• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Weiß nicht, von was du träumst, aber ich habe nichts in der Richtung geschrieben.

Naja...zu sagen sie würden etwas "schon immer definiertes" einfach so mal anders machen impliziert doch, dass sich ein Fremdhersteller ohne 100% Zugriff auf die Spezifikation irgendwie sicher sein kann was denn genau definiert ist und was nicht!
Das kann er nur nicht! Er kann nur versuchen den Status-Quo bestmöglich nachzubilden...das mag ggf. zwar irgendwie Kompatibel sein muss deshalb aber längst nicht komplett Spezifikationsgerecht sein.

Wie auch immer...ist eh etwas OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Canon Protokoll könnt ihr gerne in einem seperaten Thread besprechen. Beim Diskussionsthread zur 80D ist das aber OT. Danke.
 

Der Link verweist auf die Seite der Kamera und da gibt's keinen :( Ansonsten wäre das ja genau das Richtige!


Habe zwar auf die schnelle nicht gefunden welches Problem du hast, aber bei mir friert die Kamera im LV ein und läßt sich nur durch Akku rausnehmen wiederbeleben. Das ist blöd.


Update: Für das Tamron gibt es ein Update!!!!! So die Aussage des Supports

Dann werd' ich den wohl mal kontaktieren...Afaik muss man die Tamrons dafür ja einschicken? Nur die neueren haben ja den von Sigma abgegucktem USB-Support.
 
Nur die neueren haben ja den von Sigma abgegucktem USB-Support.
Nur die ganz neuen Modelle und das 90mm Macro gehört nicht dazu, auch wenn es heute neu gekauft wird.. Ups, gibt ein neues 90er Macro. ;)
 
Der Link verweist auf die Seite der Kamera und da gibt's keinen :( Ansonsten wäre das ja genau das Richtige!




Dann werd' ich den wohl mal kontaktieren...Afaik muss man die Tamrons dafür ja einschicken? Nur die neueren haben ja den von Sigma abgegucktem USB-Support.

Probier mal das aus :
http://www.canon.de/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos_600d.aspx?type=download&softwaredetailid=tcm:83-1309872

Edit: Geht nicht, schau mal z. B. bei der 600d gibt es die Unterstützung vom Raw mit Win10
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Link verweist auf die Seite der Kamera und da gibt's keinen :( Ansonsten wäre das ja genau das Richtige!
Gibt es vom Canon RAW Codec eine jüngere Version als die von 2012? Gab es zu dieser Zeit schon Windows 10 oder die 80D?

Es geht (derzeit noch) nicht. Siehe mein Beitrag #988:
Klartext: Es geht nicht.

Abhilfe bringen eventuell diverse Bildbetrachter und ihre Plugins, allerdings wird die 80D offenbar auch im kostenpflichtigen Codec Pack für den FastPictureViewer noch nicht unterstützt.
 
Dann würden alte Canon-Objektive auch nicht mehr richtig funktionieren. Vielmehr machen sie irgendetwas im Protokoll immer schon Definiertes nun irgendwie anders oder plötzlich doch und die Fremdhersteller konnten es bisher nur nicht "ablauschen".

Ganz so einfach kann es zumindest deswegen nicht sein, weil mit der Einführung des DPAF auch eine Liste von Canon-Objektiven veröffentlicht wurde, die damit nicht zusammen arbeiten können.
Was zwar an sich kein Beinbruch ist, aber offenbar wurde hier eben doch etwas nicht im Protokoll definiert, das sich nun geändert hat.

Edit: oh, nicht gesehen, dass es noch eine weitere Seite gab.
 
Ganz so einfach kann es zumindest deswegen nicht sein, weil mit der Einführung des DPAF auch eine Liste von Canon-Objektiven veröffentlicht wurde, die damit nicht zusammen arbeiten können.
Was zwar an sich kein Beinbruch ist, aber offenbar wurde hier eben doch etwas nicht im Protokoll definiert, das sich nun geändert hat.
Falsch, DPAF hängt von dem Wissen der Kamera über die Strahlengänge bei den verschiedenen Objektivkonstruktionen ab - daher hat Canon da einfach einige Exoten raus gelassen und die funktionieren dann schlichtweg mit dem normalen, langsamen Kontrast-AF im LiveView. Bezüglich des Phasendetektions-AF hat Lenz zu 100% recht gehabt...
 
Welche Einstellungen habt Ihr bei der Verfolgung von Vögeln?

Bisher habe ich eigentlich fast alles auf default gelassen.
Ich stelle eigentlich nur C-Fn II 11: auf 1 "Ausgew. AF-Ausgangsfeld" damit ich den startpunkt für das tracking festlegen kann.
(...)

Kleiner Nachtrag mal...ich hab gestern mal leichtsinnigerweise weil es sich anbot es mit Schwalben im Flug probiert! :lol: :angel:
Ähm...ja Ausschuss war wie zu erwarten sehr hoch, wobei ich den Eindruck habe der AF kann es theoretisch doch noch recht brauchbar hinbekommen, das Objektiv ist nur im Grunde nicht grade dafür gebaut und was noch viel entscheidender ist:
Um die Tiere zu "treffen" bin ich wohl eher zu blöd und bedeutend zu schlecht! :D

Der Rotmilan war da wesentlich unproblematischer...solange der nur vor sich hin segelt allerdings ja auch nicht unbedingt anders zu erwarten. :top:

Die Einstellungen hatte ich jedenfalls für die Schwalben nochmal angepasst: Servo Reaktion auf -1, Beschleunigung und Verzögerung auf +1, Prio 2. Bild auf Fokus, Startpunkt Automatisch (vor einfarbigen Hintergründen besser), der IS musste eindeutig aus der hat bei den Winkelgeschwindigkeiten nur unschärfe produziert, Belichtungszeiten waren definitv wohl noch zu lang.
 

Anhänge

  • 20160623193746-Canon EOS 80D-IMG_0876.jpg
    Exif-Daten
    20160623193746-Canon EOS 80D-IMG_0876.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 169
  • 20160623194751-Canon EOS 80D-IMG_1063.jpg
    Exif-Daten
    20160623194751-Canon EOS 80D-IMG_1063.jpg
    169 KB · Aufrufe: 143
  • 20160623194501-Canon EOS 80D-IMG_0974.jpg
    Exif-Daten
    20160623194501-Canon EOS 80D-IMG_0974.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 175
  • 20160623194506-Canon EOS 80D-IMG_0997.jpg
    Exif-Daten
    20160623194506-Canon EOS 80D-IMG_0997.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 284
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich hab eine kurze Frage zur 80D. Die Kamera ist ja mit einem integrierten Speedlite Transmitter ausgestattet. Kann man damit auch den Yongnuo YN-685 HSS E-TTL Aufsteckblitz ansteuern (auch die HSS Funktion) oder brauch man dazu dann den YN-622C-TX Funkauslöser für Canon? Oder würde der Yongnuo YN600EX-RT Wireless HSS Master-Blitz mit der Kamera ohne den Funkauslöser (auch die HSS Funktion) funktionieren?

Sorry, bin Neuling und bin mir nicht sicher, ob die Frage hier richtig ist.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das jetzt noch nirgends in de Spezifikationen rauslesen können, aber funktioniert der kontinuierliche AI-Sevo auch bei Videos mit 60 B/s?
 
(...) funktioniert der kontinuierliche AI-Sevo auch bei Videos mit 60 B/s?

Ja, klar geht das.

Die Kamera ist ja mit einem integrierten Speedlite Transmitter ausgestattet.

Zu fremdhersteller Blitzen kann ich leider so garnichts sagen....mit meinem 430EXII funktioniert alles so wie von der 60D gewohnt.

Funktioniert HSS denn überhaupt im Zusammenhang mit dem IR Wireless-E-TTL? Mit dem 430EX geht es definitiv nicht, genauso wenig wie 2. Vorhang möglich ist und ich habe auch noch nie davon gelesen bzw. wäre mir neu dass das in dem Betriebsmodus überhaupt klappt bzw. von Canon vorgesehen ist... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute versucht die kamera über wifi mit dem dslr Controller zu verbinden. Hat leider nicht geklappt. Mit der canon app geht es.

Habt ihr eine idee?
 
Nochmal Speicherkarte (finde leider die Hinweise hier nicht mehr)

Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Karten?

Sandisk Extreme 90MB/s zu extreme Pro 95MB/s

Merkt man die 5MB und spart sich das Geld oder lieber doch in die Pro investieren?
 
Also zu den normalen 90MB/s Extreme Karten kenne ich leider keine Werte aus ner Canon Kamera.
Entscheidend ist aber erstmal die nominale Schreibgeschwindigkeit...die 90/95MB sind ja nur die Leseraten.

Die Extreme kommt da beim Schreiben nominal auf 40MB/s, die Pro auf 90MB/s!
Im Kartenleser knackt die Extreme in der Praxis grade so die 50MB/s...

Was man in dem Zusammenhang bedenken sollte: in den aktuellen DIGIC6 Cams mit UHS-I SDR-104 Support kommen gute Karten allerdings auf knapp über 70MB/s Schreibgeschwindgkeit.

Manche Karten laufen in manchen Kameramodellen jedoch nicht unbedingt immer im richtigen/schnellstmöglichen Modus, weshalb man von den Werten im Kartenleser allerdings nicht unbedingt direkt auf die Performance in der Kamera schließen kann.
Ehrlich gesagt scheint mir der Aufpreis SanDisk intern ggü. der Pro dennoch durchaus mehr als gerechtfertigt zu sein, denn das die Extreme in der Kamera nämlich auf einmal schneller als im Kartenleser ist halte ich doch für "Extreme" unwahrscheinlich! :D

Der wahre P/L-Tipp bleiben davon abgesehen immer noch die 64GB oder 32GB Kingston UHS-I U3 SDXC 90/80 Speed Class 3 Karten!
Ich habe meine 32GB Karte bei Amazon für 17-18€ bekommen und die Karte ist in der Kamera wirklich ausreichend Flott.
Damit komme ich recht locker auf die angegebenen 25 Bilder im Puffer mit UHS-I Karten. (es sind auch gerne mal eher bis zu 30..je nach Dateigröße)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten