Buah, was ein Dreckswetter wieder
Gestern hatte ich die Kleine mit 22er spazieren geführt - was soll ich sagen: ich hab den Zoom nicht vermißt. Diese Brennweite ist für einen Bummel geradezu ideal. Und die Größe einfach zum Verlieben
Tele brauch ich nicht. Denn wenn Tele, dann richtig - für die Peipmätze und Wildkarnickel, die ich derzeit gerne "jage", hab ich die SX50HS dabei - die zwei Kameras zusammen sind immer noch viel kleiner und leichter als jede DSLR-Ausrüstung.
Aber Makro geht mir etwas ab. Was tun? Das 100er EF-S Makro habe ich zwar, ist mir aber mit der M zu groß. Ein EF-M-Makro ist ja nicht in Sicht; wird vermutlich auch noch lange so sein

Ist das EF-S 60 Makro viel größer als die Kitlinse? Oder eher zu Raynox-Adaptern für die M greifen? Was meint ihr?
Okay, das ist kein Thread zur Kaufberatung. Soll es auch nicht werden - es geht mir mehr um die Praxistauglichkeit