ja, dann wäre es nämlich die 1D II N gewesen die sonst praktisch die selben daten aufweist (bis auf die 18mp)
schon toll wie alle auf die 7er abfahren, dabei gabs das so ähnlich mit den gewünschten weniger MP bereits seit 2004.![]()
Nicht für EF-S.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja, dann wäre es nämlich die 1D II N gewesen die sonst praktisch die selben daten aufweist (bis auf die 18mp)
schon toll wie alle auf die 7er abfahren, dabei gabs das so ähnlich mit den gewünschten weniger MP bereits seit 2004.![]()
Hehe stimmt schon der höht erst bei ca 25600 mit f1.2 auf -> Nachtsicht gerät zum fotografieren...Zitat von macwintux
...Ich habe heute oft das Gefühl, dass der Pixelhype durch den High-Iso-Hype abgelöst worden ist...
Motorzoom ist das wesentliche gestalterische Element, an dem man jeden Amateurfilm erkennt.
Bei der 50D fand ich die Qualität recht überzeugend... aber ich hab damals nicht auf die Bildgröße geachtet... wär schon gut, wenn die in der Größenordnung von 10MB lägen...
Motorzoom ist das wesentliche gestalterische Element, an dem man jeden Amateurfilm erkennt.
Am Bildschirm in Vollansicht (nicht in 1:1 Ansicht) ist die Beugung bei Blende 16 bereits erkennbar. Im Druck sicherlich schon bei A4. Wenn du Makros machst und auf Schärfe Wert legst, dann ist alles > f/11 Mist. Vom MP-E Lupenobjektiv möchte ich gar nicht mehr reden. Das ist wohl nur noch bis 3:1 sinnvoll einsetzbar bei einem solch argen pixel pitch.![]()
So, jetzt habe ich mit der 5d2 + 50/1,4 einmal ein Foto mit f5,6 und eins mit f16 aufgenommen:
http://www.kais-kiste.de/Testfotos/beugung.jpg
Die Unterschiede sind marginal.
Danke!
Muss man jetzt alle 2 Stelligen weg werfen, da die 7D gekommen ist?
So, jetzt habe ich mit der 5d2 + 50/1,4 einmal ein Foto mit f5,6 und eins mit f16 aufgenommen:
http://www.kais-kiste.de/Testfotos/beugung.jpg
Die Unterschiede sind marginal.
Hat schon einer ein Bild mit der Verteilung der AF-Punkte gefunden?
Nee, man könnte auch die 20D behalten und für das ersparte Geld z.B nach Malta, Cuba, Madagascar oder sonstwohin fliegen/fahren und dort Hunderte, Tausende Fotos machen die man sich auch nach 10/20/30 Jahren noch gerne ankuckt ;-)
fibbo