• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Danke, das war das Problem:)
 
Im Grunde enthält die RAW Datei alle Informationen, die Settings die du glaube ich meinst beeinflussen eher die JPG Umrechnung in der Camera - und die Übernahme der Bildeinstellungen in DPP z.B. - die nachträgliche Bearbeitung schränks du dir da nicht ein.

Direkt das RAW beeinflussen tun (mehr oder weniger) eigentlich nur MRAW/SRAW und HTP/TWP (Highlight Tone Priority/Tonwertpriorität ..BDA S. 174)...und die "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung" wohl auch noch.

Der Rest betrifft im wesentlichen nur die JPEGs...aber da im CR2 auch eingebettete JPEGs für u.a. die Vorschau auf dem Kamera Display sind lohnt es sich zum Teil sich damit mal zu beschäftigen.

Maximale Performance gibt es wenn man im Grunde alles das direkt das JPEG beeinflusst komplett zurückschraubt oder aus macht! (Objektivkorrekturen, ALO, Rauschreduzierung usw.)
Wer rein RAW verwendet mit einem anderen Konverter als DPP hat hier auch im Grunde keine echten Nachteile.

Wenn man aber auch mal per NFC/WLAN ein OOC Bild mit dem Handy verschicken will lohnt sich ggf. ein Kompromiss! (ein RAW wird per WLAN in dem Fall als JPEG übertragen...wahlweise als L oder S2)
Ich lasse deshalb die CA und Vignettierungskorrektur an und den ALO und Rauschreduzierung auf Stufe 2...weil es im Endeffekt sowieso nur marginalen Einfluss hat auf die Performance.
Die Performance am meisten drücken tut meiner Erfahrung nach eigentlich nur die Verzeichnungskorrektur, die sowieso in der Kamera eh noch einige andere Nachteile hat (Anzeige der AF Punkte im Review!).

Ah okay, so hatte ich mir das auch gedacht. Das war bei der 30D auch schon so.
Leider gibt es im Netz mal wieder nur schwachsinnige Tutorials. Die stellen nämlich diese ganzen Features ab oder auf "neutrale" Werte. Deaktivieren dann aber die JPG-Speicherung. Das macht dann ja wenig Sinn, weil die Features dann ja eh nicht benutzt werden.
Deshalb dachte ich aber, vielleicht kommen ja doch irgendwelche Einstellungen zum Tragen.
Ich werde alles auf den Standart-Einstellungen lassen, da ich RAW+JPG verwende :)
 
Das einstellen von neutral Einstellungen für jpg hat eventuell den Sinn, dass das angezeigte Histogramm dann am ehesten dem raw entspricht. Ansonsten ist das Histogramm durch die Verstärkung von Kontrast, Helligkeit etc. verfälscht und verleitet zu falscher Belichtungskorrektur...
lg
Robert
 
Das einstellen von neutral Einstellungen für jpg hat eventuell den Sinn, dass das angezeigte Histogramm dann am ehesten dem raw entspricht. Ansonsten ist das Histogramm durch die Verstärkung von Kontrast, Helligkeit etc. verfälscht und verleitet zu falscher Belichtungskorrektur...
lg
Robert

Ah danke gute Info :top:
Das Histogram zeigt tatsächlich JPG-Daten egal ob man nur RAW aufnimmt.
Bisher habe ich das Histogram (bei der 30D) nie genutzt, war mir immer zu winzig :o
 
Ah danke gute Info :top:
Das Histogram zeigt tatsächlich JPG-Daten egal ob man nur RAW aufnimmt.
Bisher habe ich das Histogram (bei der 30D) nie genutzt, war mir immer zu winzig :o
Das in der Kamera angezeigte Histogramm zeigt deswegen die Lichtverteilung des JPEGs an, da auch nur das JPEG selbst auf dem Display angezeigt wird. ;)
MMn sollte man im Picture Style mit dem Kontrast Regler an den linken Anschlag - also nicht neutral(!) - um die Dynamikreserven des RAWs so einigermassen einschätzen zu können.
 
kann jemand über die 80d im zusammenspiel mit dem 100-400L II in verbindung mit dem 1.4er TK III ein bischen was erzählen, vielleicht sogar im vergleich zu 7d II ?
Interressant wären vor allem fokusgeschwindigkeit und präzision.
Natürlich würde ich mich auch über Beispielbilder freuen.
Vielen Dank schonmal und einen guten Start in die neue woche :top:
 
kann jemand über die 80d im zusammenspiel mit dem 100-400L II in verbindung mit dem 1.4er TK III ein bischen was erzählen, vielleicht sogar im vergleich zu 7d II ?
Interressant wären vor allem fokusgeschwindigkeit und präzision.
Natürlich würde ich mich auch über Beispielbilder freuen.
Vielen Dank schonmal und einen guten Start in die neue woche :top:

Ich habe die Kombi 7DII + 100-400 + 1,4xIII. Du weißt sicher dass da nur mit Blende 8 und mehr fotografiert werden kann. Man hat nur das mittlere AF-Feld und die umliegenden 4 Hilfsfelder. Für BiF ist das schon ein schwieriges Unterfangen, besonders wenn es um kleinere flinke Vögel geht. Die Lichtverhältnisse sind auch wichtig um gute Bilder zu erzeugen.
Bei der 80D (habe ich nicht) hat man 27 Felder zur Verfügung, auch Anfangsblende 8. Lichtverhältnisse sind genauso wichtig wie bei 7DII. Der AF soll minimal langsamer sein wie bei der Cropkönigin.

Ich war auch schon dran an der 80D aber ich warte jetzt noch ab bis zur Photokina. Da wird das neuen Tamron 150-600 G2 vorgestellt. Zwischen der 80D und dem Tamron werde ich mich entscheiden.

mfg
Midge
 
ich werd meine 7ii abgeben und irgendwann auf die 80er wechseln. da überwiegen für mich einfach die vorteile...
klappdisplay, dynamik, akku hält länger, etwas kompakter und ehrlich gesagt konnte ich mich mit dieser case-auswahl nie so richtig anfreunden...
die bedienung der 80d ist näher an der 6d und das ist für mich einfach komfortabler ausserdem will ich einfach wissen was der neue crop-sensor aus meinem 35L ii herauskitzelt :evil:
die sache mit dem 100-400L ii plus 1.4er TK hat mich auch irgendwie angefixt aber ich werd noch das g2 von tamron abwarten, in der hoffnung das das canon dann etwas günstiger wird :lol:
 
Ich habe die Kombi 7DII + 100-400 + 1,4xIII. [...]
Bei der 80D (habe ich nicht) hat man 27 Felder zur Verfügung, auch Anfangsblende 8. Lichtverhältnisse sind genauso wichtig wie bei 7DII. Der AF soll minimal langsamer sein wie bei der Cropkönigin.

Die 80D schaltet bei der Kombi mit 100-400L (das 1.) + TK 1.4 III auch nur ein AF-Feld aktiv. Da sind die Ergebnisse mit Kenko 1.4 DGX Pro 300 (ich hoff das passt so geschrieben) besser, optisch ist der Canon vielleicht 5% besser.
 
Die 80D schaltet bei der Kombi mit 100-400L (das 1.) + TK 1.4 III auch nur ein AF-Feld aktiv. Da sind die Ergebnisse mit Kenko 1.4 DGX Pro 300 (ich hoff das passt so geschrieben) besser, optisch ist der Canon vielleicht 5% besser.

Habe ich mal wieder vergessen dran zu schreiben, dass ich das IIer meinte. Steht auch in meiner Signatur, da ich von mir aus ging!

mfg
Midge
 
Der funktioniert aber bei einer ganzen Reihe von Kamera+Objektivkombinationen gar nicht...

Ja mit der 7D2 hat er wohl Probleme, mit der 80D geht's aber. Für die hab ich den gar nicht gekauft, sondern für die 6D. Etwas überflüssig isser durch die 80D aber schon geworden.

@Midge: Thx fürs klarstellen. Jetzt bereue ich es etwas damals das 1er gekauft zu haben und nicht direkt das II-er :grumble:
 
ich werd meine 7ii abgeben und irgendwann auf die 80er wechseln. da überwiegen für mich einfach die vorteile...
klappdisplay, dynamik, akku hält länger, etwas kompakter und ehrlich gesagt konnte ich mich mit dieser case-auswahl nie so richtig anfreunden...
die bedienung der 80d ist näher an der 6d und das ist für mich einfach komfortabler ausserdem will ich einfach wissen was der neue crop-sensor aus meinem 35L ii herauskitzelt :evil:
die sache mit dem 100-400L ii plus 1.4er TK hat mich auch irgendwie angefixt aber ich werd noch das g2 von tamron abwarten, in der hoffnung das das canon dann etwas günstiger wird :lol:

Die "CASES" bestehen aus drei Parametern, wobei der erste für mich der meistgenutzte ist.

Die drei Parameter hat die 80D auch und du kannst sie dir bei der 80D ins Mymenu legen.
 
Die 80D und das 100-400 II stehen bei mir auch auf dem Zettel. Funktioniert damit nur der sündhaft teure 1.4 III oder kann ich auch den bereits vorhandenen Canon 1.4 II benutzen?
Hab ich die 27 AF-Felder dann in allen Brennweitenbereichen?
 
Die 80D und das 100-400 II stehen bei mir auch auf dem Zettel. Funktioniert damit nur der sündhaft teure 1.4 III oder kann ich auch den bereits vorhandenen Canon 1.4 II benutzen?
Hab ich die 27 AF-Felder dann in allen Brennweitenbereichen?

Verstehe nicht wie bei der angedachten Kombi der Aufpreis vom2er um 3er Konverter eine Rolle spielt.:confused:
 
Verstehe nicht wie bei der angedachten Kombi der Aufpreis vom2er um 3er Konverter eine Rolle spielt.:confused:
Den IIer habe ich bereits, den muss ich also nicht mehr kaufen. Den IIIer muss ich wieder kaufen, 400eur sind für mich immer noch Geld. Selbst mit Verkauf IIer und Kauf IIIer sind das 250-300eur Aufpreis. Qualitativ bin ich mit meinem IIer an 70-200/2.8L IS II und 300/2.8L IS absolut zufrieden.

Muss der 1.4 III sein.
AF-Felder sind unabhängig von der Brennweite.
Hmpf, ok, dann müsste ich also in den sauren Apfel beißen. Aber 27 AF-Felder bei 560mm wären genial :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten