• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

wenn ich mit meiner foto kamera nur Fotos machen würde dann wäre es eine d7200 und keine 80d ;)

Wenn uich mit meiner Fotokamera Videos drehen wollte, würde ich mir sicher keine 80D holen, da die kein 4k beherrscht ;)

Und da ich eben auch keine Videos damit drehe, ist mir das egal und ich habe die 80D :D
 
Wie wäre folgende Situation mit dem Sucher:
ist der Sucher der 80D besser geeignet für Brillenträger, als kleinere Sucher, etwa wie bei der 100D oder ist es doch eher umgekehrt:
man sieht noch weniger, weil man ja nur mit dem Brillenglas an den Sucher dran ist und das Auge nicht nah genug ran bringen kann, und wenn das Blickfeld noch größer ist, sieht man nur einen noch kleineren Ausschnitt, als bei kleineren Suchern? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Er meint sicherlich er kann ein vollkommen dunkles Foto machen und dann die Tiefen fast verlustfrei hochziehen, währenddessen man bei Canon nur Pixelmatsch bekommt :D

Naja ich hatte noch nie ein so falsch belichtetes Foto, dass ich so eine starke Aufhellung bräuchte :rolleyes:
Aber ich verstehe die Nikon-Fanboys schon, besser man hat die Möglichkeit im Sensor :) Dafür hat Nikon andere "Featues", wo ein Canon Nutzer sich an den Kopf greift :lol:
 
Wenn du DIR SELBST weniger zutraust gute Fotos zu machen, und die Gewichtung dessen so stark auf die Hardware legst, hast du vielleicht einfach nur das falschen Hobby?

So macht man Fotos mit einer 40D und einem 3.5-5.6 Objektiv. Nur so, als Anregung für dein Selbstbewußtsein...
https://www.flickr.com/photos/hrathmann/sets/72157659219196525
irgendwie ist dieser thread nicht das wonach ich gesucht habe. Wenn ich ein nikon FanBoy wäre dann würde ich wohl keine 80d kaufen aber ich bin mir sicher ich habe ein falsches Hobby weil ich meine, dass der Sensor der d7200 besser ist alles andere ist aktuell nämlich bei der 80d bessrr inklusive objektiv möglichkeiten. aber ich höre am besten auf zu fotografien weil du so viel besser bist als ich. .. Dieser canon vs nikon hate ist schon ganz schlimm oder?
Gruß
 
Bitte lasst mal diese persönlichen Kommentare und bleibt sachlich. Beiträge die sich nur mit anderen Usern beschäftigen sind hier ebensowenig erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auf Dynamic Range steht, macht alles andere außer 80D (5D Mark IV) bei Canon keinen Sinn.

Ich bin schon erstaunt, wen ich in Tests sehe, was Nikon mit dem Sony Sensor alles machen kann. Und auf dpreview sieht die 80D trotzdem viel schlimmer aus als Nikon.

Aber im dunklen Zimmer helle Fenster fotografieren (darauf belichten) und dann das völlig abgesoffene Zimmer wiederherstellen ist nicht mein Ding :lol:

Oder kennt jemand andere Vergleiche speziell mit der 80D?

Oh habe eine Verwarnung wegen meinem Gebitze hier :o:p Dann wird halt der Werbeblocker wieder eingeschaltet ... :ugly:
 
Hallo guten morgen,
um es abzuschließen ja die 80d ist von der Dynamik her konkurrenzfähig, alle anderen Dinge sprechen sowieso für sie.

Ich würde mich freuen wenn noch jemand seine Erfahrungen mit nicht stm objektiven an der 80d schildern könnte in bezug auf dual Pixel af.

Danke.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es.
Es mag sein das die Fokusfahrten mit STM Objektiven ein wenig geschmeidiger im Video sind, mir ist aber kein sonderlicher Unterschied aufgefalllen, ich filme aber auch kaum. Im Live View sind alle Objektive schnell bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also außer der etwas lauteren Fokusgeräusche gibt es bei anderen Objektiven keine Einschränkung?

thx

Musste erst nachsehen, ob du mit deiner Frage auch Fremdfabrikate meinst.

Also mein Tamron 60 makro funktioniert an der 80D gar nicht im LiveView. Man kann genau einmal fokussieren und dann reagiert der Fokus nicht mehr. Kamera aus, an, LiveView -> wieder einmal Fokussieren möglich ... Mit Phasen-AF hingegen tut alles wie es soll.

Meine Sigma-Objektive funktionieren im LiveView exakt so wie mit Phasen-AF. Na ja, nicht ganz: Im LiveView geht die 80D meines Wissens zum Schluss zur Kontrastmessung über. D.h. im Gegensatz zum Phasen-AF ruckeln die Sigmas zuletzt ein klein wenig hin und her. Dafür sitzt der Fokus dann aber 100%.
 
In einem YouTube Video von David Cray "BESSER als die 6D???"... ab 1:57min wurde gesagt, dass die 80D nicht mehr die Kanten so überzogen betont.

Stimmt das so? Hat da jemand weitere Beispiele? Im Video sieht das einfach so aus, als würde er JPEG mit RAW vergleichen (Körnung Himmel in der Bidlvariante ohne Doppelkonturen) :confused:

Quelle https://youtu.be/qMBPNMXktAU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe da mal eine für mich persönlich sehr wichtige Frage zur 80D und hoffe, irgendjemand kann diese hier beantworten:
In der Beschreibung liest man "Staub und Spritzwasser geschützt" - was genau bedeutet das denn jetzt z.B. auch im Vergleich zu "Wetterfest" wie bei Pentax. Das man mit der Kamera nicht einfach im und unter Wasser fotografieren kann und auch ein entsprechend abgedichtetes Objektiv braucht ist mir klar.
Aber wie verhält es sich beispielsweise bei (Stark)Regen? Zählt das noch zu Spritzwasser? Grundsätzlich möchte ich nicht nur bei schönem Wetter fotografieren (können) sondern auch wenn es unterwegs einmal regnet oder es in höheren Lagen feucht und diesig ist (lässt sich ja bei längeren Touren auch nicht sicher vorhersagen oder planen).
Leistet das eine 80D mit entsprechendem Objektiv?
 
Da Canon sich hier sehr bedeckt gibt und nichts Garantiert lässt sich das nicht genau sagen.
Das gilt aber selbst für ne 1er.
Ich würde sagen Nieselregen ja ( öfter mal trockenwischen zwischendurch) .
Prasselnder Regen, nein.
 
Starker Regen ist kein Wetter für eine EOS 80D!

Bisschen Nieselregen oder mal ein paar Spritzer sind etwas anderes.
Schon alleine, wenn man sich die Batteriefachabdeckung anschaut:
keinerlei Dichtung vorhanden.

Die EOS 7D Mk.II ist da anders aufgestellt mit ihrer Masse an Abdichtungen. Ansonsten eine Canon 1er oder eben die angesprochene Pentax.
 
Kameras sind nun meist nicbt so empfindlich wie man meint.

Aber Garantien gibt es keine, von Canon nicht, aber auch von Pentax nicht, obwohl man bei denen aufgrund der offensiveren "wetterfest" Bewerbung von größerer Kulanz ausgehen kann.
Aber wenn die Vertragswerksatt meint: Die Cam wurde eingetaucht, dann wird die Reparatur auch da kostenpflichtig sein..

Ich hab mit 350D, 7D, 60D und 5D im Regen, im Tropenhaus, im Schnee, in Tropfsteinhöhlen, im Regenwald und mit Ewamarine ähnlichem Beutel unter Wasser (ein und ausgepackt am Strand) ohne Probleme und ohne Ausfälle fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten