Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist doch mal was!
Dann wäre die 80D ja doch eine Überlegung wert.
Aber aufpassen. Soweit ich das noch richtig weiß, ist die 80D bei den Objektivkombinationen, bei denen das funktioniert recht speziell.
Mit dem 100-400 II und dem Canon TK 1.4 III.Mit dem 100-400 II gehts jedenfalls [...]
Da bist Du doch nur bei Offenblende 5.6 - also ja.Wie sieht das denn aus Mit dem 300 f4? Hat man da wohl auch genug AF Felder in Verbindung mit dem 1,4TK?
Wenn ich hauptsächlich mit einen tele 150-500 von sigma Tiere in freier Natur fotografiere. Wie schaut da der Unterschied zwischen den AF von der 80d und 7mkii aus. Messpunkte bei welcher blende etc.
Einen kenko 1, 4 Telekonverter hab ich auch oft dran.
Dann ist die 7DII haushoch überlegen - viel umfangreicherer Autofokus und mehr Punkte...
Da die 80D keinen Spot-AF, keine Punkerweiterung, kein iTR, keine AF-Punkt-/Moduskonfiguration pro AF-konfiguriertem Button und einige weitere Dinge gar nicht bietet stehe ich zu meinem pauschal formulierten: Haushoch überlegen...da kann`s dann auch mal eher jacke wie hose sein.
Da die 80D ... kein iTR, ...
Da die 80D keinen Spot-AF, keine Punkerweiterung, kein iTR, keine AF-Punkt-/Moduskonfiguration pro AF-konfiguriertem Button und einige weitere Dinge gar nicht bietet stehe ich zu meinem pauschal formulierten: Haushoch überlegen...
Es ist einfach immer aktiv, ob man will, oder nicht.
Das stimmt nicht...es ist zunächst einmal nur in Zone Large und Autozone aktiv...
und lässt sich auch über eine C-Fn ausschalten.![]()
Wie genau wird es dort bezeichnet?
Der große unterschied zu iTR ist das es Auflösungsbedingt nicht mit mustern sondern wohl rein mit flächigen Farbwerten arbeitet.
Ob es nen "Placebo" ist oder nicht hängt da wohl eher von den Tonwerten im Bild ab. Einen gewissen Effekt wird es schon haben...sonst hätte Canon es sicher nicht eingebaut.![]()
Dafür stehen immer noch "nur" 63 Zonen zur Verfügung wie schon bei der 7D oder 70D.
Diese "Zonen" sind doch eigentlich für die Belichtungsmessung...
Das bei der 80D theoretisch selbst bei nur 7,5k Pixeln ein gewisses Potenzial da ist erkennt man ja allein schon daran wenn man mal grob visualisiert was die Belichtungssensoren zu "sehen" bekommen.
der iFCL ist davon abgesehen ja eh nur ein DuoTone Sensor...deswegen wird es da sicher nochmal etwas schwerer überhaupt für den AF brauchbare informationen zu bekommen.