• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Die Zeiten da mich Datenblätter, und reine Theorie beeindruckt haben, die sind längst vorbei.
Nuu, muß das Baby erst mal zeigen, was es im praktischen Gebrauch so drauf hat, und welche Kröten man schlucken muß. :lol::lol:
 
...Welche den gegenüber der alten UVP der 70D doch ziemlich satten Preisaufschlag von knapp 200 Eurönchen meinem Empfinden nach rechtfertigen könnte.
Canon hat generell an der Preisschraube gedreht. vergleicht man die Preisliste vom Januar mit der vom Februar, so sind die aktuellen 5DS, 5DS R, 7D2, 750D und 760D um ca. 7% angehoben worden.
5D3 und 6D sind gleich geblieben
Die 100D und die 700D wurden um 10% und 5% gesenkt. (deutet auf ein Auslaufmodell hin)
Die meisten Objektiven wurden zwischen 5% und 10% teurer aber es gab auch ein paar Reduktionen:
Code:
EF 50mm 1:1,4 USM	-4,89%
EF 50mm 1:1,8 STM	-4,44%
EF-S 10-18mm/1:4,5-5,6 IS STM	-7,17%
EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM	-8,03%
EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM	-8,02%
EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS	-10,19%
EF 75-300mm 1:4,0-5,6 III USM	-18,47%
EF 75-300mm 1:4,0-5,6 III	-13,81%
Ich denke, wenn die ersten 80D ausgeleifert werden und Fotos damit gemacht wurden, wird sich zeigen, was die CAM wirklich kann, denn die reinen technischen Daten sagen nichts über tatsächliche Qualität aus.ISO12800 ist nicht gleich ISO12800, da kann es große Qualitätsunterschiede geben. Und die -3EV steht nun auch in diesem Segment zur Verfügung und wird hoffentlich mehr Verständnis unter den Fotografen bringen, denn viele reden darüber nur theoretisch, ohne zu wissen was es bedeutet.
 
Als 70d-User werde ich nicht zum Wechsel auf die 80d "gezwungen", als (Ex-)60d-User wäre allerspätestens jetzt der Punkt zum Bodyupgrade gekommen. M.E. bestätigt das meine gewonnene Meinung das jedes zweite Upgrade bei den Zweistelligen reicht um Up-to-Date zu sein, das hilft "Geld sparen".
Von "Geld sparen" kann bei dieser Taktik keine Rede sein. Bei dieser Vorgehensweise gibts Du im Gegenteil viel mehr Geld aus als der Durchschnitt. Die Regel ist es nämlich heute vielmehr, deutlich länger zu warten, als auf jedes zweite Upgrade. In Foren wie diesem sind wir diesbezüglich schon ziemlich verdorben, bilden jedoch keineswegs den Markt ab.
Das ist dann auch mit ein Grund dafür, dass die Entwicklungschritte von Generation zu Generation nicht sehr gross sind (und auch nicht sehr gross sein müssen). Käufer der Vorgängerkamera sind bei keinem Hersteller die Hauptzielgruppe.
Der andere Hauptgrund für die eher kleineren Entwicklungschritte liegt darin, dass wir aus den letzten 20 Jahren etwas verwöhnt sind. Die in den Nullerjahren noch recht neuen DSLRs haben damals eine enorme Verbesserung in wenigen Jahren erlebt. Heute ist das Niveau (aller Hersteller) so hoch, dass Verbesserungen weit schwieriger (und aufwändiger) zu realisieren sind. Jedenfalls signifikante Verbesserungen in der Kernkompetenz der Kameras, der BQ. Dies ist zudem noch verbunden mit sinkenden Kameraskäufen (Die im übrigen keineswegs nur von den Smartphones etc. verusacht werden, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass die vorhandenen Kameras von vielen Nutzern heute als "gut genug" angesehen werden. Zusätzliche Verbesserungen spielen für viele weitgehend nur mehr in Testcharts und akademischen 100%-Ansichten eine Rolle. Oder in der Möglichkeit, bei der Bearbeitung noch allerletzte Reserven zu haben, die in der Realität dann exakt nie angewendet werden).
 
Und die -3EV steht nun auch in diesem Segment zur Verfügung und wird hoffentlich mehr Verständnis unter den Fotografen bringen, denn viele reden darüber nur theoretisch, ohne zu wissen was es bedeutet.

Sehe ich genauso. Beim OneShot habe ich bisher sehr selten eine Grenze angerissen. Beim Servo ist eine Verbesserung gegenüber der 70D natürlich sehr willkommen (meinerseits). Kaufen würde ich sie jedoch erst, wenn sie auch SpotAF hätte, denn das ist die einzige Verbesserung, die wirklich was bringen würde. Denn die AF Felder sind doch recht riesig z.B. im Bereich Kinderportraits.
 
Das weiß niemand. Bei der 1DXII gabs da ja auch nur Konfusion drüber. Die Tatsache das Dpreview fälschlicherweise GPS als Feature gelistet hatte lässt vermuten das es da in letzter Minute Änderungen an den Specs gab.
Ja ist klar. Die haben 3 Wochen vor dem Paperlaunch mal eben beschlossen GPS rauszunehmen und NFC einzubauen...
 
Von "Geld sparen" kann bei dieser Taktik keine Rede sein. Bei dieser Vorgehensweise gibts Du im Gegenteil viel mehr Geld aus als der Durchschnitt. Die Regel ist es nämlich heute vielmehr, deutlich länger zu warten, als auf jedes zweite Upgrade. In Foren wie diesem sind wir diesbezüglich schon ziemlich verdorben, bilden jedoch keineswegs den Markt ab.
Das ist dann auch mit ein Grund dafür, dass die Entwicklungschritte von Generation zu Generation nicht sehr gross sind (und auch nicht sehr gross sein müssen). Käufer der Vorgängerkamera sind bei keinem Hersteller die Hauptzielgruppe.
Der andere Hauptgrund für die eher kleineren Entwicklungschritte liegt darin, dass wir aus den letzten 20 Jahren etwas verwöhnt sind. Die in den Nullerjahren noch recht neuen DSLRs haben damals eine enorme Verbesserung in wenigen Jahren erlebt. Heute ist das Niveau (aller Hersteller) so hoch, dass Verbesserungen weit schwieriger (und aufwändiger) zu realisieren sind. Jedenfalls signifikante Verbesserungen in der Kernkompetenz der Kameras, der BQ. Dies ist zudem noch verbunden mit sinkenden Kameraskäufen (Die im übrigen keineswegs nur von den Smartphones etc. verusacht werden, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass die vorhandenen Kameras von vielen Nutzern heute als "gut genug" angesehen werden. Zusätzliche Verbesserungen spielen für viele weitgehend nur mehr in Testcharts und akademischen 100%-Ansichten eine Rolle. Oder in der Möglichkeit, bei der Bearbeitung noch allerletzte Reserven zu haben, die in der Realität dann exakt nie angewendet werden).

Die einzige REGEL beim Neukauf ist - es gibt keine Regel!

Wann sich wer was neu kauft / was ersetzt ist eine rein individuelle Entscheidung die auch immer davon abhängt was einem wichtig ist. Und das ist NICHT immer nur die Bildqualität. DIE wäre für mich kein Grund die 60D zu ersetzen. Zu einem Arbeitsgerät gehört für MICH auch immer die Bequemlichkeit seiner Bedienung und wie viel stumpfsinnige Arbeit es mir ggf. abnimmt/wie viele dumme kleine Fehler es automatisch abfängt/korrigiert. Und DA hat die 80D für MICH diverse Vorteile gegen meine 60D ergo ist sie für MICH der lohnende Upgrade.
 
Ja ist klar. Die haben 3 Wochen vor dem Paperlaunch mal eben beschlossen GPS rauszunehmen und NFC einzubauen...

Wo war nochmal von NFC die Rede? Aber da du scheinbar so gut bescheid weißt dann erklär doch mal wie es zu solchen Missverständnissen bei DP kommen kann das die falsche Angaben in den Broschüren haben ...

Selbst Chuck Westfall von Canon USA zeigte sich irritiert von Diskrepanzen zwischen den Canon Docs die ihm und Canon Europe geschickt wurden.
 
Ich stehe auch genau vor der Entscheidung was nun zu tun ist. Ich war etwas dämlich und habe meine EOS 600D im Dezember verkauft da ich davon ausgegangen bin, dass die 80D erst etwas später auf den Markt kommt und ich mir die 70D holen werde.

Eine Kamera brauche ich theoretisch ab dem 19.03. Bis dahin wird die 80D jedoch noch nicht auf dem Markt sein so glaube ich. Eine 70D kaufen wenn der Nachfolger einen Monat später erscheint ist auch dämlich.

Ein Teufelskreis....

Frage dich einfach: Was hat die 80D das DIR wichtig ist und das eine 70D nicht hat und wie wichtig ist dir das. Daran mach die Entscheidung fest, nicht an Testcharts und Datenblättern.(1)

Die zweite Frage ist "wozu/wie oft brauchst du eine Kamera bis Mai und wie gut muss sie sein". Ggf. eine ausleihen, viele Händler bieten das an, auch lokale.

(1) Diese Entscheidung ist individuell, die Gründe des einen sind nicht die eines anderen. MEINE für den Schritt 60->80 statt 60->70 sind:

+ 100 Prozent Sucher
+ -3LW Autofokus
+ Mittlerer AF auch bei f/5.6 ein "Doppelkreuz"
+ Ich bin mit der 70D nie "warm" geworden

DEINE sind ggf. ganz anders
 
+ Mittlerer AF auch bei f/5.6 ein "Doppelkreuz"

Wenn Du den publizierten AF-Sensor ansiehst, dann ist da nix mit einem Doppelkreuz bei f/5.6 - da ist ein ganz stink normaler Kreuzsensor und nichts was auf ein anders orientiertes zweites Kreuz hindeutet, das bei f/5.6 funktionsfähig sein könnte.
 
geht eigentlich der DSLR-Controler mit dem WIFI der EOS (70/80)?

Mit der 70D gehts, gibt aber auch einen Canon Remote App damit kann man auch ferngesteuerte Aufnahmen machen, diese benutze ich nur noch dafür.

Ob es bei der 80D geht wird dir keiner beantworten hier :D Evtl. den Hersteller anschreiben ob er es einbauen wird.
 
Wenn Du den publizierten AF-Sensor ansiehst, dann ist da nix mit einem Doppelkreuz bei f/5.6 - da ist ein ganz stink normaler Kreuzsensor und nichts was auf ein anders orientiertes zweites Kreuz hindeutet, das bei f/5.6 funktionsfähig sein könnte.

bei Canon-Deutschland finde ich

"das zentrale AF-Feld ist bei Lichtstärke 1:2,8 und 1:5 ein Dual-Kreuzsensor"

Drei Seiten, vier Meinungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten