Im Forum hier ist man echt wunderbar: Da wird "jahrelang" auf den immer "gleichen" 18 MPix getreten und vermeintliche innovationsfreude vermisst.
Nun bringt Canon nach der furiosen 7DII endlich eine Zweistellige, die für mich eine sehr würdige Evolution zur 70D ist - die 80D mit einem neuen und wohl wesentlich verbesserten Sensordesign und schon wird wieder die "Sinnfrage" erhoben.
Gleichzeitig wird erklärt, dass eine 7DII damit wohl wieder "überholt" wäre und in Sachen Dynamik sowieso noch nie an die D7200 rangekommen ist.
Ich denke, dass hier ganz einfach übersehen wird, dass der Kamerabody der Bildnehmer und das Objektiv der Bildgeber ist.
Canon bringt in letzter Zeit ein richtig gutes Objektiv "nach dem Anderen" heraus und ist für mich damit bei den ernstzunehmenden Systemen einfach führend.
Wenn man dass jetzt einfach mal zusammenführt: Wer beispielsweise eine 7DII mit einem 70-200L 2.8 IS II paart, auf die Pirsch geht und real Life Fotos schiesst - der wird begeistert sein von den Bildern, die bei richtigem Umgang dabei herauskommen.
Ein 85 1,2L, ein 135 2,0L, das furiose 70-200 f4L IS und selbst so ein gutes Billig-Kit wie das 18-55 IS STM (Photozone.de vergibt 3,5/5 Sterne bei "Optics") gibt es bei keinem anderen System.
Just in diesem Moment stelle ich mir ein Fotobuch einer 2012 durchgeführten NY Reise (Mit 7D und 15-85er) sowie eines London Trips von 2014 mit EOS 5D und 28-105 USM / EF 50 1,4 zusammen. Natürlich beherrsche ich die RAW Entwicklung und schraube mittels LR an den Reglern. Aufgenommen habe ich meist mittels ETTR in Richtung Lichter und staune immer wieder, wieviel sich da "wiederherstellen" lässt. Auch wenn eine 7D nie die BESTE BQ aufzuweisen hatte - die Bilder sind alle okay und sehen echt einwandfrei aus.
Zurück zum Thread: Mit der 80D macht Canon eigentlich vieles richtig: Ein AF, wie er bisher bei 2-stelligen nicht vorgekommen ist. Einen überarbeiteten Sensor mit höherer Dynamik (ist immer BESSER) und einen Preis, der zwar nicht als Schnäppchen aber immerhin im konkurrenzfähigen Rahmen aufgestellt ist. Dazu ein System, welches meines Erachtens konkurrenzlos ist.
Ich schaue natürlich auch über den Tellerrand - und der ist für mich nicht wirklich besser. Lifestyle Cam's a la Fuji XE2S und Olympus PenF sind tolle Kameras - haben aber einen anderen "Fokus" bei der fotografischen herangehensweise. Eine Fuji X-T1 samt Objektiven ist dermaßen teuer - dagegen ist die 80D ein Schnäppchen. Das MFT Lager? Da ist auch nicht alles besser - im Gegenteil: Der APS-C Sensor ist größer und bleibt größer.
Es ist aber so für jeden was dabei - und die 80D ist eine willkommene Bereicherung des APS-C Portfolio von Canon.