• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS analog Modelle?

Sicher, siehe hier: http://photonotes.org/articles/eos-ir/#highspeed!

Ja, es ist noch bei anderen Modellen so, wie die 33 oder 30 und noch mehr, aber die standen ja hier nicht so zur Diskussion, deswegen hatte ich sie nicht erwähnt gehabt! :)
 
Leider hatten die 5er einen anerkannten Schwachpunkt: An einem defekten Daumenrad sind viele gestorben :( (die in meiner Vitrine hat allerdings ein defektes Moduswahlrad). IMHO wäre die EOS3 (oder auch die 30) die bessere Wahl!
Das defekte Modusrad (ist eigentlich durch Abnutzung nur sehr schwergängig, wenn noch nicht durch zu viel Gewalt gebrochen... ) kann man recht leicht selbst reparieren. Im Netz findrn sich dazu ne Menge Anleitungen. z.B. hier: http://www.fatofthelan.com/photography/how-to-fix-the-eos-5a2-command-dial/

Hatte bei meiner damals einfach die Feder minimal gekürzt, das hat schon geholfen.
 
Das defekte Modusrad (ist eigentlich durch Abnutzung nur sehr schwergängig, wenn noch nicht durch zu viel Gewalt gebrochen... ) kann man recht leicht selbst reparieren. Im Netz findrn sich dazu ne Menge Anleitungen. z.B. hier: http://www.fatofthelan.com/photography/how-to-fix-the-eos-5a2-command-dial/

Hatte bei meiner damals einfach die Feder minimal gekürzt, das hat schon geholfen.
Schöner Link, Danke! Vielleicht mache ich mich tatsächlich mal ran! :angel:

Wobei, ich habe den bösen Verdacht, bei meiner ist die Kugel "weg"!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten