• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 80D oder EOS 7D Mark II ?

....
DR bei Base ISO kann die 80D natürlich klar besser...da muss man sich in LR keinen ganz so großen Kopf mehr machen wenn man mit den Reglern hantiert. :top:...ab ca ISO400 merkt man aber keinen Unterschied mehr......

Immer wieder ...
Die 80D hat im Bereich von ISO 100-300 eine minimal höhere DR, ab ISO 300 bis ISO 25600 liegt die 7D2 vorn ... so das Diagramm von dxo!
“Dynamic Range corresponds to the ratio between the highest brightness a camera can capture [..] and the lowest brightness [..] when noise is as strong as the actual signal.”
Da die 80D nicht rauschärmer ist als die 7dM2, wandert dieses bißchen mehr an DR in den hellen Bereich. Ob man sich mit diesen paar Zehnteln in den Lichtern sichtbar mehr Details herbeizaubern kann, bezweifle ich. Schaut man auf die DR-Diagramme der professionellen Modelle, fällt auf, dass praktisch alle auf den max. Peak bei ISO100 verzichten und dafür im Bereich von ISO100-800 einen nahezu gleichbleibenden Dynamikbereich aufweisen. Der Dynamikverlauf der 7dM2 weist bei ISO100-350 eine vergleichbare Charakteristik auf .... Die 80D fällt ab ISO100 linear ab.

Der Dynamikbereich von 80D und 7dM2 ist auf einem sehr hohen Niveau. Bis ISO300 liegt die 80D vorn, ab ISO300 die 7dM2. Die Unterschiede liegen im Zehntelbereich und lassen sich nicht sichtbar darstellen ... zu mal es sich auch noch in den überstrahlten Bereichen abspielt.
 
Echt da meinst du dass meine 60d genausogute Fotos von der Schärfe und Bildqualität wie die 80d oder 7d Mk II macht?

Ein Foto wird nicht besser, nur weil es schärfer ist.

Das ist einmal ein Grundprinzip und ja, die 60D macht genauso scharfe Fotos, wie die 80D oder 7D*. Garantiert, weil die Schärfe hängt alleine vom Objektiv ab und kein Mensch wird aufgrund der Bildqualität sagen können, ob ein Foto aus einer 60D oder irgendetwas Neuerem stammt.
 
Immer wieder ...
Die 80D hat im Bereich von ISO 100-300 eine minimal höhere DR, ab ISO 300 bis ISO 25600 liegt die 7D2 vorn ...

Richtig lesen du musst :ugly:...es ging zunächst einmal um die 60D und den alten 18MPix Sensor. :rolleyes:
Woher du allerdings DXO Werte für die 80D hast ist mir schleierhaft! :p

PS: Nein der DR Gewinn ist nicht "in den Lichtern"...das ist FUD...woher auch immer du das haben willst.
Ansonsten: http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1419472/0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auch mal ISO 100 RAWs von der 80D runtergeladen, wenn man in Capture One die Schatten hoch zieht ,rauscht es bei der 80D sichtbar weniger als bei Ihren Vorgängern.
Merkt man schon den Unterschied.
 
Mal so rein vom Gefühl her: welche der beiden Kameras würdet ihr für Konzerte empfehlen, d.h. kurze Verschlusszeiten und ISO oft im vierstelligen Bereich (meist zw. 800 - 3200, alles höhere versuche ich zu vermeiden)?
Serienbildfunktion nutze ich nicht, der Vergleich ist mir also nicht so wichtig.

Da ich nicht komplett mit dem technischen Aufbau genau von Kameras vertraut bin, wäre es schön, wenn ihr nicht zu sehr ins "Fach-Chinesisch" abdriftet und mir das eventuell etwas verständlich erklärt ;)

dankeschön!

übrigens hatte ich beide Kameras schon mal in der Hand, habe auch einen Favoriten, möchte aber nicht anhand der Haptik allein entscheiden ;)
 
Mal so rein vom Gefühl her: welche der beiden Kameras würdet ihr für Konzerte empfehlen, d.h. kurze Verschlusszeiten und ISO oft im vierstelligen Bereich (meist zw. 800 - 3200, alles höhere versuche ich zu vermeiden)?
Kommt drauf an was du unter "Konzerte" verstehst. Den Sitzplatz beim Orchester oder an der Front bei Rockkonzerten oder kleine Veranstaltungen in diversen Clubs. Kurz: mMn spielen beide Kameras keinen Vorteil ggü der jeweils anderen diesbezüglich aus, ausser, dass man mit der 80D aufgrund des Schwenkdisplays über die Köpfe hinweg fotografieren und filmen kann. Aber in so einer Situation wird eine DSLR wohl eher nicht Mittel der ersten Wahl sein. Somit ist es mMn dermaßen egal ob 7D2 oder 80D, dass ich hierfür nur nach dem Preis und dem bevorzugten Bedienkonzept gehen würde. Wenn du aber beim Rockkonzert an der Frontlinie mit der Kamera unterwegs bist, also nicht als Besucher sondern als Fotografin, dann sehe ich bei der 7D2 den Vorteil, dass sie vielleicht ein paar geworfene Bierbecher mit Restinhalt besser verträgt als die 80D.
 
Und bekommt von hinten ein Bier über den Kopf geschüttet. ;-)
Ausser man hält sich daran:
Aber in so einer Situation wird eine DSLR wohl eher nicht Mittel der ersten Wahl sein.
Andernfalls stelle man sich den Aufschrei im Forum vor, wenn der Becher mitsamt Inhalt gegen das Display knallt und dieses dann an der "Sollbruchstelle" abbricht. Dann hätten ja alle Klapperdisplaygegner plötzlich recht :eek: :ugly:
 
Mal so rein vom Gefühl her: welche der beiden Kameras würdet ihr für Konzerte empfehlen, d.h. kurze Verschlusszeiten und ISO oft im vierstelligen Bereich (meist zw. 800 - 3200, alles höhere versuche ich zu vermeiden)?

Tendenziell die 7D2 wegen Handling, AF und Performance...andererseits hat die 80D da auch nicht unbedingt viel weniger zu bieten und der nominal etwas lichtempfindliche AF könnte hier und da (mit dem passenden Objektiv) mal ein minimaler Vorteil sein.
Im Grunde dürften die sich in so einer Situation aber einfach zu sehr ähneln als das man da große Unterschiede merken dürfte...und es eher auf einen defakto gleichstand hinaus laufen.
Vorausgesetzt man kennt die Kameras und kommt mit der Ergonomie und dem Bedienkonzept klar!
Das man die Kameras zügig und sicher bedienen kann ist da wichtiger als eine etwas bessere Performance in dem einen oder anderen Aspekt. Soll heißen...jemand der eine 7D(2) oder 60/70/80D aus dem FF kennt sollte bei dem jeweiligen Konzept bleiben oder sich zumindest eine Eingewöhnungszeit gönnen.

Technisch gesehen können beide Modelle eh das Wichtigste für solche Aufgaben:
Anti-Flicker und das mittlerweile sehr schön konfigurierbare A-ISO auch in M inkl. Belichtungskorretur können ja beide...was meiner Erfahrung nach in diesen Situationen wirklich Hilfreich sein kann!!
BQ und AF Performance ist in beiden Fällen eher nicht das Problem...und die Puffergröße sollte auch jeweils locker reichen um nicht in irgendwelche Performance Fallen zu laufen.

Sowas geht ganz davon abgesehen davon auch mit den älteren 2 stelligen doch ganz gut obwohl die das alles ja nun überhaupt nicht haben und technisch mittlerweile doch etwas schlechter dastehen...
Vorallem der AF ist da mMn eher eines der kleineren Probleme und das ist in Summe das größte Plus das die 7D2 vor den anderen APS-C Canons hat.

Ein wichtiges Feature fehlt eh leider bei allen...Spotmessung die mit dem AF Punkt verknüpfbar ist.

Andernfalls stelle man sich den Aufschrei im Forum vor, wenn der Becher mitsamt Inhalt gegen das Display knallt und dieses dann an der "Sollbruchstelle" abbricht. Dann hätten ja alle Klapperdisplaygegner plötzlich recht :eek: :ugly:

:ugly:
Ist mir noch nie passiert das sich deswegen einer beschwert hätte...viele neigen sogar eher dazu Platz zu machen! :p
Davon abgesehen...die je nach Objektiv 1-2 oder mehr kg hält man ja sicher nicht nen komplettes Konzert lang über den Kopf. :lol: Das macht man ja höchstens mal für ein paar Aufnahmen...ist bei Schummerlicht oft eh zu "instabil"..vor allem wenn noch Leute drum rum sind.
BTW: Welche "Sollbruchstelle"?! :D

Dann verstehst du die Definition von "DR" nicht !

Aha... :rolleyes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamikumfang

Nochmal...die 80D bietet nicht wirklich in den Lichtern (aka größte Signalstärke) mehr Spielraum als die Vorgänger sondern in den Tiefen (aka kleinste Signalstärke)!
In Summe ist das bei Base ISO ca. ein EV die man "gewinnt"...ggü den älteren teilweise noch etwas mehr.
Für sich alleine gesehen ist das definitv kein Kaufgrund, es ist aber auch nicht wegzudiskutieren...egal wie sehr du dich auch auf den Kopf stellst. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nur den ausgeklappten Schirm so verbiegen, dass er bricht, und ich bin mir sicher, dass das mit entsprechender Gewaltanwendung auch geht. Dann kennt man die genaue Sollbruchstelle. :D
 
Man muss nur die 7D MK II so mit dem Hammer bearbeiten, dass sie bricht, und ich bin mir sicher, dass das mit entsprechender Gewaltanwendung auch geht. Dann kennt man die genaue Sollbruchstelle.
 
@savay: ja, so viel nehmen sich die Kameras nicht, daher fällt mir wahrscheinlich die Entscheidung etwas schwer. wenn ich die 7dmark2 nehme, hab ich das Gefühl, ich könnt das Schwenkdiplay vermissen .. wenn ich die 80d nehme, denke ich, dass ich eventuell doch leichte Qualitäts"verluste" (im vgl. zur 7dmark2) in Kauf nehme ..

man kann es ja nichtmal am Preis festmachen, weil sie beide grad dicht aneinander sind. Vermutlich läuft es dann doch auf die Kamera hinaus, die einfach besser in der Hand liegt. Ich geh morgen sowieso nochmal zum Fotohändler, dann fass ich beide Kameras nochmal an und spiele herum ;)

Kommt drauf an was du unter "Konzerte" verstehst.
alles, was in kleine, dunklen schuppen stattfindet bis hin zu größeren hallen oder auch festivals.

ausser, dass man mit der 80D aufgrund des Schwenkdisplays über die Köpfe hinweg fotografieren und filmen kann. Aber in so einer Situation wird eine DSLR wohl eher nicht Mittel der ersten Wahl sein.

wie schon geschrieben von savay: ich mache das auch durchaus immer mal wieder gern, zumindest das fotografieren. wenn die leute merken, man macht nur kurz 1-2 bilder und ist dann wieder weg bzw auf jeden fall die kamera wieder unten, dann gab es da noch nie probleme.
 
...wenn ich die 7dmark2 nehme, hab ich das Gefühl, ich könnt das Schwenkdiplay vermissen .. wenn ich die 80d nehme, denke ich, dass ich eventuell doch leichte Qualitäts"verluste" (im vgl. zur 7dmark2) in Kauf nehme

Das ist etwas Konkretes und auf dessen Grundlage kann man weiter überlegen. Das hingegen ist nichts Konkretes, sondern bloß ein Gedanke. Zumindest so, wie du das formulierst. Also in welchen Bereichen befürchtest du Qualitätsverluste?

Ich wüsste nicht, welchen Vorteil die 7D2 bei deinem genannten Sujet hätte (ausser Abdichtung und das stärkere Gehäuse). AF- mäßig bist du mit beiden vollkommen ausreichend bedient, ein großartiges Tracking ist da eher nicht wichtig, immerhin fotografieren genügend 6D- User Konzerte aller Art und das ohne Anstrengungen. AntiFlacker ist bei ständig wechselndem Bühnenlicht auch nicht nötig. 10 fps sowieso nicht. Die schnelle Konfiguration aufgrund der vordefinierbaren Schnellzugriffsmöglichkeiten sehe ich auch nicht als notwenig an. Also vor welchen möglichen Qualitätsverlusten sprichst du, siehst du diese Dinge vielleicht anders :confused:

Ich bin ja selbst 7D2- Nutzer, absolut begeistert von der Kamera. Aber ich schätze sie aufgrund gewisser Eigenschaften, die ich haben möchte. Ich will dir also nichts ausreden, ich versuche nur dir klarzumachen, dass es bei einer doch recht hohen Ausgabe vorteilhaft ist, wenn man sich selbst nichts aus- oder einredet, bzw nichts wahrnimmt, das schlussendlich gar nicht wirklich da ist. Denn gerade bei solch technischen Spielereien verschwimmt genau das manchmal recht schnell und trübt das Bild.
 
Also, ich würde mir die 80D nicht kaufen, nur weil sie einen ausklappbaren Bildschirm hat und ich würde mir sie auch nicht ablehnen, nur weil sie einen ausklappbaren Bildschirm hat.

Abgesehen davon, dass ein paar Tasten weniger sind, hat er ja keinen Nachteil, wenn man ihn nicht ausklappt. Allerdings könnte der Bildschirm natürlich nun um die Rahmens-Breite größer sein. Ist er aber nicht und zudem trotzdem genau gleich groß, wie der von der 7D.

Der Bildschirm ist meiner Meinung nach, wenn man ihn nicht ausklappbar will, bei näherer Überlegung genau kein Kriterium.
 
Ahjo...eines muss man aber mal sagen...der verbesserte DPAF ist grade im LowLight der Knaller.
Die Fokussiert im LV bei noch weniger Licht als über den Sucher. :D

Kann die 7D2 natürlich auch grundsätzlich...aber es ist alles halt speziell mit non-STM und bei wenig Licht nochmals besser geworden...und man sieht mitm ausgestreckten Arm natürlich auch noch mehr wenn man das Display nach unten schwenkt.
Mit der 60D habe ich das schon oft gemacht (da allerdings mit dem Klipp-Klapp "QuickAF")...mit der 80D sicherlich nicht weniger.

Hab ich deine Ironie überlesen oder du meine?

Na ich dachte evtl. ihr hättet irgendwelche Horrorstorys auf YT zu bieten... für den Popocornabend auf dem Sofa. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man wirklich zwischen den beiden Kameras schwankt dann sollte man sie in die Hand nehmen und ausprobieren und man sollte sich die beiden Bedienungsanleitungen runterladen denn dort findet man die vielen unterschiede die nicht in den technischen Daten aufgeführt sind.
 
Ich für meinen Teil hab mich entschieden ... und die 80D bestellt :)

Einer der Gründe war der bewegliche Touchscreen - den vermisse ich an der 6D. Nachdem sich beide Kameras ergänzen sollen passt das gut. Das ist auch ein Feature, weswegen ich die 700D zuletzt wieder recht oft verwendet habe.
Der andere Grund die Ergonomie allgemein ... mit den Tasten links kann ich mich nicht anfreunden, zwischen der 6D und der 80D wechseln ist echt trivial (hab ich ausprobiert :) ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten