• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Aber sie sind nicht unabhängig von der Blende!

klar, wobei über den gesamten Brennweitenbereich eben die kleinste Blende als Einschränkung gilt. Hätte das 100-400 II etwa f/4-5.6 wären das mit TK ja f/5.6-8, was aber auch keinen Unterschied machen würde - es blieben die 27 anstatt allen bei wenigstens 140mm, wo ja noch f/5.6 anliegen.

Aber so stellt sich die Frage eh nicht. Mit 1.4 III hat das 100-400 II an der 80D 27 Fokusfelder und damit mehr als jede andere Crop-Kamera. Sonderfall von Canon.
 
Dieser Sonderfall gilt also nur für 100-400 II mit 1,4 III und sonst nicht und nur bei 80D?
Die 7D2 hat nur einen :eek: AF-Punkt bei f8?!

Genau. Bzw, die Kombi aus "200-400/4 L + 2x TK III + 80D" gibt es auch noch, alle anderen f/8-Kombinationen haben wie die 7D Mark II nur ein zentrales AF-Feld.

Edit:
Siehe dazu S.135 der deutschen Anleitung - dort werden beide Kombinationen als "Gruppe G" gelistet, die anderen Kombinationen (beispielsweise 1.4 II) als "Gruppe H" --> nur 1 AF-Feld
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Sonderfall gilt also nur für 100-400 II mit 1,4 III und sonst nicht und nur bei 80D?
Die 7D2 hat nur einen :eek: AF-Punkt bei f8?!

Die 7D2 hat aber noch spot af und vier AF hilfsfelder um das eine herum noch wahlweise dann bei f8. :rolleyes:

Eine 80D hat zum Beispiel bei der Kombi 500/4 plus 2x TK oder 400/5.6 plus 1,.4 TK nur EIN einzelnes AF Feld ohne Varianten.
Die 27 Felder eben nur bei 2x Kombis 100-400 II plus 1.4 TK III und 200-400 /4 plus 2x TK III jeweils von canon, man achte auf auf die genaue Kombi, also auch auf den Tk je Version III !

1Dx II und 5D4 haben ALLE Af Felder bei f8.
Eine 1D MKIV, 1DX, 1D II oder eine 5DMK III haben dasselbe wie die 7D2 bei f8 Nutzung, wobei 1DX, 5D3 und 7D2 den Vorgängern da überlegen sind.. :ugly:
 
Mal ne ne Frage zur Bildqualität der 80D, RAW vs. JPEG, Modus Feindetail, beides max. Qualität

Ich war im Zoo fotografieren, wenn ich mir nun die Raws anschaue sind die einzelnen Haare vom Fell der Tiere messerscharf, direkt danach das JPEG wirkt teilweise fast matschig.

Mir ist klar, dass RAW immer schärfer ist, aber so extrem kannte ich das von meiner 70D nicht. Es gab einen Unterschied, aber nicht so extrem.

Liegt das am neuen Feindetail Modus, den das JPEG so nicht darstellen kann und dadruch der Unterschied größer wirkt?

Danke für Eure Meinung
 
Ist mir noch nicht aufgefallen... Dass das RAW immer schärfer ist, stimmt m.E. nicht wirklich, zumindest WIRKT es nicht unbedingt so. Kommt schließlich immer auf die Entwicklung und die dafür verwendete Software an.

Hast Du bei der 70D womöglich einen eigenen Bildstil verwendet, wo die Schärfe hochgeregelt war? Ich habe das gemacht, um z.B. Schnappschüsse (bei Familienfeiern und so) nicht lange vom RAW entwickeln zu müssen, sondern direkt OOC etwas knackiges zum Rausschleudern für Mutti zu haben. Wenn Du dieses Bildstil nicht auch in der 80D nachempfunden hast, könnten die Bilder weniger knackig wirken als von früher gewohnt.

Wirklich scharfe RAW-Bilder erkenne ich bei der 70D wie bei der 80D daran, dass sie schon beim Import in LR mit dessen Standardschärfe "25" scharf aussehen. Dann weiß ich, dass die Linse geil ist und ich nicht verwackelt habe. Hast Du mal versucht, idiotensicher ein genagelt scharfes Bild zu machen (Stativ, schlafendes Tier, keine Scheibe dazwischen, kein Wind etc.) und dann RAW und JPEG zu vergleichen?

Gruß,

Christian
 
Mal ne ne Frage zur Bildqualität der 80D, RAW vs. JPEG, Modus Feindetail, beides max. Qualität

Ich war im Zoo fotografieren, wenn ich mir nun die Raws anschaue sind die einzelnen Haare vom Fell der Tiere messerscharf, direkt danach das JPEG wirkt teilweise fast matschig.

Mir ist klar, dass RAW immer schärfer ist, aber so extrem kannte ich das von meiner 70D nicht. Es gab einen Unterschied, aber nicht so extrem.

Liegt das am neuen Feindetail Modus, den das JPEG so nicht darstellen kann und dadruch der Unterschied größer wirkt?

Danke für Eure Meinung

Du hast Raw und jpg zugleich gemacht ?
Womit angeschaut am Rechner ??

Ne das Raw wäre prinzipiell eher erstmal unschärfer, denn die jpg datei ist im prinzip das komprimierte ergebnis des raw mit dem in der kamera gemachten einstellungen auch schärfe. Wenn deine jpgs unschärfer sind, dann könnte das an vielen Sachen liegen: hohe iso = starke entrauschung, starke komprimierung etc...

wenn das raw scharf ist, sehr gut.. dann hast Du im prinzip nur bei der entwicklung irgendetwas falsch gemacht... aber was ???
 
Nein, kein eigener Bildstil verwendet.
Aber ich hab noch ein anderes Beispiel. In der Stadt unterwegs gewesen und halt die Kamera bissl ausprobiert. Foto mit Stativ und Bildstabi aus gemacht. Unterschied ganz deutlich zu erkennen.

Hab mal hier Beispiele hochgeladen (alles unbearbeitet, RAW & JPEG gleichzeitig geschossen, alles OOC), betrachtet am PC mit ACDSee Ultimate 9:

https://www.hidrive.strato.com/share/qyt14kacab
 
[...] wenn ich mir nun die Raws anschaue [...]
Du kannst Dir kein RAW anschauen. Du siehst entweder das eingebettete Vorschaubild oder die Interpretation des Konverters gemäß Deiner oder der Standardeinstellung.

[...] direkt danach das JPEG [...]
Meinst Du hier immer noch die selbe Datei? Dann siehst Du offenbar tatsächlich zuerst das Vorschaubild und unmittelbar danach .... siehe oben.
Oder meintest Du erst die cr2 und danach das gleichzeitig aufgenommene JPG (Einstellung RAW + JPG)? Dann gäbe es für Deine Beobachtung allerdings keine sinnvolle Erklärung.

Unterschied ganz deutlich zu erkennen.

Hab mal hier Beispiele hochgeladen
Da ist kein Unterschied (angeschaut mit DPP, dem einzigen Programm, das die Kameraeinstellungen einschließlich des Bildstils bei der "Ansicht" der RAW-Datei richtig interpretiert).

[...] betrachtet am PC mit ACDSee Ultimate 9:
Hier dürfte das Problem liegen.
 
Ich muss mal ein bisschen experimentieren. Könnte tatsächlich sein, dass es an ACDSEE liegt. Evtl. interpretiert die neue Version das anders als die alte.

Und ja ich schaue in ACDSEE zuerst das cr2 file und dann das JPEG an. Aber wahrscheinlich geht das Programm mit irgendeiner Voreinstellung ans Werk.

Danke für die Hinweise....
 
Ich muss mal ein bisschen experimentieren. Könnte tatsächlich sein, dass es an ACDSEE liegt. Evtl. interpretiert die neue Version das anders als die alte.

Und ja ich schaue in ACDSEE zuerst das cr2 file und dann das JPEG an. Aber wahrscheinlich geht das Programm mit irgendeiner Voreinstellung ans Werk.

Danke für die Hinweise....

Na ja ...

=>

Du kannst Dir kein RAW anschauen. Du siehst entweder das eingebettete Vorschaubild oder die Interpretation des Konverters gemäß Deiner oder der Standardeinstellung.
 
NFC/WiFi

Öhm, ich weiß nicht ob das hier im allgemeinen Bewusstsein angekommen ist oder im Handbuch so beschrieben ist...und zwar folgendes:

Bei der 6D muss man sein Smartphone über Menü und CameraConnect pairen, damit kennen sich die beiden Geräte. Wenn man das Smartphone wechseln will, muss man die Verbindung beenden und ein neues Smartphone verbinden. Beim Deaktivieren von WiFi bleibt die Verbindung bestehen.
Bei der 80D geht das auch so, nur kann man dann das NFC-Pairing nicht mehr verwenden! Damit das zuverlässig funktioniert, sollte WiFi der Kamera an sein, das Smartphone WiFi aktiv haben (Verbindung wird dann gewechselt) und im Kameramenü muss der Auswahlbildschirm für das WiFi-Device angezeigt werden.
Schade übrigens, dass der Selphy CP1200 kein NFC hat :(
 
(7D hat die Graetsche gemacht (u.a. Verschluss) - stehe vor der Entscheidung 7D MKII oder 80D - tendiere zur 80D wegen Klappdisplay, WiFi und dem besseren Sensor...

Zum Sensor eine Frage an die 80D User:

Ich mache gerne Single-RAW HDRs und bei der 7D explodierte immer das Rauschen in den dunklen Bildzonen aber auch gerne im blauen Himmel - kann ich mit dem neuen Sensor wirklich signifikant mehr aus den dunklen Zonen herausholen? Hat jemand Erfahrungen mit Single RAW HDR mit der 80D gemacht?

Hoffe ich darf das in diesem Troet fragen...
 
Ich mache gerne Single-RAW HDRs und bei der 7D explodierte immer das Rauschen in den dunklen Bildzonen aber auch gerne im blauen Himmel - kann ich mit dem neuen Sensor wirklich signifikant mehr aus den dunklen Zonen herausholen?

Wenn du bei ISO 100 photographierst, ist das so. Das mehr an Dynamik schlägt sich hier nieder.

Auch weil die neueren Sensoren 70D, 80D, 7DII "besser" rauschen ...
 
Guten Abend,

ich hab die 80D jetzt seit August und mir fällt mittlerweile negativ auf, dass das "Daumenwahlrad" extrem wackelig ist. Generell find ich die Druckpunkte der einzelnen Knöpfe etwas merkwürdig, einfach weil jeder einen anderen hat. Das trübt das ansonsten sehr positive Gesamtpaket. Ich bilde mir ein, dass das zu Beginn nicht ganz so schlimm war.

Wie siehts bei euch auch?

Viele Grüße

Jojo
 
Ich habe das gute Teil nun seit mitte Juli und war damit an einigen Veranstaltungen und habe mittlerweile schon ca. 10000 Fotos durch.
Konnte auch noch keine Verschleißerscheinungen feststellen
VG Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten