Keine Ahnung was du meinst, aber:
50D = 3" mit 920.000 Pixel
70D = 3" mit 1.040.000 Pixel
80D = ?
80D auch 1.040.000, aber eben nicht Pixel, sondern Subpixel. Die Kameraindustrie zählt bei Displays jedes Subpixel rot grün und blau als eigenes Pixel (was bei Fernsehern, Monitoren und Handys nicht getan wird). Um die echte Auflösung zu bekommen, musst du die Zahl in den technischen Daten durch 3 dividieren.
50d hatte 640x480 (echte) Pixel (640x480x3=921.600)
70d hatte 720x480 (gleiche Auflösung wie 50d, nur eben ein 3:2 statt 4:3-Display.)
80d hat auch ein 720x480-Pixel-Display (720x480x3 = 1.036.800)
Vergleich:
iPhone 6s: 1334x750 Pixel
Full HD-Fernseher 1920x1080 Pixel.
Samsung Galaxy S6: 2560x1440 Pixel.
Sony Xperia Z5 Premium sogar 3840x2160 Pixel!
Es hat sich also technologisch einiges getan, das hat man der 80d aber vorenthalten.
Die VGA-Auflösung der 80d ist antiquiert und das stört mich. Displays kosten gar nix mehr heutzutage, da hätten sie etwas moderneres nehmen müssen. Aber sonst gefällt sie mir und könnte die alte 40d in Rente schicken.
