• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Magic Lantern habe ich einmal nach hier verschoben. Ein eigener Thread macht das vieleicht etwas übersichtlicher.
 
Kommen da eigentlich noch mehr Optiken oder war's das mit dem 22 und dem Kit ? Ich kapiere nicht was Canon da spielt.
Wollen die nun oder wollen die nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus @all,

hätte da zwei Fragen an Leute, die eventuell das schon nutzen.

1. Funktioniert da CHDK Software drauf?
2. Wie ist der Video/Foto Modus und RS?

Danke schon mal vorab für die Info´s.

Gruss Hannes
 
Da muss man schon auf Dritthersteller hoffen...
Zum Beispiel ein 5:1 Makro/Lupenobjektiv
Naja, sowas Spezielles würde Canon eh nicht bauen, kaufen einfach zu wenige Leute, zumindest für eine m.

Aber ansonsten hat doch Canon noch keine Absage an neue m-Optiken erteilt, oder? Im Gegenteil. War nicht irgendwo zu lesen, dass noch mehr kommen sollen? Was Canon 'da spielt' ist schwer zu sagen, vielleicht wars ein Versuchsballon. Irgendwie haben sie ja doch relativ schnell, relativ drastisch den UVP gesenkt (fast 50% in guten 6 Monaten - gabs das schon?), fast so als ob sie darauf vorbereitet waren. Ich denke Canon hat nur 2 Möglichkeiten, falls sie das EOS-m nicht ganz einstampfen wollen, was ich nicht glaube.

1) die nächste m wird auf 'Kosten getrimmt', der Preis bleibt und der potentielle Kunde wird mit 'Wischiwaschi-Neuheiten' eingelullt (4-Gesichtserkennung statt nur 2 o.ä. :rolleyes:).

2) die nächste m wird konsequent verbessert (nicht so einfach), der Preis wieder bei 800-900€ angesetzt und gehofft, dass die Presse mit der m-mkII dann gnädiger umgeht.

In beiden Fällen werde ich den Kauf der jetzigen m nicht bereuen :). Ist ein bisschen wie bei der 5D-I: mittlerweile schon verbessert, aber bei weitem noch keine unbrauchbare Kamera. Wer auch damals von Anfang an dabei war (Stichwort: bezahlbares digitales KB-Format), muss nichts bereuen.


Zur Praxis :rolleyes:: hat jemand eigentlich eine Vorstellung, was die m in dem 'Nachtmodus Freihand' (o.ä.) macht? Ich meine, wie werden die 3 Bilder verrechnet? Ist das so eine Art 'Darkframe'-Rauschreduzierung? Die Ergebnisse sind jedenfalls nicht so übel, schade nur, dass nur ein JPG rauskommen kann. Richtig verblüffend ist die Helligkeit schon beim Live-Bild auf dem Monitor. Ich kann da in dunkle Ecken schauen, da seh ich mit bloßem Auge kaum etwas und die Kamera wirkt wie ein kleiner Restlichtverstärker - irgendwie cool (vor allem mit 10x Lupe :D).

EDIT: ich wusste doch, etwas gelesen zu haben. Das mit dem neuen Body ist mir allerdings auch neu ... viewfinder ... hmm, das wär allerdings cool. Aber sie darf nicht größer werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: ich wusste doch, etwas gelesen zu haben. Das mit dem neuen Body ist mir allerdings auch neu ... viewfinder ... hmm, das wär allerdings cool. Aber sie darf nicht größer werden!

Canonrumors und co liegen zwar manchmal richtig, aber öfters noch geht die Kaffeesatzleserei auch schief. Solche Seiten geben nämlich auch immer mal gerne einfach den Konsensus in öffentlichen Foren wieder. Wird zum Beispiel einhellig diskutiert wie toll doch ein 100mm Makro fürs System wäre, landet das prompt auf der Liste a la "unsere Informanten sprechen von einem 100mm Makro schon im kommenden Herbst". Die tatsächlich nächste angekündigte Linse kann dann aber auch die 4. Version der Kitlinse sein oder sowas.

Schaut man nu in die verlinkte Meldung von Januar, liest man den Satz: "For now, expect these announcements before April.". Und schon werd ich wieder vorsichtiger mit deren Meldung. Zwischen Januar und nun Mitte April kam ja auch kein update von denen dazu. :(
 
Canon hätte bei der M einfach ein paar funktionen mehr mit einpacken können. Schnellere Ser.Bilder bieten sollen. Einen Anständigeren Blitz mitverpaken. Die Bildrate im Videomodus erhöhen. Einen Stecker für Fernauslöserkabel einbauen sollen. Gebrauchsanleitung verständlich ins Deutsche übersetzen sollen. Verzicht auf die Verweigerung einer Sonnenblende welche der Chinese zu 1/4 des Preis der Canon Geli vertikert.
Dann hätte das mit dem Verkaufspreis sicher auch geklappt und wäre weniger rufschädigend gewesen. Der eos Adapter und 22mm STM Objektiv hätten die ruhig auch gleich mitverpaken können .
Die zeiten sind einfach vorbei wo man die Räder für das Auto noch zusätzlich verrechnet.

Ansonnsten ist die Kamera top und bei 60% des EVK gibt es m.E. nicht viel zu mekern.
 
Bei dem jetzt gültigen Preis kann man sicherlich nicht viel verkehrt machen. Wenn man bedenkt, das es die " M " mittlerweile zu Preisen einer 1100 D zu kaufen gibt. Man dafür aber eine leistungsfähigere, wertiger verarbeitete Kamera erhält.
 
Ansonnsten ist die Kamera top und bei 60% des EVK gibt es m.E. nicht viel zu mekern.
Eben und beim jetztigen Preis, kann man sich leicht Einiges dazukaufen. Ich kann dir mit dem Zubehör nicht zustimmen, wenn man sich Canon generell ansieht. Ich hab für meine 5DIII über 3000€ gezahlt und gar keinen Blitz dazu bekommen (und was kostet gleich eine 1DX ohne Blitz?) :evil:. Und das mit den teuren, nicht mitgelieferten Gelis, solange man kein L-Objektiv kauft, ist ja auch bekannt. So ist die Canon Politik schon lange und trotzdem wurden sie nicht so abgestraft, wie für die m.

Meine ehrliche Meinung ist, dass Canon PR-technisch ein paar Wochen geschlafen hat, als wieder mal alle 'Testorgane' voneinander abgeschrieben haben :) ...


Da kann mich schon viel mehr aufregen, dass Canon es tatsächlich schafft, einen wunderbar ZENTRAL angeordneten Knopf - davon gibts eh nicht viele - im Fotomodus total zu ignorieren :grumble:. Warum kann man dem Aufnahmeknopf für Movies da nichts zuordnen? Das ist SO lieb- und einfaltslos, DAS macht mir bezüglich der Innovationsfreude von Canon schon Sorge. Was haben die da in den Entwicklungsabteilungen sitzen? Alte Männer mit 0-Bock, außer auf Feierabend? Wie gesagt, da geht mir der Hut hoch ...
 
Meine ehrliche Meinung ist, dass Canon PR-technisch ein paar Wochen geschlafen hat, als wieder mal alle 'Testorgane' voneinander abgeschrieben haben :) ...

..

In der Schweiz das Kit für umgerechnet 385Euro. Canon hatte vermutlich verpasst bei den Zeitschriften den Bakshish für die Tests zu bezahlen welche ja ihnehin nichts aussagt und Werbung ist. Auf jeden fall ist die Kamera dieses Geld wert. Ist ja eine eos 650 nur viel kompakter.
Aber warum nicht gleich zu Anfang !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr das eigentlich alles ernst?
Nachdem ich im Forum, selbst hier, schon ein paar Post geschrieben habe, wärs nett zu wissen, was du mit 'alles' meinst. Aber doch, meist mein ich ernst was ich sage/schreibe, wieso?

Canon hatte vermutlich verpasst bei den Zeitschriften den Bakshish für die Tests zu bezahlen welche ja ihnehin nichts aussagt und Werbung ist.
Naja, soweit würde ich nicht gehen :). Aber die durchgängig vernichtende Meinung von Testredakteuren und sowieso immer 'Nichtanwender', im Gegensatz zur relativen Zufriedenheit der wirklichen Anwender, ist schon sehr seltsam.

Aber warum nicht gleich zu Anfang !?
Weil das eigentlich zu wenig ist. Wir reden ja von einem Kit, inkl. wirklich guter IS Zoomlinse (das 18-55 ist sogar ziemlich gut, kein Vergleich mit üblichen Kitlinsen) UND Systemblitz. Nicht dass ich traurig wäre, ein Schnäppchen gemacht zu haben, aber vergleichen mit anderen Preisen, sind 385 schon heftig für das Paket. Dann dürfte eine 100D & 18-55 auch nicht mehr kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, soweit würde ich nicht gehen :). Aber die durchgängig vernichtende Meinung von Testredakteuren und sowieso immer 'Nichtanwender', im Gegensatz zur relativen Zufriedenheit der wirklichen Anwender, ist schon sehr seltsam..

Weil schuld sind natürlich immer die Anderen.:D

Canon hat die Sache schon selber versaubeutelt.
 
Nachdem ich im Forum, selbst hier, schon ein paar Post geschrieben habe, wärs nett zu wissen, was du mit 'alles' meinst. Aber doch, meist mein ich ernst was ich sage/schreibe, wieso?

Naja, dass die 'M' so toll ist etc.
Nur um das noch mal klarzustellen: ich gönne es Jedem, der sie sich gekauft hat, dass er Spaß mit ihr hat. Aber wenn man - wie ihr in den letzten Kommentaren - anfängt zu behaupten, dass sie ja viel besser sei als sie in den Tests dastellt wird, dann macht man sich selbst etwas vor. Sie hat eine großartige Haptik - und für Canon-User hat sie den Vorteil, dass sie eine Canon ist, man also sein Zubehör und - bedingt - die Objektive weiternutzen kann.
Abner das war's. Ende. Aus.

In punkto Sensorqualität, AF-Leistung, Ausstattung und Erweiterungspoztenzial dagegen kann sie praktisch keiner der Systemkameras von (in alphabetischer Reihenfolge) Fuji, Olympus, Panasonic und Sony das Wasser reichen. Das sind nunmal die Fakten. Um die festzustellen, braucht es keine böswilligen Tester. Also wirklich.
 
Hallo,

tut mir bitte einen Gefallen, und schreibt hier weiter ganz ganz ganz ganz viele negative Aspekte über diese furchtbar schlechte Kamera. Die Kamera taugt wirklich nichts, der Autofokus hat einen Antritt wie eine Wanderdüne, und im Gegensatz zu anderen Kameras ist sie wirklich ein Nichts. :)
Ich habe diese Kamera seit einiger Zeit im Gebrauch. Für meinen Bereich der Fotografie ist sie absolut perfekt. Was ich in dieser Zeit an Bildmaterial verkauft habe, habe ich nie mit einer Spiegelreflexkamera erreicht.
Daher kommt meine Bitte, diese Kamera weiterhin schlecht zu reden, das hält mir die Konkurrenz vom Hals. :D

Grüße
 
Test`s sind das Eine, die Praxis was Anderes. Der Test ist eine grobe Orientierung, die Wenigsten werden eine Kamera die über 800 Flocken ( € ) kostet nur auf Grund von einem in einer Fotozeitschrift veröffentlichten Test kaufen.
Die nimmt man beim Händler des Vertrauen, oder wo sich sonst die Gelegenheit dazu ergibt, mal in die Hand, und bildet sich selbst eine Meinung.
Wenn die " M "als kompakte Ergänzung zu einer schon bestehenden Ausrüstung, mit leistungsfähigeren Kameras gedacht ist.
Dann wiegt deren Schwäche im Af eben weniger schwer, als wenn sich Jemand die " M " als one, and only Kamera kauft.

Ich finde Ralfsfotobude bringt das mit dem FAZIT zu seinem Test ganz gut auf`n Punkt.

http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/canon/canon-eos-m?showall=&start=4
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten