• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Ich weiß nur, dass meine alte Canon A620 mit CHDK drauf (Vorläufer von Magic Lantern) DNG-Dateien produzieren kann und mein Telefon (OnePlus) kann das auch ohne Erweiterung. Bin mir auch relativ sicher, dass Lightroom keinerlei Ahnung von diesen beiden Teilen hat, die Dateien aber ohne Murren verarbeitet, mir fehlt dabei auch nichts. ;)
 
Ich werde dann erstmal mit DPP entwickeln:rolleyes: . Und dann mal schauen, was sich so ergibt.

Habe Samstag meine erste 80D abgeholt, getestet und war entsetzt!! Mein Glück hat mal wieder zugeschlagen: es war ein Montagsmodell. Alles Matsche, selbst mit meinem knackscharfen 100er Macro kam nur Müll raus. Ich hatte schon Sehnsucht nach meiner 70D, die ich verkauft habe. Heute hab ich die 80D umgetauscht. Das zweite Exemplar ist Gott sei Dank in Ordnung, scharf wie gewohnt von meiner 70D.
 
Hallo
Ich habe ja schon länger mit der 80d geliebäugelt und musste diese Woche einfach mal zuschlagen. Nach anfänglicher Euphorie stellen sich so nach und nach kleinere Rückschläge ein :(
Den extra Bulb-Modus fand ich ja ganz gut. Nur leider gibt die Timeranzeige nur noch auf dem oberen Minifeld und nicht mehr wie bei meinem Vorgänger der 450d auf dem Display. Was ich recht doof finde, wenn die Kamera auf dem Stativ weit oben ist.
Die 450d hatte auch noch einen Annäherungssensor der das Display abgeschaltet hat wenn man in den Sucher sah. Oder noch besser der extra Display On/Off Schalter. Das geht jetzt auch nur noch wenn man den Auslöser halb drückt. :(
Der Videomodus funktioniert leider auch nicht mit allen Einstellungen. So ein Time lapse im Miniaturmodus wäre sicher auch recht witzig. Geht aber nicht.
 
Habe Samstag meine erste 80D abgeholt, getestet und war entsetzt!! Mein Glück hat mal wieder zugeschlagen: es war ein Montagsmodell. Alles Matsche, selbst mit meinem knackscharfen 100er Macro kam nur Müll raus.

Weißt du wo das Problem lag?
Wäre interessant gewesen.
 
Hallo
Ich habe ja schon länger mit der 80d geliebäugelt und musste diese Woche einfach mal zuschlagen. Nach anfänglicher Euphorie stellen sich so nach und nach kleinere Rückschläge ein :(
Den extra Bulb-Modus fand ich ja ganz gut. Nur leider gibt die Timeranzeige nur noch auf dem oberen Minifeld und nicht mehr wie bei meinem Vorgänger der 450d auf dem Display. Was ich recht doof finde, wenn die Kamera auf dem Stativ weit oben ist.
Die 450d hatte auch noch einen Annäherungssensor der das Display abgeschaltet hat wenn man in den Sucher sah. Oder noch besser der extra Display On/Off Schalter. Das geht jetzt auch nur noch wenn man den Auslöser halb drückt. :(
Der Videomodus funktioniert leider auch nicht mit allen Einstellungen. So ein Time lapse im Miniaturmodus wäre sicher auch recht witzig. Geht aber nicht.

Hab mich bei der 70d schnell daran gewöhnt den moni dauernd aus zu haben auser ich drück auf den q button um da dann was umzustellen und wieder q um ihn auszumachen.
 
So ist es, die 2 stelligen haben den Näherungssensor nicht weil sie ein anderes Bedienkonzept haben.
Der Bildschirm bleibt meist aus , stattdessen wird viel über das Top Display und die Direkt Zugriffe eingestellt.
Wenn man doch was übers Display einstellt geht es schnell ins Blut über bevor man ans Auge geht schon kurz den Auslöser anzutippen.
Der Näherungssensor fehlt dann absolut nicht mehr.

Eine Bulb Timer Anzeige auf dem großen LCD bekommt man bei der 70D ( denke das es bei der 80D dann auch so ist) angezeigt wenn man im Live View per Fingertouch auslöst.
 
Hallo ich brauche mal kurz Eure Hilfe. Seit donnerstag bin ich stolzer Besitzer eine Canon 80D. Vorher hatte ich eine 600D. Natürlich angefangen ohne Bedienungsanleitung zu lesen. WLAN alles klappt. Wenn ich aber ein foto mache, sind bei der Rückschau die ganzen Messpunkte auf dem Foto zu sehen. Das war bei den ersten 5-8 Fotos nicht. Denke ich habe mal wieder irgendwo drauf gedrückt. wer kann mir sagen wie ich es abschalte. Man sieht vom Foto vor lauter Punkten nichts.

DANKE

Reiner
 
Ich denke, der AF hatte einen weg.

Kann ja mal passieren, Hauptsache nun alles ok, meine 80D musste mit vielen Objektiven etwas feinjustiert werden ( 5D³ ist alles ootb perfekt ) - aus Zeitgründen noch nicht alle durch.

Die 80D macht ihren Job sehr gut, auch AF - letzt mal Schwalben im Flug mit 100-400 L II getestet, harte Nummer für mich, 80D schlug sich recht gut.

Gruß Bernd
 
Womit hast di die feinjustierung denn gemacht? Überlege auch mal meine objektive zu überprüfen

Die 80d hat, genau wie die 70d, eine interne Möglichkeit, Objektive Feinzujustieren . Schau mal unter dem Menüpunkt "AF". (Hab sie jetzt nicht zur Hand, kann daher nicht genau sagen, wo sich diese Funktion versteckt .
 
Auch grad 80D nicht zur Hand, aber siehe Anleitung:
( Überprüfen kann man das ja so - nur einstellen nicht :angel: - einfach Objekt fotografieren - in LiveView und welchselseitig im Sucher/PhasenAF - wenn LiveView oft schärfere Ergebnisse liefert sollte man Feinjustierung machen.

Gruß Bernd
 
Auch grad 80D nicht zur Hand, aber siehe Anleitung:
( Überprüfen kann man das ja so - nur einstellen nicht :angel: - einfach Objekt fotografieren - in LiveView und welchselseitig im Sucher/PhasenAF - wenn LiveView oft schärfere Ergebnisse liefert sollte man Feinjustierung machen.

Gruß Bernd

Ja klar kann man einstellen.

Wie im letzten Bild, den Button pro Objektiv drücken, dann kann für max 40 Objektive feinjustiert werden. Ich habe ein Lineal schräg aufgestellt und einen Punkt markiert auf dem fokussiert wird. Bei der gemachten Aufnahme sieht man, ob genau dieser Bereich am schärfsten ist. Am besten mit der offenen Blende aufnehmen, damit der Schärfebereich möglichst klein ist. Wenn nicht, auf dem Button "ändern" drücken und nach links oder rechts verschieben, je nachdem ob Back- oder Frontfokus. So lange probieren, bis man den Fokus am besten trifft. Die Einstellung wird dann gespeichert. Man darf sich aber nicht einbilden, dass extreme Fehlfokusse reguliert werden können, wie geschrieben es geht um Feinjustierung.
 
Ja klar kann man einstellen.

Lesen... dort steht das man es nicht im reinen Überprüfen im Liveview einstellen kann - aber überprüfen ob es notwendig ist und DANN in der Anleitung schauen wie es geht - zudem habe ich das ja auch schon bei gemacht - aber man kann ja auch erstmal sehen ob das überhaupt daneben liegt.

Ich schrieb nicht das man es nicht einstellen kann - im Gegenteil ( s.o. )

Gruß Bernd :ugly:
 
Ok, habe mich nicht deutlich ausgedrückt.

Ich wollte wissen ob er z.b. spyder oder foCal genommen hat.

Das die 80d feinjustieren kann war mir klar, war ja einer der Hauptgründe für den Umstieg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten