• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Irgendwann kommt der Tag wo eine Einstellige das Klappdisplay bekommt ( schätze die 6DII wird die erste sein ) fallt Ihr dann vom Glauben ab ? :lol:

Die neue 1D X Mark II hat ja nun sogar schon ein Touchscreen, welcher früher auch immer als unnötig dargestellt wurde. Es hat schon einen Grund, warum das Spitzenmodell nun auch einen bekommt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch eine 7D Mark III einen erhalten wird.

Ich sehe das alles genau wie du, wir scheinen da gleiche Ansprüche an Features zu haben. Ich hatte mich bewusst für die 80D und gegen die 7D Mark II entschieden, obwohl es vom Geld her keinen Unterschied für mich gemacht hätte; ich hätte mich sogar so entschieden, wenn die 7D Mark II sogar günstiger als die 80D gewesen wäre. Ich sehe das pragmatisch und nicht einfach nur einstellig > zweistellig > dreistellig, sondern Modell 1 hat eine Menge von Funktionen A, Modell 2 hat eine Menge von Funktionen B. Modell 1 wäre bspw. die 7D Mark II und Modell 2 die 80D. Nun ist es ja nicht so, dass A > B (also B eine Teilmenge von A ist), sondern dass B Funktionen hat, die A nicht hat (Touchscreen zum Beispiel). Und wenn ich nun bei der Menge der Funktionen in B mehr für mich relevante entdecke als in A, dann wähle ich halt Modell 2. Da zählt für mich null, dass die einstelligen ja eigentlich "besser" sein müssten als die zweistelligen. Für _mich_ ist die 80D "besser" als die 7D Mark II. Aber die Aussage gilt eben nur für mich (das muss man hier ja oft betonen, weil sich sonst welche angegriffen fühlen). Die 7D Mark II wäre dann besser, wenn man mehr der Funktionen von A als von B benötigt ... oder eben Einstellige mag.

Außerdem lasse ich mir von anderen nicht vorschreiben, welche Funktionen wichtig/unnütz/... sind. Es ist mein Hobby und ich entscheide, was ich als wichtig empfinde. Und danach entscheide ich (siehe oben). Nutzt doch bitte alle einfach das Modell welches euren Ansprüchen genügt ohne andere zum eigenen Modell zu bekehren. Und realisiert bitte, dass das "Standing" bestimmter Modelle nicht für jeden relevant ist.
 
Wenn du es nicht brauchst ist doch schön, andere brauchen es schon und behelfen sich auch nicht gerne mit komplizierteren Methoden. Bis ich das Handy angeschlossen und verbunden habe sind manche Situationen schon weg.
Und ich geb es zu ich laufe nicht so gerne mit dreckigen Hosen durch die Gegend. ;)
Ach, so schlimm ist es nicht, wenn ich merke das ginge mit dem DSLR-Controller besser nutze ich ihn, das war jetzt vielleicht 5 oder 6mal der Fall, dann meist auch in Kombi mit Stativ und der TS Linse. Daran erkennst du also schon meine Prio. Und wegen den Hosen. Pff, zieh doch einen Mini an :D. Nein wirklich, wenn ich fotografiere, dann fotografiere ich und gehe nicht zum Bewerbungsgespräch. Und wenn ich z.B. auf einem Lost Place unterwegs bin, dann werde ich auch schonmal dreckig, das weiß ich aber vorher und bin entsprechend gekleidet was auch das Schuhwerk betrifft.
 
Mini ist ne gute Idee :ugly: :lol:
 
@Kamae

Ob sich da Manche angegriffen fühlen, wenn Jemand die 80D für sich als die passendere Kamera erachtet. Ich glaube nicht.
 
Ich sehe das alles genau wie du, wir scheinen da gleiche Ansprüche an Features zu haben. Ich hatte mich bewusst für die 80D und gegen die 7D Mark II entschieden, obwohl es vom Geld her keinen Unterschied für mich gemacht hätte; ich hätte mich sogar so entschieden, wenn die 7D Mark II sogar günstiger als die 80D gewesen wäre.
.

Danke!!!

Und dieses Endlosdiskussionen über Touch/Wippe und hopp, haben hier doch echt nichs zu suchen. Die 80D hat das eine und das andere nicht. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Aber sie bringen hier nichts, da es um die 80D geht und nicht darum was die andere besser kann (zumindest die Besitzer meinen)
Ich will mich hier über die Kamera informieren und nicht zig Seiten mit solchen Diskussionen lesen müssen
 
Ich will mich hier über die Kamera informieren
Dann brauchst Du nur die Spezifikationen der Kamera heraussuchen und diese lesen - weil ohne Vergleich gibt es nichts was ein Forum beitragen könnte...

Man muss also durchaus die Vor-/Nachteile auch mal ausformulieren und Argumente für und wieder dieser Eigenschaften bringen. Ansonsten: Die 80D hat Autofokus (wie gut oder schlecht und wie im Vergleich willst Du ja nicht diskutieren)...
 
Wobei vor- und Nachteile jeder anders sieht und auch sehr subjektiv sind. Nur was ich gut finde, musst du ja noch lange nicht mögen. Und mal ist gut, aber die Themen werden dann sehr lang gezogen und mit eigenen Vorstellungen so vermengt, da es einen ich weiterhilft
 
Außerdem lasse ich mir von anderen nicht vorschreiben, welche Funktionen wichtig/unnütz/... sind. Es ist mein Hobby und ich entscheide, was ich als wichtig empfinde.
Unabhängig von der 80D: Da gebe ich Dir völlig recht.. nur leider sind die Hersteller (insb. Canon) hier anders gepolt.

Die schreiben durchaus vor (Marketing) was drin ist oder eben nicht.

Und will ich alles, bekomme ich das bei Canon noch lange nicht, auch wenn es eventuell durchaus technisch möglich ist.

Das machen andere Hersteller auch so.. aber wir sind hier nunmal bei Canon und um zur 80D zu kommen:

SpotAF, verknüpfte Spotmessung und 4K wären sicher technisch machbar (evtl. teurer) in dem Gehäuse gewesen. Auch ein 1DX MKII AF vermutlich und 10b/s auch.

Hat uns Canon aber wieder mal NICHT gegeben. :evil: :ugly:

An diese Ausstattung nahe (ausser SpotAf) dran, bei fast gleicher Grösse kommt aktuell die D500, sagt also nicht, das geht nicht ;)

Und nochwas: ALLE DIESE DINGE ZUSAMMEN wird noch nicht mal die 7D3 oder 5DIV bekommen, wegen Canon Marketing.
Und das ist durchaus kritikwürdig, aich wenn ich es aus Unternehmersicht verstehen kann, nur bin ich hier der Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei vor- und Nachteile jeder anders sieht und auch sehr subjektiv sind.

Eben, und deshalb muss man bei sowas Priorisieren, nur um das zu machen muss auch mal akzeptiert werden dass nicht jeder etwas uneingeschränkt als Vorteil (oder Nachteil) sieht. Ich sehe zum Beispiel ein Touchdisplay neutral, ein Klappdisplay dagegen als extremen Nachteil weil der Klappmechanismus Stabilität und Platz für Kontrollelemente (auch auf der rechten Seite der Kamera) kostet...
 
Genau, und ich sehe das Klappdisplay als Vorteil an, da man auch in Schwierigen Situationen fast immer auf das Display gucken kann (Bodennah, Hohe Stativposition bei Feuerwerk z.B. Bekannter mit seiner 5DIII bekommt dort jedesmal die Krätze wenn er sieht wie einfach das Fotographieren sein kann wenn man was im Display sieht) Das sind alles nicht alltägliche Situationen, ist klar, aber für mich halt wichtig.
Und im Live-View ist Touch wirklich toll, da das Drehrad, Joy-Stick einfach wegfällt und nicht gebraucht wird. Natürlich auf dem Stativ, da man dann schnell den Focus verändern kann ohne noch mal die Kamera richtig bewegen zu müssen.
 
Ehrlichgesagt für mich schwer nachvollziehbar, Feuerwerk war selbst mit der 350D schon vor Jahren kein Problem. Ein Testfoto, Modus M, Focusieren auf MF umstellen, Blende Verschlusszeit vorwählen (damits schöner wird, große Blende und länger Verschlusszeiten), Fernauslöser, Objektiv abdecken, warten. Auslöser drücken und gegebenfalls Objektiv vorzeitig wieder abdecken falls weitere Raketen starten die nicht auf dem Bild erscheinen sollen und der Verschluss noch offen ist. (oder gleich ganz manuell und zählen) Auf die Art nehme ich immer den World Pyro Award auf. Wüsste jetzt nicht wie das mit einen Touchscreen besser ginge, ich versuche ja gerade nicht die Kamera auf den Stativ zu berühren.
 
Kölner lichter mit ca. 300.000 menschen. Da brauchst du schon ein hohes stativ, um nicht nur Köpfe zu haben. Dann mal Ausschnitt ändern oder die Brennweite , je nachdem. Alles extreme situationen, aber für mich kommen sie vor. Für mich wichtig für andere nicht
 
Ist ja nur zu hoffen, dass die Canon-Entwicklung hier mitliest und falls sie die 80D dann irgendwann entwerfen werden, all die Für und Widers in Bezug auf berührungsempfindlichen ausklappbaren Bildschirm entsprechend abwiegen und in ihre Planung mit einbeziehen werden. :rolleyes:
 
Interessant finde ich ja, das bei Canon im Kompakten Bereich, also IXUS oder PowerShot Klappdisplays eher nicht anzutreffen sind. An der Größe kann es nicht liegen, gibt ja nun reichlich moderne Camcorder von denen ja die Klappdisplays übernommen wurden.
Nur wenn schon Touchscreens verwendet werden und ich z.B. ein Bild darauf ansehe, warum dann eine Deleteknopf, das kann ich dann auch in den Papierkorb nach feiner Smartphone-Art wegwischen. Die Dinge sind eben nicht durchdacht. Ich denke jetzt an schlechtes Wetter, da war selbst das wasserdichte Delfy+ von Motorola überfordert (bei Wind und Wetter benutzbar, solange halt das Display trocken blieb ;)) und das ist heute immer noch nicht anders (ich möchte auch bei regen fotografieren können), da lobe ich mir richtige mechanische Tasten, mit echter Haptik. Aber richtig machts eh kein Hersteller, ich denke da nur an die offenen Kopfhörerbuchsen, die dann auch noch oben am Smartphone zu finden sind, das ist eben klar durchdacht.
 
Es geht hier bitte um die 80D. Wenn ihr über das Für und Wider des Bedienkonzeptes diskutiert sehe ich das ja noch ein, aber die Vor jnd Nachteile eines Displays müssen hier nicht diskutiert werden, schon gar nicht wenn es um Kompaktknipsen geht.
 
Nur wenn schon Touchscreens verwendet werden und ich z.B. ein Bild darauf ansehe, warum dann eine Deleteknopf, das kann ich dann auch in den Papierkorb nach feiner Smartphone-Art wegwischen.

Wenn man sich anschaut, wie sehr solche Fragen zu echten Reizthemen werden, kann ich diesen "Schlingerkurs" von Canon schon nachvollziehen. Wäre ja nicht auszudenken, welcher #Aufschrei durchs Land gehen würde, wenn tatsächlich eine Taste aufgrund des Touchscreens oder noch schlimmer, dem Klappdisplay, wegfallen würde. Dabei muss ich einräumen, dass ich schon bei meiner 40D nicht mal alle Tasten brauchte, die es auf der Rückseite gab und ich es gar nicht so schlecht finde, dass man die 60D/70D/80D auch einhändig bedienen kann, was die Rückschau und das Aussortieren von Bildern angeht.
 
Klappdisplay ist offenbar ein Reizthema, ich weis gar nicht warum. Die einen wollen das, wie ich auch. Die anderen nicht. Kann doch jeder die Kamera kaufen, die er will. Unterschiede gibt es genug. Wenn die 80D keines hätte und die 7D2 eines, hätte ich vermutlich die 7D2 gekauft. Ich brauche es nicht oft, aber wenn, das ist es sehr hilfreich. Zugegeben, ich brauche es nur für bodennahe Makros und für Aufnahmen unterwegs vom Reisestativ, was nur 1,40 m hoch ist. Ich bin zu alt, um mir das Kreuz zu verrenken oder mich in den Staub zu schmeißen. Die 80D kam für mich genau zur richtigen Zeit raus und ich bin mit ihr rundherum happy. Sicher ist sie noch ein wenig zu teuer. Sei es drum, dafür habe ich sie jetzt.
 
Ich habe mal eine Frage zur Bildqualität...

Momentan fotografiere ich noch mit der 50D und da wäre ein Update auf die 80D sicherlich schon per se eine Verbesserung. Auf die ganzen "Reizthemen" möchte ich hier eigentlich gar nicht eingehen, es muss jeder für sich entscheiden, was für seine Arbeitsweise wichtig ist. Ich bin sehr oft bodennah unterwegs und denke, dass ein Klappdisplay schon Sinn machen kann. Viel wichtiger ist für mich ein schneller und präziser AF (habe ich gerade bei den Basstölpeln auf Helgoland gemerkt) für sich bewegende Objekte (ansonsten arbeite ich zu 90% per manuellem Fokus) sowie die angekündigte Möglichkeit, die Tiefen deutlich besser aufhellen zu können, als das bisher bei Canon der Fall war. Auch wenn die 80D laut Berichten und Videos deutlich mehr Dynamik haben soll, gibt es immer wieder Situationen, wo dies nicht ausreicht. Da wäre mir das (moderate) Anheben der dunklen Bildbereich schon wichtig.

Kann dazu was gesagt werden?

Viele Grüße, Guido
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten