• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Das ist alles nur geraten.
Das ist eine Unterstellung, die ich nicht in Ordnung finde.

Wo steht z.B. das mit dem "hochpräzise"?
Bei Canon selbst (sogar mit Referenz auf die 70D): http://learn.usa.canon.com/resources/articles/2016/eos-80D/eos80D-AF.shtml
"This double-row arrangement is a new update on the EOS 80D, vs. the previous EOS 70D model."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamae;13814588[* schrieb:
Größerer RAW-Buffer und schnellere Schreibgeschwindigkeit (letztere lässt sich aus den Differenzen zwischen Burst bei reinem Buffer und Burst mit schneller Karte von 70D-Handbuch zu 80D-Handbuch folgern), hilft mir bei Mitzieher-Salven vieler vorbeifahrender Autos bei den Autorennen.
[*]zweiter Custom-Mode, damit ich noch besser die Einstellungen zwischen Mitziehern vorbeifahrender Autos und spontaner Boxenstopps wechseln kann
[/LIST]

Wie hoch ist denn die Schreibgeschwindigkeit bei der EOS 80D auf die Karte?
 
Das ist eine Unterstellung, die ich nicht in Ordnung finde.


Bei Canon selbst (sogar mit Referenz auf die 70D): http://learn.usa.canon.com/resources/articles/2016/eos-80D/eos80D-AF.shtml
"This double-row arrangement is a new update on the EOS 80D, vs. the previous EOS 70D model."

Ack. Jedoch ziehst Du Schlußfolgerungen aus technischen Daten, die so sein können, jedoch nicht so sein müssen. Das ist für mich eine Form von raten, solange Du die Kamera nicht in der Hand gehabt und das verifiziert hast.

Wenn Canon das schreibt, muß es ja wahr sein ... vielleicht präziser als der Vorgänger, aber was bitteschön ist "hochpräzise"?
 
Hat die 70D eigentlich den gleichen RGB - Sensor wie die 80D ? Auf der Canon homepage finden sich dazu keine Angaben.
 
Welcher RGB Sensor?! :ugly:

Wenn du den Beli meinst: Die 70D hat den 63 Zonen iFCL wie ihn schon die 7D hatte...das ist eigentlich ein 2 lagiger RG/B Sensor.

Wenn Canon das schreibt, muß es ja wahr sein ... vielleicht präziser als der Vorgänger, aber was bitteschön ist "hochpräzise"?


Es ist in dem Link doch klar aufgezeigt was da gemeint ist! Warum sollten die lügen?

There are TWO adjacent rows of pixels for each component of the diagonal cross-type sensor array, not just a single row. By using double-rows of pixels, slightly staggered in arrangement, even tiny details can be more precisely analyzed and focused upon. This double-row arrangement is a new update on the EOS 80D, vs. the previous EOS 70D model.

Das diagonale Kreuz hat demzufolge eine "ZigZag" Anordnung...wie übrigens wohl auch das zentrale AF Feld der 6D!
Die diagonalen Kreuzsensoren waren bei den Canons bisher eigentlich immer aus normalen einreihigen Sensorfeldern aufgebaut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein...wie gesagt...die 70D hat den 63 Zonen iFCL...der ist 2 lagig und hat tatsächlich 63 physische Messzonen...oder auch Pixel wenn man es so zählen will. :angel:
Der RGB+IR aus der 80D/750D/760D ist soweit ich weiß dreilagig (ähnlich Foveon)...und nur rein logisch in 63 Zonen aufgeteilt.
Ich nehme mal an letzteres eher aus Gründen der Kompatibilität mit den lange erprobten und ausgereiften Belichtungsalgorithmen....das ist aber wirklich rein spekulativ. ;)
 
Dieser Thread müsste ganz dringend wieder zurück in den Bereich Spekulationen. Keiner weiß was aber jeder sagt was.
 
Dieser Thread müsste ganz dringend wieder zurück in den Bereich Spekulationen. Keiner weiß was aber jeder sagt was.
Letztlich wurde ja schon alles mehrfach gesagt und besprochen, was an technischen Daten bekannt ist. Sinnvoll weiter kann es hier eigentlich nur noch gehen, wenn die ersten Exemplare ausgeliefert und ausprobiert wurden. :rolleyes:
 
Mal was neues :)


Klingt vielversprechend. 1,5 Blendenstufen mehr Dynamikumfang als die 7D II

Glaub ich praktisch nicht.. und bei ISO 800 sicher nicht mehr :cool:

Das ist genauso wie mit den tollen ISOless Sachen der Nikons, das ist so.. ja.. es ist wumpe ob iso 160 oder 220, aber ÜBER 800 spätestens ab 1600 werden die von Canon in allem überhalt, auch der Dynamik. Zaubern können die auch nicht. Besser im Normbereich bleiben sie sicher trotzdem bislang. :ugly:
 
Glaub ich praktisch nicht.. und bei ISO 800 sicher nicht mehr :cool:

Das ist genauso wie mit den tollen ISOless Sachen der Nikons, das ist so.. ja.. es ist wumpe ob iso 160 oder 220, aber ÜBER 800 spätestens ab 1600 werden die von Canon in allem überhalt, auch der Dynamik. Zaubern können die auch nicht. Besser im Normbereich bleiben sie sicher trotzdem bislang. :ugly:

Für mich wäre es von Vorteil. Die Crop Kamera nutzen ich meistens im Urlaub und dann zu 80% bei ISO 100.

Für High ISO hab ich die 6D :D
 
Laut dem fred miranda Thread liegt die 80D bei ISO 100 und 200 von der Dynamik her noch deutlich vor der 7DII, bei ISO 400 nur noch ganz knapp, ab ISO 800 ist Gleichstand und danach liegt sie etwas hinter der 7er.
 
Dynamik mag ja sein, aber wie häufig ist man bei uns bei 100 oder 200.
im Rauschen sind die aber quasi gleichauf.
Da ich meist zwischen 400 und 800 nutze, hilft das nicht viel. Und ab Iso 800 ist jede Cropcam bislang grenzwertig, dann muss vor Ort alles stimmen. Ist man ganz pingelig ist selbst mit der 1DX bei 800 Schluss.

Nur für den Naturbereich gesprochen.
Meine Family lichte ich auch mit ISO3200 und einer 100D ab, das ist mir egal. ;)
 
Moin Moin,

mal ne Frage
habe gehört das der Pixelpitch mit verantwortlich ist ob ein Bild verwackelt
aussieht. ( das ganze gesehen im Verhältnis Sensorgröße zu MP )
Sprich je kleiner der Pixelpitch desto eher fällt auf das das Bild verwackelt ist.

Bei der 80D wird in den Daten 3,7 ym angegeben.
60D = 4,3
7DMKII = 4,1
5DS = 4,14

wenn dem so ist, heißt das für mich, je mehr MP. auf den Sensor passen
muss ich die Verschlusszeiten generell kürzer halten als bei den älteren Modellen mit größerem Pixelpitch um unverwackelte detailscharfe Bilder zu erhalten.
Im Umkehrschluss die ISO,s etwas höher, grundsätzlich Objektive mit Stabi
oder das Stativ.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen in der Richtung gesammelt ?
 
mal ne Frage
habe gehört das der Pixelpitch mit verantwortlich ist ob ein Bild verwackelt
aussieht. ( das ganze gesehen im Verhältnis Sensorgröße zu MP )
Sprich je kleiner der Pixelpitch desto eher fällt auf das das Bild verwackelt ist.

Das hängt davon ab wie Du Deine Bilder betrachtest:
in 100% Ansicht: ja, bei identisch groß ausbelichtetem Bild: nein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten