• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis


Nun sind sie alle ausverkauft, da habt Ihr den Laden leergekauft... :D
 
Haha...Dynax eigentlich müsste ich noch Provision bekommen:evil:
Als ich bestellt habe waren erst 8 verkauft

Hier wäre noch ein Angebot
http://www.ebay.de/itm/NEW-Canon-EF-M-22mm-f-2-STM-Pancake-Lens-/181164179243?pt=UK_Lenses_Filters_Lenses&hash=item2a2e39ff2b


Hier noch 2 verfügbar,leider etwas teurer,oder mal nen Preisvorschlag machen?

http://www.ebay.de/itm/NEW-Canon-EF-M-22mm-f-2-STM-Pancake-Lens-for-CANON-EOS-M-/181164179240?pt=UK_Lenses_Filters_Lenses&hash=item2a2e39ff28

greetz

Gegenvorschlag von 97 auf meine 90 bekommen.
Dann ein Angebot mit Geli genommen.
Porto ist auch über 140% gestiegen.
 
Alle reden hier von dem tothochoberlangweiligen 22er. Wie steht es denn vielmehr mit der Ankündigung des 11-22ers ? Wie ich finde macht erst diese Linse aus der "M" ein echtes kleines Mikrosystem. Noch dazu für den Spartarif von EUR 400,--. Wer wird sich eins zulegen?
 
Aber Hallo - ich kann es kaum erwarten, bis diese Linse endlich auf den Markt kommt. Natürlich darf die mein Baby dann begleiten. 11mm ist für mich ein Traumbereich. Bis dahin muß halt ein EF-Objektiv mit - aber das ist eben größer und schwerer :mad:

Naja, Ende Juli soll das 11-22 ja rauskommen.

Aber das 22er ist nicht totlangweilig! Ich hab es grad ausgepackt. Superklein. Das macht schon Laune. :)
 
Nee, danke, Mich4h, ich bestelle doch nicht in Japan :lol:
So lange dauert es ja nicht, bis die Linse hier verfügbar ist (und vermutlich billiger; beim großen Fluß liegt der Preis grad bei 399€).

Muß das Baby doch eh erst mal kennenlernen; mehr als ein paar Probeschüsse hab ich ja noch nicht gemacht.

Das totlangweilige 22er hat eben sein erstes Licht gesehen und der Schärfeeindruck ist gewaltig. Hat halt nur einen Turnschuhzoom, aber ich glaube, daran gewöhne ich mich sehr schnell :D
 
Alle reden hier von dem tothochoberlangweiligen 22er. Wie steht es denn vielmehr mit der Ankündigung des 11-22ers ?

Nee, das 22er ist klein, lichtstark, scharf (etwas besser als das Kitzoom) und hat eine geringe Nahgrenze. Da ist nichts zu meckern. Am Bändchen um den Hals mit dem 22er passt die M sogar unter die Jacke.

Zum 11-22mm wurde schon viel geschrieben, das meiste ist durch den erneuten Datencrash hier im Forum verlorengegangen. Macht aber nix, denn es ist ja noch gar nicht erhältlich.

Die Kombination M + Kit + 22er + Ultraweitwinkel + Blitz + EF-Adapter ist ein tiptop Mini-System für unter 1000 EUR (wenn man gut eingekauft hat).

C.
 
Nee, das 22er ist klein, lichtstark, scharf (etwas besser als das Kitzoom) und hat eine geringe Nahgrenze. Da ist nichts zu meckern. Am Bändchen um den Hals mit dem 22er passt die M sogar unter die Jacke.

Zum 11-22mm wurde schon viel geschrieben, das meiste ist durch den erneuten Datencrash hier im Forum verlorengegangen. Macht aber nix, denn es ist ja noch gar nicht erhältlich.

Die Kombination M + Kit + 22er + Ultraweitwinkel + Blitz + EF-Adapter ist ein tiptop Mini-System für unter 1000 EUR (wenn man gut eingekauft hat).

C.

ZUstimm....:top:

LG
.......
 
Hihi, die Frage hab ich mir nie gestellt - großes Gehäuse und großes 24-105L paßt einfach gut zusammen :D Hab bisher auch nur mit Zooms gelebt.
Öh, ich hab das leicht ironisch gemeint: ich hab selten mit Zooms gelebt - ich liebe FBs :).

Ja, okay, das 22er ist unterwegs :lol:
Gute Entscheidung, wirst begeistert sein.
EDIT: ich seh grad, du hasts ja schon :).

Ich habe gerade erst das Paket geordert, kommt von der Insel.
:confused: - wo kommt denn das Bild her? Ist das eine Orginalgeli (Canon)? Noch besser, hast du einen Link :)?
 
:confused: - wo kommt denn das Bild her? Ist das eine Orginalgeli (Canon)? Noch besser, hast du einen Link :)?

Das war auf ebay England 1 Std. im Netz. Nachdem ich mich mit dem günstigsten Angebot per PV verzockt hatte und so eines nicht wieder kam, habe ich mir diese Version gegönnt. Wieso? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil uns das interessiert!

Einfach, damit es erwähnt wurde:

Wer noch ein älteres Lightroom hat, welches noch keine RAWs von der 'M' unterstützt,
kann je nach Version, kostenlos ein update von Adobe beziehen,

hier die download Seite update auf LR 4.4 (Windows )

Alternativ, kann das RAW(cr2) zuerst mit dem kostenfreien DNG Konverter in ein *.DNG konvertiert werden (Original bleibt bestehen) und das *.DNG ins z.B. LR importieren.

Und allen viel Spass und viel Freude mit dem Teil!

lg sf
 
Weil uns das interessiert!

Einfach, damit es erwähnt wurde:

Wer noch ein älteres Lightroom hat, welches noch keine RAWs von der 'M' unterstützt,
kann je nach Version, kostenlos ein update von Adobe beziehen,

hier die download Seite update auf LR 4.4 (Windows )

Alternativ, kann das RAW(cr2) zuerst mit dem kostenfreien DNG Konverter in ein *.DNG konvertiert werden (Original bleibt bestehen) und das *.DNG ins z.B. LR importieren.

Und allen viel Spass und viel Freude mit dem Teil!

lg sf

Ah ok, hoffe die Blende tuts dann auch mit den Langlöchern :D

LR Prob ist behoben.
 
Hallo,
Ein paar Saetze zu meinen erfahrungen mit der M...
Habe die M jetzt ca. 6 Wochen, mit Kitlinse,22 und ef-adapter. Benutze meistens den ef-adapter mit dem 85/1.8, habe da durch ein nettes Tele. Habe den 90-blitz, nutze aber mehr den 270-blitz,wenn ueberhaupt. Den auto-iso habe ich auf 3200 begrenzt. bei 3200 sind die fotos idR noch gut zu gebrauchen.
Habe auch den gp-e2 erfolgreich an der M ein gesetzt.
Grundsaetzlich reicht bei Mir der jetzige AF, sogar wenn Ich einige street shots mache. Batterie ist nach 250 Aufnahmen leer, deshalb immer ersatz batterie dabei. In summe habe Ich jetzt ca 2000 Aufnahmen gemacht. Kamera ist aufgrund der groesse meistens dabei. Auch die eingebauten creativfilter Sind nicht uebel. Habe einige beispielfotos eingestellt.
Das naechste wird das 11-22 sein, freue mich schon darauf...
Hoffe, dass ihr ebenso Gute erfahrungen gemacht habt.
 
Weil mich das sehr interessiert. Ich bin so jemand, der ohne Geli gar nicht tut :). Also hab ich mir die Orginalgeli von Canon gekauft. Die ist optisch auch ok, aber mechanisch stört mich, dass sie an dem beweglichen Tubus festgemacht ist. Dadurch geht m.M. nach die normale Schutzwirkung verloren und das sieht auf deinem Bild eben besser aus. Bitte poste doch mal den Link, wo du das Ding entdeckt hast.
 
http://www.ebay.de/itm/221245546642?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Hat das 22er keine Innenfokussierung? Gibt es wirlich verschiedene Befestigungspunkte? Beim 18-55 scheint es doch auch der bewegliche Tubus zu sein, wo die Geli dran befestigt wird.

Genau so ist es auch beim 22er, da schraubt man die Geli einfach ins 43mm Filtergewinde, so und nicht anders!
Für die EOS-M Serie existieren derzeit keine Objektive mit "Innenfokussierung", zumindest nicht bis zum heutigen Tage.

LG
......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten