• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Würdet ihr bitte nun zum Thema 80D zurückkehren und euch keine Gedanken zu vermeintlichen Werbetexten machen. Danke
 
Mein Fehler war wohl zu glauben, dass der APS-C Sensors wenn er ca. 2 Jahre neuer ist (ggü der X-T10) , deutlich besser sein müsste. Hier sind offensichtlich die Sprünge nicht so groß.
Ich werde jetzt am Wochenende ausgiebig testen (mehr nach subjektivem Gesamteindruck und weniger mit 100%-Bildvergrößerungen), ob mir die Kamera gegenüber der "alten" 7DI die Investition wert ist.
Die X-T10 wird aufgrund Ihrer Größe auf jeden Fall die Zweitkamera bleiben.

Dein Denkfehler ist, dass Fuji für die ISO-Werte das gleiche Messverfahren anwendet. Das tun sie nämlich nicht. Das macht eine volle Blendenstufe aus. Mich hat das ganze an der X-E1 schon genarrt, als ich versucht hab' die exakt gleichen Fotos mal mit der X-E1, der damaligen 700D und der 6D zu vergleichen. Natürlich sind bei gleicher ISO-Einstellung dann die Fotos der Fuji dann rauschärmer, dafür sind dann halt z.B. die Belichtungszeiten länger :ugly:
Eigentlich solltest du das ja wissen?!

Um das zum Thema zurück zu führen:
Die 80D rauscht insgesamt halt anders als z.B. eine 6D oder 700D. Das liegt halt an der Auflösung und am Sensoraufbau insgesamt.

Was mir an der 80D echt abgeht ist das GPS...das find ich gerade bei der 6D einfach nur toll. Nach einem Ausflug nachvollziehen wo welches Foto aufgenommen wurde etc.
 
Lt. Handbuch hat die 80D im LiveView garnicht mehr den Quick-AF Modus wie die 70D.

Ist das tatsächlich so?
 
ja das stimmt aber zum Objektivtest fand ich das immer nützlich, da man den gleichen Fokuspunkt so hatte. Glaube ich zumindest :D
 
Ja und das hat ja die 70D. im Quick AF die gleichen Fokuspunkte Anordnung. Dies gibt es bei der 80D nicht mehr.

Klar hat der Single AF viele Vorteile, aber ich fand den Quick AF nie zu viel des guten.
 
Kurze Frage: Welche SD-Karte / SDHC / SDXC Speicherkarte benötige ich denn, wenn ich in Bezug auf RAW-Fotos die volle Speichergeschwindigkeit der 80D ausnutzen möchte? (Aber Video nicht benötigt wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne Transcend SDXC Class10 U3 R95 W60 ... Vielleicht ist das Overkill, aber bei normalen Class10 U3 braucht die 80D echt lang bis der Puffer auf die SD-Karte übertragen wurde.
 
Puh, die ist aber teuer. Diese hier scheint doch leistungsfähig genug und preiswert zu sein:


SanDisk Extreme Plus 32GB SDHC bis zu 90 MB/Sek, Class 10, U3 Speicherkarte
 
Kurze Frage: Welche SD-Karte / SDHC / SDXC Speicherkarte benötige ich denn, wenn ich in Bezug auf RAW-Fotos die volle Speichergeschwindigkeit der 80D ausnutzen möchte? (Aber Video nicht benötigt wird).

Die SD-Card (Secure Digital) ist die erste Entwicklung und man konnte bis 2GB speichern

Die SDHC-Card (SD High Capacity) ist der Nachfolger und speichert bis 32 GB

Die neueste und aktuelle SDXC-Card: (SD Extended Capacity) soll bis 2TB speichern.

Für die 80D können alle vorgenannten Karten verwendet werden. Wichtig ist die Schreibgeschwindigkeit. Meist ist jedoch nur die Lesegeschwindigkeit angegeben.
 
Es gibt wohl für jede am Markt befindliche Speicherkarte irgendjemanden, der noch keine Probleme damit hatte und sie deshalb uneingeschränkt empfehlen kann. ;)
 
Das stimmt wohl ;)

Ich denk mir halt bei manchen: Okay Lesegeschwindigkeit top, aber schreiben...? Wobei man jetzt zum reinen Fotografieren ja nicht unbedingt immer die schnellste Speicherkarte braucht, dann läuft halt irgendwann der Puffer voll, ich weiß nicht ob man da immer ne Einschränkung spürt...

€dit:
Wie handhabt ihr die Feinkorrektur bzw. wie viel "Fehler" ist damit weg zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen zu Speicherkarten und anderem nicht Canon Spezifischem Zubehör besprechen wir bitte im Unterforum "Zubehör". Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten