• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann die 7D den Akku der 30D/40D/50D verwenden oder ist da ein anderer inkompatibler Akkus drin?
 
Kann die 7D den Akku der 30D/40D/50D verwenden oder ist da ein anderer inkompatibler Akkus drin?

Die 7D hat die Akkus der 5D MKII - also die der 30D-50D passen nicht mehr. Die neuen Akkus halten aber auch länger ;) (ein Akku in der 50D hält bei mir ca. 1500 Bilder und ein Akku in der 7D hält ca. 3000-4000 Bilder :D - kommt aber sehr drauf an wie man fotografiert, meine Zahlen sind für Sportfotografie mit Serienbildern und wenig Rückschau am Display).
 
Denke, da täuscht Du dich gewaltig: Mal im ernst, die 5D ist eine gute Cam, aber ein saulahmer Esel . . . Welcher Profi, der auch in Punkto Schnelligkeit eine gute Kamera braucht, hat eine 5D??? Ich kenne keinen! Eine 7D wird auch von Profis gekauft. Was nützt mir der Vollformatsensor, wenn das Motiv schon wieder verschwunden ist, bis die 5D wieder bereit zum fotografieren ist. Auf anders gehe ich jetzt mal nicht ein, weil sonst eher die 5D-Besitzer sich jede Nacht in den Schlaf weinen:p:lol:

Ich werd mich nicht in den Schlaf weinen Rusticus, aber die 5D war ´n Muß für mich und also hab ich sie gekauft. Is´n Weilchen her und die gute Alte macht ihr Ding super ..... dort, wo ich sie brauch. Im STUDIO. Also, hier is einer der diesen "saulahmen Esel" hat und ´ne Siebendee ... für andere Aufgaben. :evil:
 
So ihr diskutiert, während ihr gestern auch diskutiert habt.
Habe ich meine Kamera ihrer Bestimmung zugeführt und für das Sie geschaffen wurde zugeführt. Sportfootgrafie.;)
 
So ihr diskutiert, während ihr gestern auch diskutiert habt.
Habe ich meine Kamera ihrer Bestimmung zugeführt und für das Sie geschaffen wurde zugeführt. Sportfootgrafie.;)

Wow... Du bist ein wahrer Foto-Gott... anders kann ich mir nicht erklären, dass Du solche Ergebnisse aus der miesen EOS 7D rausholen kannst. Wo doch andere am Rauschen, am AF,....verzweifeln und nichts zustande bekommen. :evil:
 
Wow... Du bist ein wahrer Foto-Gott... anders kann ich mir nicht erklären, dass Du solche Ergebnisse aus der miesen EOS 7D rausholen kannst.
Du hast ja gar keine Ahnung. Guck doch mal hin, alles in ISO1250 gemacht, also alles im grünen Bereich. Die 7D ist doch nur bis ISO800 Schrott, darüber gehts doch wieder ;) (Ironie bitte erkennen).
 
Du hast ja gar keine Ahnung. Guck doch mal hin, alles in ISO1250 gemacht, also alles im grünen Bereich. Die 7D ist doch nur bis ISO800 Schrott, darüber gehts doch wieder ;) (Ironie bitte erkennen).

Asche auf mein Haupt! Hab ich glatt übersehen... :evil:
Ganz ganz schlechte Kamera...
Vielleicht habe ich einfach zuviel von meinen Kunden abgeschaut... die kaufen das Foto und nicht die Meta-Daten. :D
 
Ich unterbreche die bemühte Lustigkeit nur ungern, aber habe mal ne Frage ;)
Mein 30er Sigma fokussiert ziemlich perfekt, macht richtig Laune an der 7er.
Lediglich bei 'AF-Feld-Ausweitung' hauts gern daneben.

Habt ihr auch Objektive, die den einen oder anderen AF-Modus garnicht mögen?
 
Die Bilder sind nur mit DPP entwickelt worden und nicht entrauscht worden.
Wurden auch mit DPP in JPEG umgewandelt und mit dem JPGCompressor verkleinert. Die sind unbearbeitet.
Ja ich weiß auch das um die ISO1000-1600 fast kein Rauschen auftritt. Deshalb ist die ZF Arena ideal um Abends bei Kunstlich zu fotografieren.
Mehr als ISO1250 habe ich noch nie für 1/1000s Belichtungszeit gebraucht.
Für die schnelleren Szenen wären auch 1/1250s sehr gut für langsamere Bewegungen gehen auch 1/640s oder auch 1/800s.
Nur wenn die Spieler schmettern hast du an den Händen und Fingerspitzen Bewegungsunschärfen selbst bei 1/1250s Verschlußzeit.

Hier mal ein Beispiel dafür der Georg Grozer beim Aufschlag.
Wo er den Ball am treffen ist sind seine Hände unscharf. So schnell bewegt er seinen Arm. Da haste nur einen sehr kurzen Zeitraum um den Augenblick zu erwischen. 3Bilder sind 0,375s Zeitspanne. Nur in einem Bild siehst du denn Ball überhaupt. Volleyball ist sehr schwer zu fotografieren, da nur sehr kurzer Ballkontakt da ist.;)
 
Danke Alfatom. Hatte aber sehr viel für die Tonne, da der Augenblick verpasst wurde wo der Ball da war oder auch zum Teil unscharf.
Unscharfe Bilder waren von 537Bildern vielleicht max.20 dabei.;)
 
Frage an einige 7D Besitzer: Hat schon jemand von Euch die 7D zusammen mit dem Canon 400mm f5.6 USM L und dem Kenko 1.4x PRO DG oder Canon 1.4x betrieben (natuerlich mit abgeklebten Kontakten). Ein Beispielbild (z. B. Vogel) waere sehr nett. :)

PS: Alternativen waeren das 100-400mm IS und TC 1.4x oder 300mm f4 IS mit TC 2x.
 
.. und genauso falsch.

Die wesentliche Unschärfe des Sensors stammt vom AA-Filter (weggelassen wird dieser z.B. bei Sigma, Leica und vielen MF-Kameras).

Die Verbesserung des Füllfaktors dürfte dagegen schon seit etlichen Jahren stagnieren. Zumindest ist das das Ergebnis der Astro-Fraktion, die Sensoren ziemlich genau ausmessen. Kein Grund für Canon bei jeder neuen Kamera so zu tun, als wenn man jetzt die 100% erreicht hätte.

Ein wesentlicher Schwachpunkt aller Canon-Sensoren ist die hohe Grünempfindlichkeit des Rotkanals. Da ließe sich etliches herausholen. Das stärkere Farbrauschen und das unangenehme Aussehen von Rot im High-ISO-Bereich sind Auswirkungen dieses Problems, was Nikon wesentlich besser im Griff hat.

Ob das falsch ist ist nicht beweisbar. Oder kennste die Abstände auf dem CMOS-Pixel heute und früher? Da haben sich schon andere um Informationen bemüht und sie nicht erhalten. Und die Geschichte mit dem AA-Filter mußte jetzt wirklich nicht hierein, ein alter Hut mit Schimmel.
 
Ich unterbreche die bemühte Lustigkeit nur ungern, aber habe mal ne Frage ;)
Mein 30er Sigma fokussiert ziemlich perfekt, macht richtig Laune an der 7er.
Lediglich bei 'AF-Feld-Ausweitung' hauts gern daneben.

Habt ihr auch Objektive, die den einen oder anderen AF-Modus garnicht mögen?

Tja, manche gehen in die Dunkelkammer, ähh in den Keller zum Lachen.
 
also war gestern noch mal bei saturn, mit die 7D anschauen schon feines teil, bei iso 6400 war in der 100% ansicht kein störendes rauschen zu sehen... und der 100% sucher ist auch richtig geil!
habe ihn heute nacht richtig vermisst nachdem man mal den unterschied kennt:(

allerding wollte der verkäufer mir klar machen das es bei der 7D so gut wie kein rauschen mehr gibt:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten