Ich hab mir die Vergleichsbilder, sprich die Raws der 80D, Nikon D5500, 7D2 und 5DsR von
http://www.imaging-resource.com
sowie der 1DX als Referenz in den Bereichen ISO 400 (wobei 100 bis 400 sind alle ganz ok) und
vor allem 800 und 1600 mal runtergeladen und in LR FÜR mich verglichen.
Mein Fazit, die 1DX ist noch immer
weit vorne, die 5DsR kanns ganz gut für 50MP.
Zu den Crops:
Beim Hochziehen der Tiefen/Schwarz um mind. +2 Blenden ist das Farbrauschen der 80D aber fast auf dem Niveau der D5500, also quasi nicht da bei ISO 800. Ich denke auch, Canon hat einen Schritt gemacht, aber ist noch nicht ganz dran am 2012er Sony Sensor. Ich bin gespannt was Nikon mit der D500, die nefs fehlen ja noch und gehen noch nicht in LR , rausholt.
Im reinen Rauschen ist Nikon nicht besser, aber im sogenannten ISO Less Bereich bisher deutlich. Auch im Farbrauschen der Crops bislang. Damit ist rein praktisch gemeint, wenn man ein etwas unterbelichtetes Bild (zB Schatten auf der Flügelunterseite) retten will, ist man bei Canon (ausser 1DX) über ISO 400 ziemlich verloren, mit einer 18MP Crop Cam sogar schon ab iso 100 , es rauscht ganz schnell und zwar sehr blöd sichtbar auch im Farbrauschbereich. Details gehen sofort flöten. Ach ja ich meine IMMER nur raws und immer nur ohne Rauschunterdrückung, soweit die Hersteller es zulassen.
Hier gehts wohl langsam voran mit Canon...