• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So langsam drängt sich die Vermutung auf, dass die 5D nur eine Übergangskamera war.

Moin!
Nein, die 5D ist, auch heute noch, die wunderbarste Kamera, die je den Weg in die Hand von Fotografen gefunden hat!
:top:
Einfach Kult!

mfg hans
 
Hmmm. Ich bin ja Nikonianer, aber hab gerade mal die Daten der 7D durchgeschaut.... ist ja immer spannend, was "die anderen" so machen ;).

Feine Kamera. Gut finde ich, dass Canon damit zwei Dinge uebernimmt, die sich bei Nikon bereits bewaehrt haben - naemlich die Gitterlinien im Sucher und die Blitzsteuerung. Auch einen 100%-Sucher gibt es jetzt, das Gehaeuse ist abgedichtet, das Ganze scheint sich klar als Gegenspieler zur D300 zu positionieren.

Die Unterschiede sind gar nicht so gross, oder uebersehe ich da etwas?

Einen guten Body haben beide.
Ein gutes Display haben beide.
Welcher AF besser ist, darueber kann man sich streiten, bringt aber wohl kaum etwas. Ausserdem hat hier noch keiner die 7D genutzt.
Der Sucher ist quasi exakt gleich gross (100%, 1.0x vs. 100%, 0.94x, dafuer ist der Sensor aber bei Nikon minimal groesser -> kommt ziemlich genau aufs Gleiche heraus).
Gitterlinien haben beide
Flash-Steuerung haben beide
bei den FPS schaffen beide 8FPS
Abgedichtet sind beide
Die Canon hat mehr MP
Die Canon hat klar das bessere Video

Hab ich irgendetwas uebersehen? Die Kameras scheinen mir wirklich verdammt nah beieinander zu sein....


Eines verstehe ich aber nicht ganz - wieso bringt Canon eine Kamera, die anscheinend ganz klar auf Geschwindigkeit ausgelegt ist (8FPS, 2 Prozessoren, neuer AF, der wahrscheinlich auch schnell sein wird) mit 18MP? Ist das nicht etwas seltsam? Klar, die Wildlife-Fotografen werden sich freuen ohne Ende, dass sie 18MP auf einem APS-C-Chip bekommen. Aber sonst? Ausserdem bekommt man damit schon ab ungefaehr f/8 Beugungseffekte, oder?

Wie dem auch sei, ich freu mich fuer "euch" ;).
 
...Das Ding ist die lang ersehnte EOS 3 in digitaler modernisierter Form... und ich muss sie haben!!!

dito

Ich bin wirklich etwas ärgerlich. Einerseits eine schöne Kamera zu einem vernünftigen Preis. Andererseits völlig nutzlos, da viel zu schwer. Da kann ich mir auch gleich eine Leica S2 oder 5DII kaufen.

Es ist unmöglich, sowas auf richtige Trekkingtouren mitzunehmen.

Will eine 9D mit max. 600g und nicht viel grösser als eine 500D. Warum produziert Canon immer nur Cams für Studio- oder Sportfotografen sowie absolute Einsteiger?

Also was man zu solchen Posts schreiben soll...:eek:
Das ist einfach jenseits von Gut und Böse und logisch...:D

Mit nem 1,3er Crop wäre sie die Killercam gewesen!

Schade eigentlich

Finde, dass ist sie so auch.
Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass man noch EFs verwenden kann und im Telebereich noch mehr Vorteile durch mehr Crop hat.

(Was habt ihr denn alle mit dem 1,3er Crop? der ist doch nur sch**** - irgendwie. Man ist vom WW her eingeschränkter und EFs (bzw. Crop-Objektive von Fremdherstellern) gehen auch nicht...

Da dann doch lieber 1,6er oder gleich FF)

Also für mich wäre auch der 1.3er Crop etwas interessanter gewesen, ich kann aber auch sehr gut mit dem 1.6er leben. Der 1.3er ist für mich universeller - ein Sigma 12-24 bleibt noch superweitwinklig und ein 500er noch lang...

Habe ich irgendwo in der Beschreibung den Motorzoom überlesen?
Ich meine nur, ernst gemeintes Video, also nicht nur zur Dokumentation oder kurze Clips, ohne Motorzoom? Da fehlt doch ein wesentliches gestalterisches Element...

"Ernst" gemeintes Video und Zoom schließt sich zu 99% aus.

...schon toll wie alle auf die 7er abfahren, dabei gabs das so ähnlich mit den gewünschten weniger MP bereits seit 2004. :p

Welche bitte soll das sein??? Die älteren 1er sticht sie außer bei AF und Gehäuse größtenteils aus und sie ist neu in Sachen Garantie etc.

...Wenn ich zu einer kleinen Kamera zusätzlich noch ein professionelles Bedienkonzept hätte (und da finde ich nunmal das Bedienkonzept der X0D u. 7D perfekt), voilá...

Wie soll das gehen??? Wenn mich mir vorstelle, das an meine 500D hinten noch ein Daumenrad und ein Stick sollen, müsste man sie zwangsläufig vergrößern und genau das willst du ja nicht.

Attraktiv finde ich die Wahl der fps im Moviemode, also 30, 25 oder 24 fps. Leider kann man aber die 1280x720, die oftmals schon reichen, nur mit 50 fps kombinieren.
Sieht insgesamt aber nach einem sehr guten Return zur D300s aus.
j.

Aber 720p50 ist doch absolut gängig und auch HD-Norm, wo ist das Problem? Müsste jeder moderne Player zwangsläufgig hinbekommen.
Ansonsten ist es technisch und qualitativ leicht möglich, daraus 720p25 oder i50 zu generieren, wenn es denn sein muß.

Der Unterschied ist, dpreview offizielle Pressemappen bekommt und CR nicht. CR hat die Specs dafür seit über einer Woche präsentiert, nur haben fast alle gemeint: Blösinn, alles Fake.

Die "Specs" waren doch nur die logischen und allgemein erwarteten, weltweit in Foren kursierenden Gerüchte.
 
schaut so aus als ob man euch wirklich mit der Nase drauf stossen muss ;)
also wenn ihr das Bild schon postet, dann vielleicht auch den klitzekleinen Text direkt oberhalb :rolleyes:
Zitat: Continuous focus using Zone AF, nine points in the centre, AI Servo and the EF 200mm f/2L IS, tracking a running dog in fading light, the results were terrible. Over about 80 frames the camera got almost nothing usably in focus. If this result is representative of Zone AF, then Zone AF will be the way wrong choice for fast-moving subjects. We had better luck tracking the dog with Spot AF.
und somit hoffe ich dass das NICHT Realität wird/bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kauft mir meine 40D für 2000 Euro ab? Fände ich nett! :ugly:

Ne, ich bin schon echt gespannt auf erste Erfahrungsberichte hier im Forum. Tolles Ding...
 
Mhhh, wenn ich das öfters mache, krieg ich bestimmt die Scheidungspapiere auf den Tisch :ugly:!

Obwohl, ach wie gut das niemand weiss.... wessen doofe Frau ich eigentlich bin, grins.
 
Also für mich wäre auch der 1.3er Crop etwas interessanter gewesen, ich kann aber auch sehr gut mit dem 1.6er leben. Der 1.3er ist für mich universeller - ein Sigma 12-24 bleibt noch superweitwinklig und ein 500er noch lang...

Mit 1,6er crop ist das 500er noch länger und du musst im SuperWW nicht mit Sigma Lotto spielen sondern kannst was von Canon oder anderen Fremdherstellern kaufen.

:cool:
 
Moin!
Ich werde,
trotz eurer Euphorie,
auch weiterhin mit meiner 5D arbeiten
und ein Fan von Nikon-Kameras bleiben!

Nikon hat immer noch schöne Kameras, Zustimmung.

Keiner braucht seine 5D für die 7D in den gelben Sack zu wefen, auch ok.

Aber wenn man zu denen gehört, die sich seit der D300 gefragt haben, ob man für den offenkundig deutlich besseren AF als bei den Zweistelligen von Canon, zu Nikon wechseln soll, ist man erleichtert.

Man hat zwar immer zur D300 rüber geschaut, sich dann aber hauptsächlich wegen des Objektivsortiments wieder abgewendet. Ein 100-400L gegen ein 80-400 zu tauschen, ein 85 1.2 gegen das 85 1.4 , das hätte verdammt weh getan. Allein die Kosten des Wechsels hätten für weniger insgesamter Leistung bei besserem AF gesorgt.

Die Leistungsdaten der 7D zeigen eine Kamera, wo offensichtlich Nikon angegriffen werden soll. Alle Kritikpunkte sind nach Canonart verbessert bis sogar übertroffen. Gut, 18 MP. Das Rauschen überhalb von Iso 1.000 wird aller Wahrscheinlichkeit nach Nikondomäne mit deren 12 MP bleiben.

Nur bitte bitte bitte die Qualität der 50D beibehalten. Bitte keine Fehlfoki und Error-Orgien. Wenn die 7D ihrer Erwartung gerecht wird, ist das Kartenspiel nue gemischt. Endlich.
 
Ich glaub ich warte auf die 5D MK 3.

Die Bildquatliät wird sich wohl im Vergleich zur 50D verschlechtern oder gleich bleiben. Klar, mit entrauschen kann man viel machen. Alle Beispielbilder sind bis jetzt in DPP entrauscht. Ich wette die trauen sich keine anderen Bilder zu zeigen :D

Bis nächstes Jahr ... viele Grüße.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten