Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die EOS 5, die bei mir in der Vitrine steht (und meinem Bruder gehörte), war nicht so überzeugend, was Eye-Control angeht (ging z.B. im Hochformat nicht), meine EOS 30 war in der Beziehung deutlich besser.Die Eos 5 ist schon eine tolle Kamera. Hab sie selber und fotografiere damit an sich recht viel. Auch wenn ich häufiger mit den digitalen arbeite, ist einfach günstiger, vorallem als Student. Ich hab meine Eos 5 in der Bucht ersteigert für weniger als 30 Euro mit Versand. Da war der passende Hochformatgriff mit 36 Euro teurer gewesen.
Die Augensteuerung funktioniert erstaunlich gut, wenn man das Teil kalibiriert hat. Ich trage selber eine Brille bei der Kamera da der Dioptrienausgleich fehlt und selbst da klappt das ohne Probleme. Lustigerweise sogar im Hochformat, obwohl die 5 dort die Augensteuerung ausschalten soll und nur die 3er mit Augensteuerung noch arbeiten kann.
...weils so viele Brillenträger gibt, wos nicht funktioniert?![]()
Hallo,
eine einfache eos 300 bekommst du hinterhergeschmissen. die wurden meist nicht mal richtig benutzt und sind meist in so gut wie neuwertigem zustand zu haben. wirst jasicherlich nicht analog photographieren um film zu verballern, da reichen doch die einfachen modelle auch.
schöne grüße
Ich denke es ist eher Pingeligkeit, weil man besseres gewohnt ist.
+1/+2, -1, -2 Dioptin - das haben viele und damit kann man auch so mit "leben", bei Kurzsichtigkeit hilft auch begrenzt "Augenkneifen", um darüber hinwegzusehen.... Früher hat man dann einfach keine Brille getragen - und es war "normal", daß man im Alter sowieso nicht mehr gut sehen kann. Heute dagegen nun mal nicht mehr.
Was mir persönlich an der Kamera fehlt wäre die Tiefenschärfetaste, ...
...weils so viele Brillenträger gibt, wos nicht funktioniert?![]()
Glaubst Du der AF der ca. 20 Jahren alten EOS 3 ist besser als der in einer aktuellen Einsteiger-Canon? Da hätte ich erhebliche Zweifel...
Was mir persönlich an der Kamera fehlt wäre die Tiefenschärfetaste, (...)
Stimmt, man musste auf ein kleines Symbol in der rechten oder linken oberen Ecke schielen, dann hat die EOS 5 abgeblendet.
Stimmt, man musste auf ein kleines Symbol in der rechten oder linken oberen Ecke schielen, dann hat die EOS 5 abgeblendet.
Hat jemand mal zufällig ne Seite zur Hand, wo man die Unterschiede sehen kann? Danke und ahoi
Hallo,
sieh' Dir mal diese Seite an:
http://www.canon.com/camera-museum/camera/film/series_eos.html?lang=eu
Gruß
Thomas
Na dann nimm mal eine EOS 3 und eine Einsteiger- DSLR in die Hand.
Schaue durch den Sucher und staune. Staune über das, was damals schon eingebaut war
und erst wieder mit der 1 Dx erreicht und übertroffen wurde.
Und man staune, was für kleine, dunkle Gucklöcher man heute dem
Kunden verkaufen kann.
EOS 3 kam bei mir nicht in Frage, da sie per IR die Filmnummer abtastet und die den IR-Film versaut.