• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Weil du zu knapp den Bildausschnitt wählst, sind 100% Schei*e oder verstehe ich was falsch?

Lies doch nochmal nach, was ich geschrieben habe, vor allem guck mal, ob ich irgendwas hier als sch... bezeichnet habe oder nicht :D

... alles weitere, was ich hier schon geschrieben hatte, hab ich wieder gelöscht, um das ganze nicht noch mehr Off-Topic werden zu lassen. Kurz zusammengefasst eigentlich nur: Ich glaube, meistens ists schlicht und ergreifend egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Exemplare der 80D sind bereits im Umlauf.
Computerbild hat z.B. schon eine: http://www.computerbild.de/artikel/...s-Canon-EOS-80D-im-Praxis-Check-14698247.html

Aber deren "Test" ist ziemlich unbrauchbar. Zum Sensor gibt es keine ordentlichen Messergebnisse und auch sonst nur Blabla, das man auch anhand der technischen Daten längst weiß.

supi danke
dann ist ja bald mit vernünftigen Tests zu rechnen, oder?

zwar kommt der Body für mich nicht in Frage, aber die Neugierde ist ja da
 
um dieses Bla bla schreiben zu können, muß man die Kamera nicht mal in den Händen gehabt haben.

Stimmt, da haben andere Seiten schon mehr Infos über die 80D, ohne sie in den Händen gehabt zu haben. Eine Meisterleistung von Computerbild. :lol:
 
In letzter Zeit wurden viele Kameras vorgestellt.

Die 80D ist weit weg angesiedelt von der D500 und X-Pro 2.

Vom Preis her direkte Konkurrenten sind wohl GX-8, Alpha 6300, Pen-F.
Etwas älter und etwas günstiger ist die D7200.


Kann man sagen, dass das P/L Verhältnis bei der Kamera stimmt?
Meiner Meinung nach schon. Ist für mich auf dem gleichen P/L Level wie die D7200.
 
Laut allen Beschreibungen (auch von Canon selbst) ist es eben keine Plus-Version, sondern ein stinknormaler, einfacher DIGIC6.

Wobei hier wohl keiner den genauen Unterschied zwischen "stinknormal" und "+" kennt...

Ich gehe davon aus, dass der DIGIC7 schneller und stromsparsamer ist, denn die G7X II hat nicht nur mehr Akkulaufzeit, sondern definitiv auch mehr Rechenleistung zur Verfügung.

Daher ist es auch so komisch, dass die 80D keinen moderneren DIGIC6+ oder DIGIC7 erhalten hat.

Und ich gehe davon aus, daß Sensor und Prozessor aufeinander abgestimmt sind. Es könnte also sein, daß die (Basis-) Entwicklung des Sensors zu einem Zeitpunkt stattgefunden hat, an dem die neuen Prozessoren möglicherweise noch nicht spruchreif waren... :confused:

Nunja, ist aber auch egal. Die 80D schafft 7fps bei 24 MP, das ist ganz ordentlich, ganz egal, "wie" sie das schafft.

Du sagst es... :)
 
Wobei hier wohl keiner den genauen Unterschied zwischen "stinknormal" und "+" kennt...

Mehr Takt, mehr Kerne, irgendsowas wirds schon sein.


Und ich gehe davon aus, daß Sensor und Prozessor aufeinander abgestimmt sind. Es könnte also sein, daß die (Basis-) Entwicklung des Sensors zu einem Zeitpunkt stattgefunden hat, an dem die neuen Prozessoren möglicherweise noch nicht spruchreif waren... :confused:

Genau das vermute ich auch. Die Entwicklung der 80D hat wohl schon deutlich früher begonnen als die der G7 X II. (letztere hat eh nur minimale Neuerungen, die eigentlich kaum ein neues Modell wert wären)
 
Verrückt. Ich möchte schon lang von meiner 650d weg und fand die 70d interessant aber bei meinem Pech das ich magisch anziehe, habe ich mich stets wegen der Fokuslotterie gesträubt und schon auf die 7dMII geschielt, wobei mich jedoch das fehlende Klappdisplay gestört hat und die Kamera eigentlich auch ein Overkill für mich darstellt. vor 5 Minuten denke ich noch schaue doch mal nach wie es um einen 70d Nachfolger bestellt ist und traue meinen Augen nicht. Da ist er.:D
Ich bin dann wirklich mal gespannt, spannend klingt das GErät auf alle Fälle
 
nur mal so zur Info ... die Kamera soll anscheinend im Mai auf den Markt kommen ...

wann sollte es erste vernünftige Tests zu lesen geben auf diversen Fotoseiten oder in Zeitschriften?
Wie ist das zeitlich immer getaktet?
Bei Kameras die im Mai auf den Markt kommen sollen (woher hast Du dieses Datum?), erscheinen die Test jeweils am 1. April um 17:05.
Bitte aber nicht darauf behaften. Kann auch 17:10 werden.
Das gilt selbstverständlich für alle Kameras, die im Mai auf den Markt kommen. und für alle Tests.
 
Naja die 7D II hat bei f8 nur noch einen AF-Punkt, die 80D ganze 27 - das ist schon ziemlich cool!

Dafür hat die 7D II ingesamt 65 Kreuzsensoren ... und das wirklich gute AF Tracking.

Das ist mir wertvoller.

Aber alleine schon mit dem einen in der Mitte fängt die 7DII sehr viel an. Ich weiß nicht, ob ich die außenrum "brauche".
Haben will ist keine Frage ;)

Kacke. Braucht jemand eine 2 Monate alte 7DII ? :lol::ugly:

Ne - das ist kein Ersatz. Auch zuviele Kompromisse.
 
versteh ich jetzt nicht, mMn ist es doch besser noch etwas Rand übrig zu haben.
Abschneiden kann man immer aber anfügen...?

Nur weil ich 100 Prozent SEHE muss ich nicht 100 Prozent füllen. Es ist aber gerade bei Event/Reportage praktisch sie zu sehen und ggf. störende Elemente durch minimales Schwenken raus zu nehmen. Etwas was die 45AF-Punkte nett unterstützen.

Zumindest ICH habe beim 96 Prozent Sucher der 60D immer mal wieder Bilder wo ich mir sage "Mist, etwas zur Seite und das da wäre NICHT im Bild gewesen und auf der anderen Seite war nix störendes"

Aber es gibt ja Menschen die Beschränkungen zum Feature erklären. Die bekannteste dieser Gruppen verehrt komische Dinge mit Obstsymbolen...
 
Das Problem sehe ich eher darin, dass WLan mit seinem starken aktiven Signal GPS schön stören ( kann und die notwendige Abschirmung des GPS-Empfängers vor den Nebeneffekten des WLan die ganze Sache deutlich verteuert hätte... Wäre also die Kamera mit GPS ausgestattet aber eben 500 Euro teurer noch in den Stückzahlen verkäuflich? Wohl eher nicht...

Bei der 6D geht doch auch beides ganz ordentlich, auch gleichzeitig. ;)

Ich denke eher, dass es sich um ein Raum/Platzproblem über dem Spiegelkasten handelt, was GPS für die Entwickler und Designer zu einer eher unangenehmen Angelegenheit macht.

Dass sich GPS- und WLAN-Antennen gegenseitig maßgeblich stören, widerspricht meiner Erfahrung beim Bau solcher Platinen und Kombinantennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten