• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 90D

@creatrix

Recht hast Du, :top:
Macro 1:1 hat es selbstverständlich nicht.
Hier habe ich mich missverständlich ausgedrückt. :o:rolleyes::D

Seit aber so nett und focussiert in den Bereich kürzer als 0,6m
und schaut auf die Skala da ist dann in gelb zu lesen MACRO.

hatte gehofft das es in dem Fall mit einbezogen wird. :)

Hätte auch nichts dagegen wenn andere Canon Linsen vorher dran wären.
das 55-250mm STM mit 25mm Zwischenring wird auch gern genommen wenn in den Macrobereich reingeht ( nagelt mich jetzt nicht wieder auf den Maßstab fest ) mir geht es nur um die Möglichkeit hier den Bereich der Schärfe zu erweitern
was ich im Moment mit dem DSLR-Controller mache was mir aber zu langsam geht.
 
Wenn ich mich erinnere, wie es bei dem Thread zur 7d MK2 abging, ist das hier sehr verhalten ... schade . Haben so wenige die Kamera gekauft ?
 
... schade . Haben so wenige die Kamera gekauft ?
Die 90D hat nun nicht unbedingt Killer-Features, die man sofort nach Erscheinen ausprobieren will. Eigentlich ist sie kaum mehr als ein Upgrade für die 80D.
Na ja,.. auch für mich wird sie frühestens nächstes Jahr interessant, wenn der Preis bei ~950,- liegt und wenn bis dahin keine 6D Mk3 o.ä. erschienen ist.
 
Wenn ich mich erinnere, wie es bei dem Thread zur 7d MK2 abging, ist das hier sehr verhalten ... schade . Haben so wenige die Kamera gekauft ?

Nun ja, wenn man sich bei dpreview die jpg-verkleisterten Haare der Braut bzw. das Rauschen in den RAWs anschaut, bzw. hier die Bereiche außerhalb der Mitte mit dem 24-70, erscheint die Knipse mit ihren techn. Daten eher für die Fan-Boys entwickelt zu sein.
Von den Gesichtern der dpreview Pics ist kein einziges wirklich scharf.
Das kann mein 40 MPixel Smart Phone besser.
Wenn ich meine Canon-Knipsen (als SLR Befürworter) Revue passieren lasse, war bereits bei 18 MP die Grenze und das Ende der Spiegelklappermechanik und Fokus- Steuerung erreicht.
Alles darüber bekommt man wegen der mech. Toleranzen wohl nur über eine geschlossene Regelschleife hin.
Da hat sich Canon leider viel zu lange Jahre auf den Lorbeeren ausgeruht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste der Onlinehändler die sie lagernd haben ist aber ziemlich lang. Aber wir wollen hier nicht über die Verfügbarkeit diskutieren.

Es war aber schon immer so, das eine Einstellige deutlich mehr Beiträge im Forum generiert hat als die Zwei oder Dreistelligen. Nimmt man nun noch die Tatsache dazu das der Kameramarkt schrumpft, ist das nachvollziehbar das es hier weniger Beiträge gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich auch so... das ganze Forum hat für mich gefühlt viel viel weniger Aktiviät und Postings als vor 3-4 Jahren und auch daran ist der Abwärtstrend des Marktes für Digitalkameras zu erkennen.
 
Die 90D hat nun nicht unbedingt Killer-Features, die man sofort nach Erscheinen ausprobieren will. Eigentlich ist sie kaum mehr als ein Upgrade für die 80D.
Na ja,.. auch für mich wird sie frühestens nächstes Jahr interessant, wenn der Preis bei ~950,- liegt und wenn bis dahin keine 6D Mk3 o.ä. erschienen ist.

Mir ist sie momentan auch noch zu teuer. Obwohl sie mich schon reizt ...
 
Moin,

war heut bei den Fotofachtagen der Fa. Erhardt und konnte auf dem Stand von Canon mein Tamron 90mm Macro Modell 004 an der 90D ausprobieren.
Focusbracketing klappte ganz hervorragend mit der Linse.
Hatte das Objektiv letztes Jahr bei Tamron für die 80d " updaten " lassen.
War wohl die richtige Entscheidung. :top:
 
Muss man da nicht den 80D Thread als Vergleich heranziehen?
Oder Canon erzeugt generell bei Menschen, die sich in Foren herum treiben, eher weniger Interesse aus diversen Gründen. :)
 
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich trete hier zum ersten mal schriftlich in Erscheinung, lese aber seit Jahren mit. :)

Seit ein paar Tagen habe ich nun die Canon EOS 90D.
Im Vergleich zur 80D legt sie in allen Bereichen eine Schippe drauf. An die 5D MK IV kommt sie nicht ganz heran, was das Bildrauschen angeht. Das dürfte auch klar sein.
Der Dynamikumfang ist aus meiner Sicht sehr gut.

Auch ein Versuch mit der Fokus Stacking Funktion hat mich begeistert.
Siehe das Muschelbild bei meinen Bildern.
Dieses Thema werde ich vertiefen.

Zu sehen sind die Bilder hier: https://www.fotocommunity.de/user_photos/1928

Sie sind natürlich alle bearbeitet. Insofern sind meine Bilder nur bedingt ein Leistungsbeweis für die 90D

Gruß
Alfons
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gelesen das der AF im Serienbild Modus und AF C bei Benutzung des optischen Sucher nicht ganz hinterherkommt und einige Bilder unscharf sind. Bei Live View soll das besser gehen. Damit fotografiere ich aber kein Sport.
 
Liefert Canon keine CD's mehr mit der passenden Software mit den Kameras aus?

Anscheint liefert Canon keine Datenträger mehr aus.:confused:
Als meine EOS 90D vor 10 Tagen kam, hab ich die CDs auch verzweifelt gesucht. Weil das alte Digital Professional 3 nichts mit CR3 anfangen kann. :(

Insgesamt bin ich, von den neuen technischen Features der EOS 90D Positiv überrascht. Was die Bildqualität angeht, bin ich noch am testen.
 
Ja, die Anzahl der unterstützten Objektive für Focusbraketing ist echt übersichtlich. Hoffe da kommt noch mehr im laufe der Zeit.

Hätte da jetzt nochmal die Frage ... wo finde ich die besagte Liste welche Objektive für das Focus Braketing geeignet sind? Kann ich mit allen A und B Objektiven das automatisch machen oder wie muss man sich das vorstellen? Wie funktioniert es überhaupt? Drücke ich nur einmal ab und die Kamera "schleift" die Blende durch oder ist es wie bei der HDR Funktion dass mehrere Fotos in schneller Reihe aufgenommen und verrechnet werden nur eben nicht mit verschiedenen Belichtungszeiten sondern unterschiedlicher Blende?

Ach und gibts auch ne interne HDR-Funktion? Taugt diese was???

Viele Fragen an die mutigen Erstbesitzer :p Danke euch schonmal :top:
 
Hätte da jetzt nochmal die Frage ... wo finde ich die besagte Liste welche Objektive für das Focus Braketing geeignet sind? Kann ich mit allen A und B Objektiven das automatisch machen oder wie muss man sich das vorstellen? Wie funktioniert es überhaupt? Drücke ich nur einmal ab und die Kamera "schleift" die Blende durch oder ist es wie bei der HDR Funktion dass mehrere Fotos in schneller Reihe aufgenommen und verrechnet werden nur eben nicht mit verschiedenen Belichtungszeiten sondern unterschiedlicher Blende?

Ach und gibts auch ne interne HDR-Funktion? Taugt diese was???

Viele Fragen an die mutigen Erstbesitzer :p Danke euch schonmal :top:

Hallo
In der Bedienungsanleitung Seite 257 sind die Objektive gelistet.
 
OK ... habe jetzt auch endlich die Bedienungsanleitung gefunden :top:

Das ist allerdings wirklich nicht viel. Immerhin wäre mein 60mm Makro dabei. Extern konnte man das natürlich schon länger ... mit verschiedenen Blenden fotografieren und mit geeigneter Software zusammensetzen. Es ist halt ein bisschen komfortabler.

Genauso bei HDR - kann jetzt aus der Bedienungsanleitung nicht recht rauslesen, was die 90D hierbei mit den ISO Werten macht - kann ich innerhalb der HDR Funktion die ISO-Werte einstellen? Das war bei der 77D nicht möglich - dadurch waren die ISO Werte fast immer sehr hoch was mich sehr gestört hat wenn ich sowieso ein Stativ brauche :grumble:
 
Die 90D soll nach den bisherigen Reviews bei Videos 2 Mankos haben:
- ein hochgesampeltes und kein echtes 4K
- kein Autofokus bei Aufnahmen mit 120p
Warum dies so ist, erschließt sich mir nicht. Vielleicht muss die Software noch nachgebessert werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten