• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Ja kann man hab ich schon gemacht. Hatte das Program wegen Virenalarm wieder runter geschmissen. Weiss auch nicht mehr wie es hieß. Habs beim googeln nach "EOS 80D Shutter Count " gefunden. War was asiatisches.
 
Moin,

ich dachte ich hatte mal gelesen (wo bloss? ) das ich bei der manuellen Focuspunktwahl mit der Set Taste immer wieder auf den mittleren zurück springen kann. Geht bei mir nicht. Bei der 50 D ist es ein Druck auf den Joystick .

Außerdem zeigt die Kamera bei der Bildwiedergabe die benutzen Fokuspunkte nicht an obwohl ich AF-Feldanzeige auf on gesetzt habe.

Jemand eine Idee
 
Drückst du auch vorher die Auswahltaste für die Fokuspunkte? Danach geht das mit "Set". Sind also 2 Klicks.
 
Drückst du auch vorher die Auswahltaste für die Fokuspunkte? Danach geht das mit "Set". Sind also 2 Klicks.

Aha ... das wird es sein ..
Aber schon blöd so ...
Danke
 
Irgendwie hab ich glaube ich grad ein Verständnisproblem.

Wenn ich im Modus im mit der Matrixmessung und Auto Iso etwas anmesse, also halb durch drücke und verschenke, ändert sich die Iso. Ist doch nicht normal oder? Ich speichere doch die Belichtung mit den halben Druck.

Bei Tv/Av verhält es sich korrekt dort ändert sich die Belichtung nicht mehr. Also der Iso Wert.
 
Nein erscheint nicht. War das bei der 70D auch schon so? oO ich glaub ich bin irgendwie total daneben grad.

Edit: ok bin ich^^ grad im 70D Handbuch nochmal nachgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Auslöser mit AE Speicherung belegst sollte in M aber auch der * kommen und die ISO stehenbleiben, zumindest ist es bei mir so.
 
Das stimmt aber dann muss ich den AF auf die AF On legen.

Ups ja, stimmt, ich war gerade auf dem Sprung für mich ist das einch zu normal so... Aber, wenn du jetzt den AF auf dem Auslöser lässt, dann hast du den Finger frei und kannst die Belichtungsspeicherung mit der Sterntaste ja nutzen, das funktioniert auch in M mit AutoIso.
 
Aber warum ist das so ...und wo steht das ?
Nochmals danke
Wenn die Verzeichnungskorrektur angewandt wird, dann wird das Bild - bei RAW das eingebettete JPG - am Rand beschnitten. Dadurch würden AF-Feldanzeige und tatsächlicher Fokuspunkt nicht mehr exakt übereinstimmen. Siehe auch Bedienungsanleitung Seite 177, blauer Kasten, letzter Punkt.
 
Warum kann man bei der Canon 80D die Spiegelvorauslösung im Live View nicht aktivieren :confused:? Man kann also bei meiner 80D den Punkt Spiegelvorrauslösung nicht auswählen da grau hinterlegt im Menü:mad:. Schalte ich den Live View aus, dann geht das mit der Spiegelvorrauslösung bei der 80D.

Bei der Canon 70D geht es im Live View und auch wenn der Live View aus ist.
 
Warum kann man bei der Canon 80D die Spiegelvorauslösung im Live View nicht aktivieren :confused:?

Weil der Spiegel im Live View Modus schon hochgeklappt ist. Sonst würde der Sensor ja gar nichts sehen. Der Spiegel ist ja nicht lichtdurchlässig wie bei den Sony SLTs. Du hörst ja den Spiegel schon hochklappen wenn du den Startknopf drückst. Und der Sucher wird dunkel.

Bei der Canon 70D geht es im Live View und auch wenn der Live View aus ist.

Kannst du es nur anwählen oder klappt der Spiegel auch hoch? Würde mich jetzt sehr wundern weil total unlogisch.
 
Seh ich das richtig das es Canon auch bei der 80D immer nicht geschafft hat das man im Modus A (man wählt die Blende und der Rest macht die Cam) filmen kann ?

Wie beinallen Canons weiterhin im Video nur Vollautomatik oder Voll Manuell ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten