• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, dann wäre es nämlich die 1D II N gewesen die sonst praktisch die selben daten aufweist (bis auf die 18mp) ;)

schon toll wie alle auf die 7er abfahren, dabei gabs das so ähnlich mit den gewünschten weniger MP bereits seit 2004. :p

Nicht für EF-S.
 
Motorzoom ist das wesentliche gestalterische Element, an dem man jeden Amateurfilm erkennt.

Richtig, wer "zoomen" will braucht eben einen Dolly..
 
so, nachdem ich mich durch über 400 Beiträge gewühlt habe (ihr spinnt ja :D) bleiben 2 Fragen offen:

ist das AF-Microadjustement eine Mehrpunkt-Einstellung wie bei der 1er oder nur so ein "einfaches" wie bei der 50er, die ja nur konstante Fehlfocus beheben kann

ist während der Filmerei auch der AF irgendwie aktiv, daß die parallel gemachten Bilder auch brauchbar sind?

Aktuell hab ich meine 40er mit einer Video-Cam (ohne zoomen zu können leider) gekoppelt, weil ich immer beider parallel brauch. Das ist vom Handlich her, halt sehr mühsam, und das in einer 7D zusammengefaßt, das wär was :top:
 
Am Bildschirm in Vollansicht (nicht in 1:1 Ansicht) ist die Beugung bei Blende 16 bereits erkennbar. Im Druck sicherlich schon bei A4. Wenn du Makros machst und auf Schärfe Wert legst, dann ist alles > f/11 Mist. Vom MP-E Lupenobjektiv möchte ich gar nicht mehr reden. Das ist wohl nur noch bis 3:1 sinnvoll einsetzbar bei einem solch argen pixel pitch. :mad:

So, jetzt habe ich mit der 5d2 + 50/1,4 einmal ein Foto mit f5,6 und eins mit f16 aufgenommen:
http://www.kais-kiste.de/Testfotos/beugung.jpg
Die Unterschiede sind marginal.
 
Danke!
Muss man jetzt alle 2 Stelligen weg werfen, da die 7D gekommen ist?

Nee, man könnte auch die 20D behalten und für das ersparte Geld z.B nach Malta, Cuba, Madagascar oder sonstwohin fliegen/fahren und dort Hunderte, Tausende Fotos machen die man sich auch nach 10/20/30 Jahren noch gerne ankuckt ;-)

fibbo
 
Was mich interessieren würde ist der stromverbraucht der 2 pozesosoren. Akku ist glaub ich das gleiche wie bei 5Dmk2. Bei liveview und video dürfte der akku schnell leer sein...
 
AW: Canon EOS 7D - Servo-AF - was stimmt jetzt?

Mit bezug auf mein früheres Posting #338 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5504288#post5504288

während dpreview schreibt, dass im Servo-AF die AF-Felder im Sucher weiterhin nur zu Beginn kurz aufleuchten und man wie bisher bei den Canon EOS während des Trackings ohne Rückmeldung im Blindflug unterwegs ist [siehe link & Zitat ganz unten]

steht im Hands-on review auf imagimng resource http://www.imaging-resource.com/PRODS/E7D/E7DA.HTM

"And as you're tracking a subject that's moving rapidly, the new AF points will illuminate as your subject moves on the screen, further evidence that the Canon 7D has seen your target and is keeping it in focus."

Die zwei Aussagen widersprechen sich leider. Ich persönlich hätte sehr gerne die "imaging-review"-Version des Servo-AF. :-)

Habt ihr dazu irgendwo schon weitere Information gefunden?



-----------------------------------------------------------------------


http://www.dpreview.com/previews/canoneos7d/page5.asp
Viewfinder view

The viewfinder gains permanent display of the ISO sensitivity, plus a little 'D+' symbol that indicates whether Highlight Tone Priority is active and a more detailed battery status indication.
AF point behavior remains unchanged: In automatic AF point selection mode the AF points chosen by the camera are highlighted briefly when you initiate AF (half-press shutter release / AF button), otherwise the selected AF point is highlighted. In automatic AF point selection mode the AF point will only highlight once an AF lock has been achieved. With a single AF point selected it will blink once as you half-press the shutter release and once more upon AF lock (or not at all if no AF lock was possible). In AI Servo AF mode (with the shutter release half-pressed) the selected AF point blinks just once and then tracks AF.

--------------------------------------------------------------------
 
So, jetzt habe ich mit der 5d2 + 50/1,4 einmal ein Foto mit f5,6 und eins mit f16 aufgenommen:
http://www.kais-kiste.de/Testfotos/beugung.jpg
Die Unterschiede sind marginal.

Danke!!!
Der Beugungshype geht mir auch gewaltig auf den Wecker - die Theorie ist die eine Seite, die Praxis die andere.
Ich mache mit meiner 50D und dem MP-E bei F11-F13 knackscharfe Aufnahmen und denke einfach nicht daran, dass es bei F5,6 noch einen Ticken schärfer sein könnte. ;)

Gruss

Wahrmut
 
Moin,

ja, jetzt ist es offiziell und die 7D kommt ... ich glaub die wird es bei mir.

Nur eine Frage stellt sich mir noch zu den technischen Spez. :
-das deutlich bessere AF-Modul (im Vergleich zu ner 40D) ist ja dem der 1ser sehr ähnlich, kann denn der mittlere Doppelkreuzsensor auch bis Blende 8 den AF betreiben, also wird es mit der 7D möglich ein 300/ 4.0 mit 2x Tk zu betreiben??? (von der Abbildungsleistung + AF-Geschwindigkeit mal abgesehen)


Was mich an der 7d reizt:
-integrierter Blitzmaster
-mehr Pix als die 1D Mk II bei gleicher Bildfolge
-besserer AF, mehr Kreuzsensoren, erhoffe mir einen ähnlichen Fortschritt von 40D auf 7D, wie von 40D auf 1 D Mk II
-geringeres Gewicht als ne 1ser, auch wenn die Handlichkeit wohl nicht ganz ranreicht
-abgedichtetes Gehäuse??? naja, gucken wir mal, wie gut und vollständig die Dichtungen sind
 
Ja, in nichttechnikbehypten Fotozeitschriften gehen die Fotografen bei bestimmten Bildern sogar auf F22 am Crop. Hier wird einem eingeredet, Blende 8 schon schon unbrauchbar :)
 
Nee, man könnte auch die 20D behalten und für das ersparte Geld z.B nach Malta, Cuba, Madagascar oder sonstwohin fliegen/fahren und dort Hunderte, Tausende Fotos machen die man sich auch nach 10/20/30 Jahren noch gerne ankuckt ;-)

fibbo

Dass ausgerechnet du das schreibst, wundert mich ;). Was man im DFN so von dir mitbekommt, ist doch purer Fotomaterialismus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten