Wird der Eiertanz nicht langsam langweilig?
1.) Der Autofokus der EOS M ist langsam im Vergleich zu der aktuellen Konkurrenz im Bereich der CSCs und es ist richtig, diesen objektiv vorhandenen Nachteil auch zu erwähnen, um jedem Interessierten eine eigene Entscheidung zu ermöglichen.
2.) Ob die Geschwindigkeit ausreicht oder nicht kann, darf und letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden und es ist vollkommen in Ordnung, seine persönliche Meinung zu dem Thema beizutragen um so jedem verschiedene Blickwinkel auf die Thematik zu ermöglichen.
3.) Es gibt keinen sinnvollen Grund, die subjektiven Betrachtungen zu verallgemeinern oder sie aufgrund eigener, anderer Ansichten zu verunglimpfen. Und es gibt genauso keinen sinnvollen Grund, die objektiven Unterschiede aufgrund persönlicher Ansichten für die Allgemeinheit herauf- oder herunterzuspielen.
---
Egal um welches Thema es hier im Forum geht, es wird immer jemand kommen, der anderer Meinung ist. Warum fällt es so schwer sich darauf zu beschränken, die Meinungen auszutauschen und so Einblicke in andere Motive, Gewohnheiten oder Abläufe zu gewinnen? Und warum muss immer ein Anspruch nach allgemeiner Anerkennung der eigenen Meinung als einzig seligmachende Wahrheit mitschwingen? Zumal sich die Spielchen im Laufe der Zeit nicht ändern, lediglich die Kamerabezeichnungen wechseln.
---
PS: Beim Thema Firmwareupdate würde ich mir nicht zu große Hoffnungen machen. Drei wesentliche Komponenten sind für den Kontrastautofokus relevant: Objektiv, Sensor und Signalverarbeitung. Man kann über eine neue Firmware natürlich Verbesserungen einbringen, die Hardware muss dafür aber entsprechend ausgelegt sein, wenn es wirklich große Schritte werden sollen. Und da darf man bei der heutigen EOS M berechtigte Zweifel an den Möglichkeiten haben. Das kann beim nächsten Modell natürlich bereits grundlegend anders aussehen.