• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Würde mich auch interessieren :ugly:

Die 1D-X II hat diese Einschränkung bei f8 mit Sicherheit nicht :evil:

Diese Einschränkung zwar nicht, wohl aber eine die ein paar Objektive mehr umfasst - aber immer in Kombination mit den IIIer Extendern...
 
Das der AF am Ende LensID spezfisch eingeschränkt wird/werden muss ist doch mittlerweile nun eigentlich keine neue Erkenntnis mehr! :)
Speziell wenn der AF auf Dinge ausgelegt ist, die bei der Objektivkonstruktion ursprünglich nie berücksichtigt wurde.

Fragt sich nur ob Canon das noch so schön dokumentiert wie bei der 7DII. ;)
 
Ist in einem der Vorstellungsvideos drin und von Rudy Winston in einem Interview bestätigt worden...


Link?
Die Einschränkung wäre ja ein Witz.
Wieviele Leute haben schon ein 200-400 und wollen das dann ausgerechnet mit Extender an einer 80D verwenden? :ugly:

Wenn das wirklich so eingeschränkt wäre, dann geht z.B. kein 70-200 f/4 mit 2x Extender? (bzw. geht nur mit 1 AF-Punkt wie vorher schon auch)
 
Was mich etwas verwundert ist die Tatsache, dass da nur ein einfacher DIGIC6 drin steckt. (wie in der 750D) Kein DIGIC6+.
Die reine Rohleistung des DIGIC6 ist nämlich nicht mal höher als beim alten DIGIC5+, der in der 70D steckt.

Habe ich was verpasst, oder kann man irgendwo nachlesen
wieviele Megaflops/Gigaflops die jeweiligen Prozessoren
haben, oder ist das Marketinggeschwurbel mit dem man
Forenbewohner am Nasenring im Kreis durch das Forum
führen kann?

Ob nun 5, 6+ oder 98 - wenn da keine harten Fakten
hinterstecken, dann ignoriert man das besser.
 
Keine Ahnung was du meinst, aber:

50D = 3" mit 920.000 Pixel
70D = 3" mit 1.040.000 Pixel
80D = ?


80D auch 1.040.000, aber eben nicht Pixel, sondern Subpixel. Die Kameraindustrie zählt bei Displays jedes Subpixel rot grün und blau als eigenes Pixel (was bei Fernsehern, Monitoren und Handys nicht getan wird). Um die echte Auflösung zu bekommen, musst du die Zahl in den technischen Daten durch 3 dividieren.

50d hatte 640x480 (echte) Pixel (640x480x3=921.600)
70d hatte 720x480 (gleiche Auflösung wie 50d, nur eben ein 3:2 statt 4:3-Display.)
80d hat auch ein 720x480-Pixel-Display (720x480x3 = 1.036.800)

Vergleich:
iPhone 6s: 1334x750 Pixel
Full HD-Fernseher 1920x1080 Pixel.
Samsung Galaxy S6: 2560x1440 Pixel.
Sony Xperia Z5 Premium sogar 3840x2160 Pixel!

Es hat sich also technologisch einiges getan, das hat man der 80d aber vorenthalten.
Die VGA-Auflösung der 80d ist antiquiert und das stört mich. Displays kosten gar nix mehr heutzutage, da hätten sie etwas moderneres nehmen müssen. Aber sonst gefällt sie mir und könnte die alte 40d in Rente schicken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich:
iPhone 6s: 1334x750 Pixel
Full HD-Fernseher 1920x1080 Pixel.
Samsung Galaxy S6: 2560x1440 Pixel.
Sony Xperia Z5 Premium sogar 3840x2160 Pixel!

Gratis ist es nicht...mehr Pixel bedeuten mehr Stromverbrauch und mehr Rechenleistung für die Anzeige.

Die jetzigen Panels haben immerhin 288ppi...so übel ist das nun echt nicht... :p
Das was du da oben genannt hast ist z.T nämlich deutlich größer. Das 6s ist 4,7" bei 330ppi, das z5 Premium ist 5,5" bei absurd unnötigen 800 :ugly: das sieht kein Mensch mehr...noch dazu ist es im Endeffekt ein reiner Blender! (gibt so gut wie keine App die das ausnutzt!!!!...defakto läuft 99,9% in FHD :lol:)

Um die 300ppi sind für Handgeräte im Endeffekt nen ziemlicher Sweetspot...

Klar bei 3,2-3,5" kann man langsam (wie Nikon) auf dauer auch gerne auf DVGA (960*640) gehen oder so...aber speziell bei 3" sehe ich eigentlich kein wirklich nutzbares Potenzial für eine lohnenswerte Steigerung der Auflösung....eher hätten die das Display größer machen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweistelligen EOS sind vor allem seit der 70D eine echte Alternative zu einer teureren 7D / 7DM2, da sie durch das Klappdisplay flexibler einsetzbar sind und eben auch günstiger sind.

Fand die Entwicklung von der 60D zur 70D bereits einen guten Schritt. Eine Verbesserung des AF-Moduls, ein WLAN-Modul und das Wichtigste: ein verbesserter Sensor mit einem besseren Rauschverhalten.

Nun ein nochmals besseres und empfindlicheres AF-Modul und eine leichte Erhöhung der Auflösung auf den derzeitigen APS-C Standard von ca. 24 Megapixel. Da darf man gespannt sein, ob der neue Canon Sensor in Sachen Dynamikumfang weiter zugelegt hat. Schließlich ist das der größte Kritikpunkt.

Da nun die 80D raus ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass demnächst eine 5DM4 oder 6DM2 kommen wird. Und da Canon die 70D / 80D relativ großzügig verbessert hat, erwarte ich von einem Nachfolger der Kleinbildmodelle ein ähnliches Vorgehen.

gruß,
flo
 
Tach!

Mein Eindruck (nach der Papierform!):
Angenehme Produktpolitik von Canon. Als 70d-User werde ich nicht zum Wechsel auf die 80d "gezwungen", als (Ex-)60d-User wäre allerspätestens jetzt der Punkt zum Bodyupgrade gekommen. M.E. bestätigt das meine gewonnene Meinung das jedes zweite Upgrade bei den Zweistelligen reicht um Up-to-Date zu sein, das hilft "Geld sparen". Ich kann jetzt entspannt auf die 90d warten (und sparen) ... ;-)

Gruß Jan

PS: Ich lass mich von Canon aber im Bereich der Subkompakt-DSLR auch mit der 110d für diesen Produktbereich eines Besseren belehren (aber da reden wir dann ja auch nicht von einem Neupreis >1k€...) ;-)
... und was Canon im KB-Bereich zusammenbastelt ist mir Wurst, das passt eh nicht mit den Anforderungen an "meine Bilder" zusammen...
 
Vergleich:
iPhone 6s: 1334x750 Pixel
Full HD-Fernseher 1920x1080 Pixel.
Samsung Galaxy S6: 2560x1440 Pixel.
Sony Xperia Z5 Premium sogar 3840x2160 Pixel!

Klasse! :top: :eek: :evil:
und was bringen mir jetzt diese Angaben?

Ich werde absofort meine 5DsR nehmen, Bilder mit 50MP machen, nicht mehr croppen und nur noch Fotos in 10x15cm bestellen :top: --> klassischer overkill
Was manche Leute für Probleme mit der Auflösung eines Display haben?!?

Aber wenn ein Smartphone mit 5.5" Display schon in 4K aufnimmt, dann will man natürlich auch das Detailreichtum auf dem 5.5" Display sehen (schon verständlich ;) :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Als 70d-User werde ich nicht zum Wechsel auf die 80d "gezwungen", als (Ex-)60d-User wäre allerspätestens jetzt der Punkt zum Bodyupgrade gekommen. M.E. bestätigt das meine gewonnene Meinung das jedes zweite Upgrade bei den Zweistelligen reicht um Up-to-Date zu sein, das hilft "Geld sparen". Ich kann jetzt entspannt auf die 90d warten (und sparen) ... ;-)

Dann müsste ich ja meine 60D jetzt durch die 80D ersetzen? Mag aber nicht - das Ding ist seit 2011 ohne auch nur ein einziges Problem in Betrieb.

gruß,
flo
 
Die zweistelligen EOS sind vor allem seit der 70D eine echte Alternative zu einer teureren 7D / 7DM2, da sie durch das Klappdisplay flexibler einsetzbar sind und eben auch günstiger sind.

Absolut postuliert. DEINE Meinung.

Da nun die 80D raus ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass demnächst eine 5DM4 oder 6DM2 kommen wird. Und da Canon die 70D / 80D relativ großzügig verbessert hat, erwarte ich von einem Nachfolger der Kleinbildmodelle ein ähnliches Vorgehen.

Genauso großzügig wie die 1DX II nach Forenmeinung bedacht wurde? :lol:
 
Dann müsste ich ja meine 60D jetzt durch die 80D ersetzen? Mag aber nicht - das Ding ist seit 2011 ohne auch nur ein einziges Problem in Betrieb.

Ich kann hier der Diskussion als (Forums)Neuling auch nur bedingt folgen. Haben die Mitdiskutanten alle defekte oder teildefekte ältere Kameras in Gebrauch und müssen dringend wechseln oder ist man hier unten durch, wenn man gar noch mit einer 60D fotografiert? (Ich kann beim besten Willen keinen Unterschied zwischen einer 60D-70D-80D ausmachen...)
 
Ich kann nichts Ungewöhnliches im Vergleich zur "echten" deutschen Beschreibung finden :confused:

Wie ärgerlich. Ich hab mich mit dem Link vertan.

https://translate.google.com/transl...d/feature-highquality.html&edit-text=&act=url

Hohe Empfindlichkeit und geringes Rauschen, die Entwicklung der Miniaturisierung Prozess, der einen weiten Dynamikbereich unterstützt.

Zielt darauf ab, das Öffnungsverhältnis der Photodiode im Sensor CMOS verbessern, wurde ein neues Verfahren Miniaturisierung in CMOS-Halbleiterprozesses. Hohe Empfindlichkeit und geringes Rauschen und einen großen Dynamikbereich, können nun mehr die Vorteile der Darstellung nehmen. Weiterhin verwendet es mit ausgezeichneter Photodiodenstruktur in den photoelektrischen Umwandlungswirkungsgrad in Kombination zu einer verbesserten Pixeltransistoren das Rauschen des Pixelabschnitts verringern. Um das Signal / Rausch-Verhältnis zu verbessern, hohe ISO-Empfindlichkeit zu erzielen. Darüber hinaus hat eine ausgezeichnete lückenlose Mikrolinse Lichtsammeleffizienz stark zu der hohen Empfindlichkeit bei.
 
Ich kann hier der Diskussion als (Forums)Neuling auch nur bedingt folgen.

Bin jetzt doch ein paar Jährchen hier dabei und kann der Diskussion ebenfalls nicht folgen. Mein Hinweis war ironisch gemeint. Ich sehe das genau wie Du - warum sollte ich meine 60D ersetzen? Das Ding ist immer noch eine sehr gute und grundsolide APS-C DSLR mit einer guten Bildqualität, einer hervorragenden Haptik und Bedienbarkeit und einem guten AF-Modul.

Die 70D war eine gute Weiterentwicklung der 60D und die 80D wurde jetzt noch weiter an den modernen Kameramarkt angepasst. (24 Megapixelsensor, besseres AF-Modul, leicht erhöhte Serienbildgeschwindigkeit)

gruß,
flo
 
[...] als (Forums)Neuling [...]
Hallo und willkommen hier :)

Haben die Mitdiskutanten alle defekte oder teildefekte ältere Kameras in Gebrauch und müssen dringend wechseln oder ist man hier unten durch, wenn man gar noch mit einer 60D fotografiert?
Nein, ganz bestimmt nicht.
Die, die hier diskutieren sind technisch interessiert, und wenn eine neue Kamera angekündigt wird, dann schaut man halt, worin sie sich von anderen Kameras unterscheidet.
Ob diese Neuerungen dann wichtig sind, wird jeder für sich entscheiden.

Und wenn Du keine Unterschiede zwischen den Kameras siehst, dann ist das auch ok. Möglicherweise stößt Du aber irgendwann mit Deiner Kamera an eine technische Grenze. Und genau dann wissen die, die hier mitlesen "Kamera xy kann das aber" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten