-Sensor keinen Vorsprung mehr haben. Das sind die Fakten.
Nein, ich meine den Bildkreis. Es nutzt ja nichts, wenn du Glas sparst, und dann nur den halben Sensor ausleuchtest.
Ich sags jetzt doch mal klar, nachdem du meine Andeutungen nicht zur Kenntnis nehmen willst: ich glaube dir einfach nicht! Woher soll die bessere Qualität denn kommen? Vom kleineren Sensor der anderen und weil Canon so grottenschlechte Sensoren baut? Und nur um vorzubeugen: auch wenn du es noch 10x wiederholst, glaub ichs nicht, solange ich nicht mal ein paar entsprechende High-ISO Bilder gesehen habe.Es ist ja nicht so, dass eine von denen schlechtere Bildqualität liefern würden als die M. Das Gegenteil ist der Fall.
Um DEINE Anforderungen gehts aber nicht, darüber schreibst du ja auch nicht. Du erzählst allen, mit welchen Kameras alle hier viel besser fahren. Soweit dazu. Und ob sich eine Kamera in der (Teil)Praxis bewährt, kannst auch du nicht in 4 Std. feststellen. Wie gesagt, du schreibst viel Zeug, was man einfach nicht glauben kann.Abgesehen davon bin ich durchaus in der Lage, innerhalb von vier Stunden festzustellen, ob das grundsätzliche Potenzial einer Kamera meinen Anforderungen genügt oder nicht.
Ach ehrlich ... wie bei Fokus, oder? Fakten, Fakten, FaktenDas sind die Fakten.
Ui, der Profi ... aber halt, ich kenne eigentlich kaum einen Profi, der den höchst praktischen Pieps deaktiviert ...... mal als erstes komplett deaktiviert noch vor den hochnotpeinlichen AF-Piep-Tönen usw.![]()
So ein Zufall: vor 5 Minuten hab ich diesen Beitrag geschrieben. Empfehlung: ich würde mittlerweile sogar die '1000mAh' Typen auf eBay mal probieren, die haben dann vielleicht die 875mAh des Orginals. Oder eben doch mal die VHBWs, evtl. sind die auch nicht schlechter, sondern nur ehrlicher. Auf alle Fälle würde ich nicht mehr als 10-12€ zahlen. Die teils 17-20€ für einen Dritthersteller sind überzogen, übers Orginal muss man eh nichts sagenSo, jetzt will ich doch noch einmal zur Praxis mit der M übergehen:
Hat sich denn schon einmal einer der Besitzer (> 4 Stunden) zusätzliche Akkus gekauft und kann mir ein Fabrikat empfehlen?
Vielen Dank für die Verlinkung, auf den Suchbegriff "Patona" war ich nicht gekommen.
Und eine starke Behauptung ist immer besser als ein Beweis.![]()
Ui, der Profi ... aber halt, ich kenne eigentlich kaum einen Profi, der den höchst praktischen Pieps deaktiviert ...![]()
Die habe ich auch gewählt..
Und eine starke Behauptung ist immer besser als ein Beweis.![]()
Ich sags jetzt doch mal klar, nachdem du meine Andeutungen nicht zur Kenntnis nehmen willst: ich glaube dir einfach nicht! Woher soll die bessere Qualität denn kommen? Vom kleineren Sensor der anderen und weil Canon so grottenschlechte Sensoren baut? Und nur um vorzubeugen: auch wenn du es noch 10x wiederholst, glaub ichs nicht, solange ich nicht mal ein paar entsprechende High-ISO Bilder gesehen habe.
Nicht ein einziges Mal habe ich sowas geschrieben. Ich widerspreche hier nur, wenn angefangen wird, die M als Kamera darzustellen, die ja ach so vielen anderen Spiegellosen überlegen ist....Du erzählst allen, mit welchen Kameras alle hier viel besser fahren. Soweit dazu.
Das wirst Du schon mir überlassen müssen, wie lange ich brauche, um im Praxistest festzustellen ob Produkt X oder Y besser für meine Zwecke geeignet ist. Wenn man sich vorher schon über ein Produkt informiert hat und weiß, was man will / braucht, ist das selbstverständlich möglich.Und ob sich eine Kamera in der (Teil)Praxis bewährt, kannst auch du nicht in 4 Std. feststellen.
Sorry, wer tut hier denn so etwas? Irgendwie habe ich das Gefühl, du hast eine verzerrte Wahrnehmung des geschriebenen Wortes. Ich bin es jedenfalls Leid deine Beiträge mit immer und immer wieder dem gleichen Inhalt zu lesen. Ich habe deinen Standpunkt zur Kenntnis genommen und spare mir daher deine weiteren Ausführungen: Diesen Benutzer ignorierenNicht ein einziges Mal habe ich sowas geschrieben. Ich widerspreche hier nur, wenn angefangen wird, die M als Kamera darzustellen, die ja ach so vielen anderen Spiegellosen überlegen ist.
Und eine starke Behauptung ist immer besser als ein Beweis.![]()
Anbei 2 Bildausschnitte (100%) vom äußeren Bildrand aus der E-M5 (Pana 20er) vs. 5D MK I (Canon 40er) vom Bildrand bei Blende 5.6 und ISO 200 auf etwa 300m Entfernung. Ich habe bei beiden den WB angeglichen, die etwas knappere Belichtung der Oly angepasst (aufgehellt) und die Oly deutlich nachgeschärft, um auf einen ähnlichen Bildeindruck zu kommen. Das Oly Bild habe ich entsprechend runterskaliert. Was jetzt wie rauscht, könnt ihr selber gucken (ich überlasse es mal euch zu sagen welches welches ist).
Dazu ist zu sagen, dass bei wenig Licht die Sache anders aussehen kann. Ich glaube da sollte man keine Querschlüsse ziehen. Auch merkt man deutliche Unterschiede, wenn man anfängt die Bilder in Helligkeit und Kontrast zu pushen. Da ist bei der Oly recht flott Schluss mit Lustig.
Grüße
TORN