• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Endlich mal eine Rehabilitation vom 1,4er,
schon lange für mich die Beste, billigste Linse im Canonprogramm!
Wollte im Wahn ZE 50/1,4 von Zeiss kaufen, meinem Photohändler sei Dank,
nach ausgiebigen Tests bis Bl. 2,0 im VF und Nahbereich unter 2m(Crop)
habe ich 50mm ad acta gelegt.
Gestehe aber, ich liebe rote Ringe! (nach meier Frau):lol::lol::lol:
Hallo !

EF 50mm f/1,4 USM

Bitte schön:

Lg, Dieter
 
Wenn ich mir die Bilder auf meinem Monitor in ca. 50 * 30cm Größe ansehe,
sieht mann von einem rauschen garnix. Bei einem Ausdruck vom 50 *75 wird auch nichts davon zu sehen sein.
Das sieht dafür aber auch glattgebügelt wie bei einer Kompaktkamera aus, ziemlich übel. Außerdem ist das Canon 50 wie alle klassischen Designs weich bei Offenblende. Die 7D stellt das natürlich reichlich deutlich heraus.

Sigma 50/1.4 an 5D2 bei Offenblende, ISO 800 +1/2 EV:
http://leitseite.net/photo/ww/img_0001.JPG

Hat hier jemand das Sigma + eine 7D? Wäre interessant, die Kombination mal zu sehen.
 
Das sieht dafür aber auch glattgebügelt wie bei einer Kompaktkamera aus, ziemlich übel. Außerdem ist das Canon 50 wie alle klassischen Designs weich bei Offenblende. Die 7D stellt das natürlich reichlich deutlich heraus.

Sigma 50/1.4 an 5D2 bei Offenblende, ISO 800 +1/2 EV:
http://leitseite.net/photo/ww/img_0001.JPG

Hat hier jemand das Sigma + eine 7D? Wäre interessant, die Kombination mal zu sehen.

Na das rauscht ja nun mal wirklich oder ist das "EBV-Korn"?

Frank
 
Hier ist ja wieder mächtig was los:evil:

Eh - es ist geiles Wetter zum fotografieren und filmen: Super Schnee-Landschaften etc., also raus und mit der 7D arbeiten und nicht nur ins Leere diskutieren:) OK - ist a weng zu kalt, aber das hält die 7D locker aus; dicke Jacke, Handschuhe an und dann geht's schon . . .
LG

Tja, hier ist leider Suppe draußen. Mal sehen wie`s am Wochenende wird.
 
Na das rauscht ja nun mal wirklich
Ähem, was erwartest du denn von ISO1600 bei der betreffenden Pixelgröße?
So sieht das nun mal aus wenn es nicht vermatscht ist (habe nur Chroma-NR benutzt). Ist mir wesentlich lieber als das Weichgebügel, und sieht auf A3 belichtet auch prima aus.

[edit: sind natürlich 800+1/2 EV = ISO1200 - rauscht noch etwas mehr als der Wert vermuten lässt, da gepusht.
Das gleiche Bild mit "echten" 1600 ist hier: http://leitseite.net/photo/ww/img_0002.JPG ]
 
Das sieht dafür aber auch glattgebügelt wie bei einer Kompaktkamera aus, ziemlich übel. Außerdem ist das Canon 50 wie alle klassischen Designs weich bei Offenblende. Die 7D stellt das natürlich reichlich deutlich heraus.

Sigma 50/1.4 an 5D2 bei Offenblende, ISO 800 +1/2 EV:
http://leitseite.net/photo/ww/img_0001.JPG

Hat hier jemand das Sigma + eine 7D? Wäre interessant, die Kombination mal zu sehen.

Ähhhm, Hallo!

Was sieht da wie "glattgebügelt" aus ??


Lg, Dieter
 
Vielleicht das Bild? Dem Katzenfell fehlen jegliche feinen Details. Bei so einem Gematsche kriege ich ja fast noch eine Kompaktknipse rauschfrei. :D
 
Ignorant ist derjenige, der Zitate verdreht. Vom M-Modus war nie die Rede. Aber ehrlich gesagt hat ein P- und ein CA-Modus wenig an einer hochwertigen DSLR verloren und wurde genauso wie der Video-Modus deshalb integriert, um den Käuferkreis noch etwas zu erweitern.

Tja das war jetzt leider schon wieder ignorant. Nur weil du das nicht brauchst heisst das noch lange nicht das andere Leute es gerne an ihrer Kamera hätten. Man muss es ja nicht benutzen;)

Der P-Modus nimmt mir das Denken weitgehend ab, schränkt mich aber in der Bestimmung der Bildaussage ein. Technisch saubere Bilder leben v.a. von Blende, ISO und Zeiteinstellung, das übernimmt der P-Modus für mich, ohne dass ich tiefgreifende Veränderungen machen kann. Die Blende, die er zudem oft einstellt, ist utopisch. Wenn ich ein gutes Glas an der 7D hängen habe, brauche ich keine Blende 22, wie oft vom P-Modus angeboten.

ich weis ja nicht was du für Glas einsetzt. Aber ich habe bisher bei keiner Kamera erlebt das die mir im P-Modus Blende 22 vorgeschlagen hätte. Vielleicht mal Zeit für den Service?
Und falls die Vorgaben mal nicht passen gibts immer noch den P-Shift bzw ich kann dann immer noch auf nen anderen Modus gehn.



Ohne dir nahe treten zu wollen, bei einer DSLR setzt man in den Anfängen den P-Modus ein, später wird man sich wohl vollkommen auf Tv und Av und in selteneren Fällen auch M beschränken. Das hat weder etwas mit Arroganz oder Ignoranz zu tun.

Aha. Hängt die Qualität der Bilder etwa jetzt schon vom Aufnahmemodus ab?:lol:
Rein technisch gesehen machen die meisten Kameras wohl auch im Automodus schon sehr gute Bilder.
Der Rest hängt meiner Meinung nach vom Fotographen ab.



Gerade deshalb gibt es wohl auch so viele Klagen und so viel Schwachsinnsdiskussionen in diesem Thread, weil sich auch Starter die 7D kaufen und nicht damit zurecht kommen. Diesbezüglich muss ich meinen Vorpostern recht geben: Die 7D ist viel zu billig.

Hm ok ich bin noch recht neu im DSLR-Geschäft. Und trotzdem funktioniert meine 7D super und ich komme gut damit klar.
Ich denke eher das die meisten Leute gut damit klar kommen. Auch die zahlreichen Neulinge. Ich denke aber auch das die wenigsten hier schreiben.
Und das mit dem Preis. Oh Gott.
Das ist doch nur durch die Blume gesagt das man ne 7D jetzt nicht mehr als Sch...verlängerung benutzen kann weil sich jeder eine kauft.:rolleyes:



Abschließend, einen echten A-Modus hat die 7D Gott sei Dank nicht. Eventuell sprichst du von einer anderen Kamera.

Eventuell sprichst du von ner anderen Kamera. Meine hat eigentlich sogar 2 Automodi. Vielleicht hast du ja die EOS 7D(P)rofi. Ohne P und Autoprogramme.:lol:

Manchmal komme ich mir grad in diesem Thread so vor als müsse man sich vorher qualifizieren bevor man den "Heiligen Gral" 7D kaufen darf.
Dabei ist sie auch nur ne stinknormale DSLR. Eigentlich einfach zu benutzen und halt mit vielen Einstellmöglichkeiten. Man kann sie nutzen muss aber nicht. Da jeder seine Kamera selber zahlt isses auch jedem überlassen was er damit macht. Man kann sie aber rein von der Anmutung sicher auch zum Nägel in die Wand schlagen nutzen;)

Also Anfänger, Neueinsteiger etc lasst euch nicht abschrecken. Wenn ihr eine haben müsst dann holt sie euch. Ich habs nicht bereut.:top:
 
Vielleicht das Bild? Dem Katzenfell fehlen jegliche feinen Details. Bei so einem Gematsche kriege ich ja fast noch eine Kompaktknipse rauschfrei. :D

Bei der Auflösung hat der Kopf gute 60 * 60 cm ! das ist sicher nicht die Originalgröße eines Kopfes einer Katze.

Es existiert eine "Spezies Fotograf" welche sich 100% Ansichten am Computer hochrechnen und mit ihren Augen fast am Bildschirm kleben bleiben um die Pixel zu zählen. :D

Lg, Dieter
 
Na, dann bin ich mal gespannt wie diese Aufnahmen (die Crops) verrissen werden, es fing ja schon an. Ich habe selbst welche eingestellt, die bei dieser Blende klarer waren und dafür herbe Kritik empfangen. Was soll's ;-)

Die hier am lautestet brüllen, werden die 7D nur von der Schaufensteraußenseite kennen. Denn sie haben noch nichts mit Bildern dazu beigetragen.
 
Na, dann bin ich mal gespannt wie diese Aufnahmen (die Crops) verrissen werden, es fing ja schon an. Ich habe selbst welche eingestellt, die bei dieser Blende klarer waren und dafür herbe Kritik empfangen. Was soll's ;-)
.

Nein, ich verreisse diese Crops nicht. Es sind ehrliche Aufnahem. Die kommen eben so aus der Kamera.
Ich kann`s echt nicht mehr hören, wenn diese auf 900*600 (ein halbes Megapixel!) verkleinerten Gesamtbilder immer als Beweis für Rauschfreiheit und Schärfe präsentiert werden (nachdem diese dann noch partiell entrauscht und nachgeschärft wurden).

Siehe Fotos von MischaL mit einem 50 1.4. Vorsichtig ausgedrückt würde ich sagen, da geht handwerklich noch was. A
Gruß
kirmesboxer

P.S. Die Ingoreliste bringt da übrigens eine Menge Entspannung! ;-)


Das spielt wahrscheinlich auf das Bild mit dem Schaf an. Ja, der Fokus sitzt da nicht perfekt. Trotzdem finde ich, gibt es eben die Realität wieder.
Und ja, man hätte handwerklich noch was machen können, mit EBV. Gerade das wollte MischaL eben nicht.
Was ist dann passiert? Die Bilder von MischaL wurden zerrissen. Als er dann darum gebeten hat, Besseres zu zeigen, kam das auch, allerdings entweder
- von einer anderen Kamera
- abgeblendet
- als Briefmarke
- stark bearbeitet
Ich bin zwar auch nicht immer der Meinung von MischaL, ich würde aber bestimmt niemand auf die Ignorierliste setzen, nur weil er nicht in Lobgesänge mit einstimmt. Ich persönlich fand seine Bildbeispiele sogar sehr konstruktiv. Sagen mehr aus, als dreimal entrauschte und zweimal unscharf maskierte Briefmarken.
Ja, und auch ich gebe noch meinen Senf zum Rauschen ab:
Auf Papier bei kleinen Ausdrucken fällt das Rauschen wirklich kaum auf. Bei mir an der Wand hängen gerade einige 13*18 Prints aus der 7D bei ISO4000-6400, die sehen wirklich sehr gut aus.
Am Bildschirm sieht das aber anders aus. Für mich persönlich sogar sehr störend, sogar bei verkleinerten Bildern und bei niedrigen ISO`s. Wenn vor dem Verkleinern schon irgendwie geschärft wurde, ist`s besonders schlimm.
Dass die 7D kein Rauschwunder ist, wurde auch von einigen ihrer glühendendsten Verfechter schon zugegeben, allerdings heisst "Rauschen" dann "Korn."
Niemand muss Bilder nur zum Zweck des Ausdruckens machen. Auch hier muss ich MischaL recht geben: Es ist eine Digitalkamera.

Was mir gar nicht gefällt in diesem Fred: Wenn jemand nicht alles ganz toll findet, dann verschärft sich sofort der Ton. Ganz schlimm wird`s, wenn jemand "ehrliche" Crops einstellt und er sich dann noch Unfähigkeit vorwerfen lassen muss.

Gruß

M13
 
Ich finde das 1.4er - zumindest das was ich bisher selber entsprechend betrachten konnte - in der1:1 - auf Pixelbene - Ansicht noch nie so wirklich toll bei eben 1.4.
Hat mich damals auch wirklich von dieser Linse abgehalten. Was ein guter Fotograf mit Können, Abblenden und Erfahrung daraus macht, ist eine ganz andere Sache.
Mein Empfinden jedenfalls ist : das 50 1.4 ist eher eine schwierige Linse.
Mit dem 85 1.8 habe ich da keine "Berührungsängste" - nutze es aber aber auch meist bei f 2.0-2.5. Ich denke, Amateuren liegt das 85er einfach besser.
Da macht es auch an der 7er eine sehr gute Figur.
Vollbild und 1.1 Crop ( letztere ist bei der 7er gefragt wie bei anderen Cams zuvor noch nie) Lediglich in DPP entwickelt, ohne Verrenkungen - ich hoffe, DAS darf man noch...
 
Moin,
tut mir leid, mMn ist in Deinem Beitrag definitiv viel Arroganz vorhanden.


Nee, im Ernst, ich will Dich nicht angreifen. Ich möchte nur auf ironische Weise darauf hinweisen, dass Du Dich nicht so abwertend über Andere äußern solltest.


In dem gesamten Thread ist viel Brisanz enthalten. Meine Absicht war es nicht, mich abwertend über andere zu äußeren, darauf habe ich auch hingewiesen. Aber ich las hier sehr oft Kritiken über die 7D, die in keiner Weise der 7D gerecht geworden sind. Dabei kristallisiert sich immer wieder heraus, dass die Kritiker entweder die 7D gar nicht besaßen oder von Einsteigerkameras direkt auf die 7D upgedatet haben und enttäuscht waren. Die Enttäuschung lag aber meines Erachtens oft darin begründet, dass noch keine echte Erfahrung mit der Kamera gesammelt worden ist. Natürlich ist die 7D kein Wunderding, das nur ambitionierte Fotografen, zu denen ich mich übrigens nicht zähle, bedienen können. Aber man sollte sich schon die Zeit nehmen, sich vor und nach dem Kauf in eine neue Kamera einarbeiten. Wenn mich APS-C-Sensor-Rauschen in der 100%-Ansicht stört, greife ich nicht zu einer 18MPix-7D, sondern entweder zu einer 10 MPix-APS-C oder zu einem 1,3er Crop bzw. zum FF. Es hat mir einfach leid um die die Reputation der 7D getan, wenn man so viel unberechtigte Kritik lesen musste.
Ich glaube, wenn jemand in einem Sportwagenforum schreiben würde: "Die Kupplung meines Audi R8 lässt sich so schwer durchtreten, er bremst auch immer so abrupt, drückt mich beim Beschleunigen unangenehm in den Sitz und den Kurven muss ich viel mehr Kraft beim Lenken aufwenden als bei meinem Golf.", würden die meisten Leser schmunzeln. Hier ist das aber nicht geschehen, hier kam es zu einem rudelartigem Zusammenschluss von 7D-Kritikern, die sich nicht aus einem 7D-Besitzer- oder Fotografenkreis rekrutierten, der bereits an z.B. zweistelligen APS-C Erfahrungen gesammelt hat, sondern zum Teil ohne sich länger mit der 7D auseinandergesetzt zu haben, Mängel aus dem Hut zauberten. Die 7D ist keine Wunderapparat, Kritik ist auch ein wichtiger Bestandteil eines Forums resp. ein diskursiver Austausch. Aber wer in eine Diskussion einsteigt, sollte sich zuvor ausreichend informiert haben. Als dann die A- und P-Modus-Diskussion dazu trat, konnte ich nicht umhin, meine persönliche Meinung über den Nutzen des P-Modus kund zu tun. Dein Kommentar hat mir gezeigt, dass er durchaus seine Berechtigung an einer DSLR hat und dies bitte ich, nicht ironisch zu lesen. Ich habe ihn früher übrigens ausschließlich benutzt, auch geshiftet, heute spielt er bei meinen Einstellungen keine Rolle mehr. Allerdings fotografiere ich auch viel Natur und Menschen, wo vor allem Blende und ISO die maßgeblichen Bildgestalter sind und da bietet sich v.a. der Aperture Value-Modus an. Ich sehe aber ein, dass er für schnelle Fotografien seinen Reiz haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich mich, als Ausgleich, auch dazu äußern.
Ich hatte vorher die 5D (MKI) und bin nicht enttäuscht, sondern sehr zufrieden.

Kann ich verstehen, es gibt z. Z. ja auch keine bessere Cam von Canon (Die 5D II lasse ich mal hier raus, weil anderes Anwendungsprofil - Vollformat und bedeutend "langsamer" als die 7D etc., aber eben z. B. für Studiofotografie durchaus eine Hausnummer.).
LG
 
@m13, in vielen Dingen kann ich dir zustimmen, sprichst mir aus der Seele.

Es ist eben schon sehr verwunderlich, dass in einem solch großen Forum keiner in der Lage ist, paar Bilder + Crops z.B. der 7D mit dem 50 1,4 bei eben dieser Blende einzustellen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen und mir ist es auch egal.

Unser lieber "CROX" war auch dabei, der aber auch nichts mit der Kombi dazu beitragen konnte. Schon seltsam, oder?

Zu Fencers Bild sage ich mal nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten