• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Das kapiert jedes 5 jährige Kind.
Hier der Beweis
Neuerungen zu akzeptieren, obwohl man weiß, das es für einen "persönlich " geeigneteres Werkzeug gibt. Das ist m.e. dumm.
:evil::evil::evil:;)

komm gispel, ab in den anderen Thread :D
 
Die EOS 7D Mark II auf ein "klare Sportkamera" abzuwerten ist völlig falsch,
der Spott AF die bessere Wasserwage im Sucher und die weiteren Informationen im Sucher helfen sehr um auch unbewegte Bilder besser zu komponieren. Wenn die EOS 80D sich auf einen anderen Verkaufspreis eingependelt hat wird man die beiden Kameras auch nicht mehr so häufig direkt vergleichen jeder muss für sich entscheiden wie viel er ausgeben will und welche Dinge Ihm wichtig sind. Wir können nur unsere Meinung schreiben um anderen den Kauf zu erleichtern.

Danke :top:

Ich warte nuu noch darauf, das mir Jemand weismachen möchte. Das man mit einer 7D MK II keine Landschaften, Stillleben, Portraits usw. fotografieren kann. :D

Nicht bei der 80D, sondern bei der 70D gab es diese Aussagen schon ein paar Mal ...
 
Im Moment besteht die Zielgruppe aus Interessenten die ca. 1200 - 1250,00 Flocken für das Gehäuse auszugeben bereit sind.
Sehe ich nicht so. Ich betrachte mich als Zielkunde. Ich möchte mehr Dynamik. Ich möchte einen brauchbaren Sport-AF und ich möchte einen erstklassigen LiveView mit Touchbedienung. Das Schwenkdisplay muss nicht sein, wird aber auch gerne benutzt. Würde ich zur 7D2 greifen, hätte ich einen Spitzen-Sport-AF und verschlechterte mich in allen anderen Punkten ...

Mich wundert eh, dass die LiveView-Touchbedienung bei den 7D2-Fans (ist nicht böse gemeint) offensichtlich kein Thema ist. Wenn es um Single-Shot-Aufnahmen geht, dann hat man damit die Aufnahme bereits im Kasten während an der 7D noch am Joystick geknubbelt wird.

Solange man die Wahl hat, muss man nichts akzeptieren.

Diese "Neuerung", eingeführt mit der 60D, war eine künstliche Verschlechterung seitens Canon, da die Linie der Zweistelligen aufgesplittet wurde und der Joystick zum exklusiven Feature der Einstelligen erhoben wurde.
Oder anders gesagt: Canon will mehr Geld dafür haben. Das ist zwar schade, aber berechtigt.
Da bin ich mir nicht ganz so sicher. Stell dir vor, du wolltest die 7D mit Schwenkdisplay ausstatten. Dann müsstest du entweder das Display für den benötigten Schwenkrahmen verkleinern oder die Bedienelemente rechts davon neu anordnen. Canon hat sich für letzteres entschieden. Was ich meine: es kann mit 'mehr Geld' zu tun haben, muss aber nicht.

Allerdings gilt diese Rechnung derzeit für die 80D nicht, denn sie ist nicht günstiger als die 7D II.
Das ist der Hauptgrund, wofür die 80D hier kritisiert wird.

Wenn sie mal für 200-300€ günstiger als die 7D II zu haben ist, dann ist sie eine interessante Kamera, ...

Na dann ist doch (bald) alles gut. Aktuelle Recherche ergab bei namhaften Anbietern eine Preisdifferenz von 200 Euro.
 
@tompaba

Ich sehe beim Fotografieren durch den Sucher. Durch den Sucher zu blicken, und gleichzeitig noch auf dem Datschdraufrumdisplay rumzutipsen schließen sich aber gegenseitig aus.

Somit ist die Datschdraufrumfunktion für mich eine nette Spielerei. Die für Aufnahmen mit Stativ ganz nett sein kann, nicht mehr, nicht weniger.

Das mag die wisch und weg Smartphonegeneration anders sehen, ist doch O.K.
 
Gibt aber auch Situationen da kommt man mit dem Auge nicht oder nur unbequem an den Sucher dran. Auch lässt sich nicht alles an der Kamera über den Sucher verstellen.
Ich Fotografiere auch seit bald 30 Jahren , für mich ist das Trotzdem kein Hindernisgrund positive Neuerungen wie Smartphones und Touchscreens zu verteufeln.
 
Wer "Rücken" hat, der freut sich in einigen Situationen über ein Touch- und Schwenkdisplay. Schade, dass die 6er und 5er das bisher nicht bieten. Wer es nicht benötigt, der kann es abstellen, daher muss man sich darüber gar nicht so echauffieren.
 
Bekommt er beim Abstellen des Klapperteils auch die dafür entfallenen Bedienelemente zurück?
Wohl nicht! Aber wäre es nicht eine Idee, eine "zweite" Touch-Ebene für das "abgeschaltete" Display zu kreieren, auf der sich die fehlenden/umgelagerten "Knöbbschen" als Toch-Knopf an gewohnter Stelle wiederfinden, im Idealfall auch noch frei konfigurierbar!?! :confused: :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Nö, bekommt man nicht. Und? Hauptsache die Knöpfe auf der rechten Seite sind da wo sie sein sollen. Ich benötige während der Fotografie keinen Mülleimer, Lupe etc.
 
Wohl nicht! Aber wäre es nicht eine Idee, eine "zweite" Touch-Ebene für das "abgeschaltete" Display zu kreieren, auf der sich die fehlenden/umgelagerten "Knöbbschen" als Toch-Knopf an gewohnter Stelle wiederfinden, im Idealfall auch noch frei konfigurierbar!?! :confused: :lol:

Hm.

Ich persönlich vertraue da "Hardware" mehr als Software. Zudem kann ich die auch ertasten.

Gegen einen Touchscreen an der 7er Serie hätte ich nichts. Vorausgesetzt diese wäre auch so ausgeführt wie das bei den Smartphones bereits realisiert ist -> Gorillaglas ...
 
Ja gut den 10er dafür konnte ich noch entbehren. Den hab ich aber bei allen Cams auch ohne Touchdisplay bisher immer investiert.
 
Wenn ich bei meiner 5D das Bildschirmglas kaputt mache, kann ich mir um etwa 10 € ein neues kaufen und es auch selbst wechseln. An der 5D II mit dem Gorillaglas, muss der ganze Bildschirm getauscht werden und dazu auch die Kamera zerlegt werden.

Ich sehe die Verwendung von richtigem Glas anstatt einer transparenten Plastikabdeckung mit gemischten Gefühlen. Und es braucht mir niemand zu erzählen, dass Gorillaglas nicht kaputt gehen könne. ;)
 
Mich wundert eh, dass die LiveView-Touchbedienung bei den 7D2-Fans (ist nicht böse gemeint) offensichtlich kein Thema ist. Wenn es um Single-Shot-Aufnahmen geht, dann hat man damit die Aufnahme bereits im Kasten während an der 7D noch am Joystick geknubbelt wird.
Kannst du mir das bitte mal nähern erläutern? Du hälst also zum "knipsen" tatsächlich deine Kamera mit angeschnalten 70-200 ca. 30 bis 40cm vor deiner Nase und tatscht währendessen mit dem Finger auf dem Display herum? :eek:
 
Hat ja nicht jeder nen 70-200 drauf, mit meinen kleinen FB´s geht das tatsächlich sehr gut, mach ich realtiv oft so, besonders wenn ich zb auf Familienfeiern eher aus der Hüfte unbemerkter Fotografieren möchte.
Street wäre eine weitere mögliche Anwendung. 80% meiner Hundefotos entstehen auch so.

Ein paar Beispiel die alle per Liveview und Klappdisplay entstanden sind , wären alle auch ohne möglich aber deutlich unbequemer oder aufwendiger.
Mein Hund ist nur 27cm hoch ;-)
Marita , Dual ISO , EOS 70D, EF-S 24 2,8 STM by Mr. Click, auf Flickr

Marita, Queen of Swamplands & Woods by Mr. Click, auf Flickr

Mr Roboto at Phönix See Dortmund, EOS 70D, EF-S 24 2,8 STM by Mr. Click, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, ich lege mich auch gerne mal hin, so oft kommt das jetzt nicht vor. Und notfalls kann auch der DSLR-Controller auf dem Handy aushelfen, ist aber höchst seltens.

Ein Klappdisplay ist für mich erstmal eine Fehlerquelle mehr und ist zudem unlogisch in bestimmten Konfigurationen vom Konzept her.

So lässt sich das Display verdecken (ich würde ja rückseitig Bedienelemente aufsetzen, Canon nicht) und hat 5 vollkommen nutzlose Tasten ringsrum plaziert, die nur dann sinnvoll sind, wenn das Display sichtbar wäre (Menu, Info, Play, Delete, und Q). Eigentlich könnte man alle diese Tasten bis auf eine (Display an/aus) weglassen und stattdessen Tasten vorsehen, die beim Blick durch den Sucher nützlich wären.

Ich nutze das Display tatsächlich nur zur grundsätzlichen Konfiguration oder für Belichtungsreihen. Es gibt Tage, da schaue ich praktisch gar nicht drauf. Mir reicht der Sucher und das LCD.
 
@tompaba
Ich sehe beim Fotografieren durch den Sucher. Durch den Sucher zu blicken, und gleichzeitig noch auf dem Datschdraufrumdisplay rumzutipsen schließen sich aber gegenseitig aus.
Somit ist die Datschdraufrumfunktion für mich eine nette Spielerei. Die für Aufnahmen mit Stativ ganz nett sein kann, nicht mehr, nicht weniger.
Das mag die wisch und weg Smartphonegeneration anders sehen, ist doch O.K.

Ich kann deine Argumentation verstehen, aber warum ziehst du sie durch ein kindisches "Datschdraufrumdisplay" statt Touchscreen selbst ins Lächerliche?

Zudem glaube ich kaum, dass die neue 1D X Mark II nur einen Touchscreen aufgrund der Smartphonegeneration hat.

Ich möchte auf einen Touchscreen nicht mehr verzichten, unter anderem deshalb kam die 7D Mark II für mich nicht in Frage; ich verstehe aber auch, dass es andere anders sehen. Jedem das seine, dafür gibt es ja verschiedene Kameramodelle. Aber das ist kein Grund, Features die man selber nicht hat ins Lächerliche zu ziehen.
 
Wenn du es nicht brauchst ist doch schön, andere brauchen es schon und behelfen sich auch nicht gerne mit komplizierteren Methoden. Bis ich das Handy angeschlossen und verbunden habe sind manche Situationen schon weg.
Und ich geb es zu ich laufe nicht so gerne mit dreckigen Hosen durch die Gegend. ;)

Unlogisch find ich da gar nichts, man ist doch nicht gezwungen das Display komplett umzudrehen, das ist nur ne Möglichkeit das Display zusätzlich zb beim Transport zu schützen.
Die immer wieder hier geschilderte Fehleranfälligkeit ist quasi nicht existent, es finden sich im Netz so gut wie keine Berichte darüber. ( über alle anderen Defekte hingegen schon )
Daher wirken die Gegenargumente fürs Klappdisplay für mich meist an den Haaren herbei gezogen.
Irgendwann kommt der Tag wo eine Einstellige das Klappdisplay bekommt ( schätze die 6DII wird die erste sein ) fallt Ihr dann vom Glauben ab ? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten