• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man den gewählten AF-Punkt wie bei der D300 mit der Spotmessung verknüpfen?
 
Ich denke mal, diese LCD-Geschichte für den Sucher ist der erste Schritt zum elektronischen Sucher.

Nikon macht das ja anders, indem sie diese festen Linien im Sucher haben. Canon nutzt nun eine LCD-Folie, die mich egal was für Features aufgewertet werden kann.

Wasserwage, Gitterlinien ... Da ist sicher noch mehr in Planung.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll, ob dieser Entwicklung. Die anscheinenden, dünnen Linien sind aber eine Wohltat zu diesen fetten Linien im Nikonsucher. Das war mir immer zu präsent, besonders wenn es dunkel war, und die Dinger in rot leuchten.
 
The 7D uses the same Lithium-Ion battery as the 5D Mark II, the LP-E6, which provides 1800 mAh of capacity (400 mAh more than the BP-511A used in the EOS 50D) and also communicates more detailed battery status information back to the camera.

ob Lc-e6 oder lp-e6, eventuell eine modifikation, aber eben mit Kompatibilität, also die "gleichen" Akkus...
 
Die 7D in der Form mit FF wäre aber ja meilenweit über der 5D platziert, also alles andere als günstig. ob die begeisterung über eine 500d mit FF genauso groß wäre, wage ich doch zu bezweifeln.
Naja, sprechen wir besser über eine 40D mit VF, das würde eher passen.
Die Begeisterungsstürme wären ebenso groß, weil sich viele Leute eine deutlich günstigere VF wünschen. Man denke nur zurück an die gute alte 300D. Das war doch auch der Hammer. Auch wenn einige Funktionen gezielt rauskastriert wurden, aber das Preisschild war DIE Einladung, bei DSLR einzusteigen. Eine VF-CAM mit 1300.- Straßenpreis, das wäre eine Hausnummer, wo man über das eine oder andere fehlende Ausstattungsmerkmal gerne hinwegsehen würde. Schlecht ausgestattet ist doch heutzutage keine Cam mehr. Die heute übliche Minimalausstattung reicht für den Großteil der Leute locker aus.

Erwin

P.S.: Die Begeisterungsstürme wären alleine deshalb ebenso groß, weil bis jetzt jede Neuankündigung hochgejubelt wurde :rolleyes:
 
Ja, nu, mit der D300 kommt man ohne Aufpreis auf 6FPS und mit der D300s auf 7FPS, wenn ich das richtig sehe.... Punkt fuer Canon, aber so riesig ist der Unterschied nicht, oder?

Hatte jetzt nur die 6 von der D300 im Kopf - 6 auf 8 ist schon ein Unterschied... aber von 7-8 würd ich sagen - halb so wild ^^
 
Na mal sehen, wie sich der Preis entwickelt. Die Liga mache ich in erster Linie wie Canon bis gestern auch, an der Sensorgröße aus.

Wo hat Canon je geschrieben, dass die Sensorgröße für die Top-Klasse entscheidend ist? Summe der Gesamtmerkmale ist die einzige Klassifikation, die es bei Canon gibt - mit dem Maximum bei der 1. Deswegen kann ja auch eine Kamera mit 1,3-Crop eine höhere "Ordnungszahl" bekommen als eine 5D mit ihrem 35mm.

Für eine 70D ist diese Kamera ein zu gewaltiger Sprung nach vorne, und hätte keinen Raum für eine 60D im 999 Euro-Bereich gelassen.
 
Und 12x1.3=15.6 zu 10x1.6=16 ist auch kein großer Unterschied, nicht mal im UWW-Bereich.

Mit dem gleichen Objektiv???:rolleyes:

Das ist alles ein bisschen viel für mich, ich glaube ich muß mich mal ein bisschen hinlegen (habe auch gerade meiner Frau am Telefon was vorgestammelt :ugly:).

Ich ruf auch gleich an...:D

Naja, sprechen wir besser über eine 40D mit VF, das würde eher passen...

Gibt es und heißt 5DII.
 
Also in meinem Fall ist die 7D auf dem Papier das was ich mir als Nachfolger / Ergänzung für unsere 40D wünsche:

Schnelle APS-C Kamera mit Freistellungspotential, gut abgedichtet mit Verschluß auf 150.000 Auslösungen ausgelegt - ein kompaktes Freilandarbeitstier mit den Vorteilen eines APS-C hinsichtlich Zoom / Tele - IDEAL für mich! :D

Gruß G.

PS: Und für günstiges VF kommt bald auch noch was von Canon - bestimmt!
 
Bei Canon Produktvergleich steht sogar Verfügbar ab September 2009. Mal sehen was wirklich stimmt, wahrscheinlich wird es gegen ende September sein und bis gute Stückzahlen da sind wird es Oktober.

Schade, daß GPS nicht drin ist. Aber vielleicht ist es auch besser so, denn sonst würde ich wohl gleich zuschlagen und nicht erst abwarten, bis die Preise etwas moderater werden. ;)
 
Wo hat Canon je geschrieben, dass die Sensorgröße für die Top-Klasse entscheidend ist? Summe der Gesamtmerkmale ist die einzige Klassifikation, die es bei Canon gibt - mit dem Maximum bei der 1. Deswegen kann ja auch eine Kamera mit 1,3-Crop eine höhere "Ordnungszahl" bekommen als eine 5D mit ihrem 35mm...

Genau. Sehr gut daran zu erkennen, das es zwei Einser gibt!

wird genau wie bei der 500d sein, aus ist nicht wirklich aus, in DPP kann man es genau sehen, alles nur eine Mogelpackung.

Ich nutze die 500D und kein DPP, sondern ein LR, das die Einstellungen der Cam nicht übernimmt, und das Ergebnis ist, das die 500D bei ISO 1600-3200 ca. eine Blendenstufe weniger rauscht - im Gesamtbild.
 
Genial, erneute mail vom Mann: er droht das Essen einzustellen um Geld zu sparen um dieses komische Teil zu kaufen!!!!

Ich brauch nicht mehr kochen, die Kinder kriegen Currywurst und ich schneller mein neues Auto!!!!! :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten