Ich habe inzwischen mal so ein paar ISO-Wohnstubenvergleiche mit der 1D III gemacht. Mein Eindruck ist, dass die 7D sich bei einem Wert wie 2000 oder auch 3200ASA im Bereich der Pressefotografie - d.h. JPG - nicht hinter der 1D III zu verstecken braucht. da dürfte vergleichsweise von der Mark IV noch so Einiges zu erwarten sein! (Leider wohl auch, dass eine 1D III nächsten Sommer nix mehr wert sein dürfte.

)
Mir scheint zudem die 7D mit dem 1,8/200 davor ein mega gutes Gespann zu sein! Wenn da einer mit 'ne D3 und einem 2,8/400 AF-S daneben sitzt, frag ich mich ob der wirklich die signifikant bessere Bilder bekommt.
Crop 1,6 versus Crop 1,0 und dann Blende 1,8 versus 2,8 bei 18 versus 12 MP. Da geht bei der kleinen Kanone mehr Licht durch, so dass der Sensorvorteil der Nikon wohl weitestgehend kompensiert sein dürfte.
Ich war jedenfalls ziemlich platt, als ich mir bei einem mächtig beschnittenen Hallensport-Bild das feine Muster auf der Kravatte eines Trainers anschauen konnte - und das auch noch aus freier Hand fotografiert!
Was ich allerdings wirklich vermisse, ist mein gerne verwendetes ISO-Shift (nicht ISO-
Automatik!)
Während mit das AF-System der 50D im Vergleich zur 1D III vorkam wie ein Schweizer Käse, ist das System der 7D gegenüber dem der 50er eine deutlich andere Leistungsklasse. Ich habe noch nicht alle Einstell-Varianten ausprobiert, habe aber den spontanen Eindruck, dass man damit auch nicht schlechter oder kaum schlechter bedient ist als mit dem AF der Einser. Auch das ist aber nur ein erster Eindruck!
Was nicht passt, sind meine Shift-Adapter. Dafür ragt die Spitze des Prisma-Gehäuses mit dem Canon-Schriftzug zu weit nach vorne über.
Dafür hat die Kamera einen kleinen Blitz mit dran.
Ein zweiter Karten-"Slot" wäre auch kein Nachteil. Ich habe bei den IIIern immer eine Doppelbesetzung drin. Sowas täte der 7D auch nicht schaden.
Canon hat sich beim Sucher schwer ins Zeug gelegt. Der erscheint mir keinesfalls dunkler als der Sucher der 1D III, auch wirkt das Sucherbild nicht kleiner. Allerdings sind es immer die Feinheiten, die eine höhere Liga auszeichnen. Die Einser haben vom zweiten Kartenslot und umfassenderen konfigurationsmöglichkeiten abgesehen, auch noch einen Okkular-Verschluss, die 7D hat ...gar nix, auch keine Kappe.
In mienen Augen ärgerlich ist, dass die 7D - wie auch die 50D - mit einem extra +--Knopf für die unter- und Überbelichtung des Blitzbetriebs ausgestattet wurde, aber man kann nicht mal eben wie bei einer Einser einen +--Knopf drücken, der die Belichtungsmessung entsprechend verändert.
Was bei der Einser so bequem geregelt werden kann, erfolgt hier eher mühsam über ein Menü auf dem Kameradisplay. Sowas erweckt in mir sofort den Gedanken: "Na ja, ist halt 'ne Amateur-Mühle".
[Nachtrag: man kann natürlich auch einfach den Auslöser antippen und das Daumenrad nehmen, aber auf sowas bin ich Genie nicht von selbst gekommen...]
Aber dessen ungeachtet ist die 7D eine Kamera, die in meinen Augen ihr Geld wert ist und die sogleich gewisse Erwartungen in Sachen 1D Mk IV erweckt.