• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D vs. 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß zwar nicht, was Longboarden ist, aber wenn ich Mountain-Bike Sprünge im Wald fotografieren wollte, würde ich die 7D bevorzugen. Im Zweifelsfall ist sie schneller und robuster. Zudem bietet sie eine eingebaute Blitzbuchse und sie ist bereits erhältlich.
Die 70D erscheint erst, wenn der Sommer zu Ende geht...
 
Ich weiß zwar nicht, was Longboarden ist, aber wenn ich Mountain-Bike Sprünge im Wald fotografieren wollte, würde ich die 7D bevorzugen. Im Zweifelsfall ist sie schneller und robuster. Zudem bietet sie eine eingebaute Blitzbuchse und sie ist bereits erhältlich.
Die 70D erscheint erst, wenn der Sommer zu Ende geht...

Das packen die zweistelligen ganz easy. Zudem wird es eher an den Objektiven scheitern. Das Tamron hat Blende 5.6 und kann man im Wald vergessen. Wäre noch das 60mm 2.8 falls das nicht zu nah dran ist. Ich glaube das hat auch keinen Fokuslimiter und könnte gerne mal daneben pumpen.

Kommt halt drauf an was für ein Wald das ist. Ein richtig dichter, dunkler Wald wo man die Bewegung einfrieren will ohne Blitz da ist man eh bei ISO 6400 bei Blende 2.8. Ohne Blitz geht da nicht viel.

Die Frage ist doch: Gibts ein "haben wollen" Faktor obwohl man die 7D eigentlich garnicht richtig braucht (was Ok ist) oder sucht man nach einem günstgen effektivem System mit dem maximalen Output ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich wäre das ein No-Brainer, ich würde jederzeit die 70D vorziehen.
Für mich wäre das auch ein No-Brainer - ich würde die 70D nicht nehmen weil sie nicht in der gleichen Liga spielt wie die 7D, sie ist knapp dran aber eben nicht ganz - der 100% Sucher alleine wäre mir einen Aufpreis von einigen 100 Euro wert...
 
Richtig, ohne Blitz geht im Wald gar nichts. Auf AF würde ich auch komplett verzichten. Meine Herangehensweise wäre: Interessante Stelle aussuchen, in die Hocke gehen, Gegenlicht und kürzeste x-Zeit, mind. 2 Blitze. Iso und Blende entsprechend nachführen.

Sorry für Offtopic
 
...der 100% Sucher alleine wäre mir einen Aufpreis von einigen 100 Euro wert...

In vielen Tests der 6D wurde angemerkt, daß der Unterschied zwischen 97% (6D), 98% (5DII) und 100% (5DIII) in der fotografischen Praxis keine Rolle spielt...
...ich denke, daß der größte Nutzen von 100% zu 98% (70D) in den ehrfürchtigen Gesichtern der Leute am Fotostammtisch liegt, wenn man mit diesem Feature auftaucht... ;)
 
In vielen Tests der 6D wurde angemerkt, daß der Unterschied zwischen 97% (6D), 98% (5DII) und 100% (5DIII) in der fotografischen Praxis keine Rolle spielt...
Ich habe den direkten Vergleich, ich gehe nicht zu irgendwelchen Stammtischen für mich ist es wichtig das Motiv gut sehen zu können und da ist der Sucher der 7D dem der 50D haushoch überlegen und wegen der 100% Korrespondenz passiert es mit seltener dass ich irgendwelche Randelemente im Bild habe die ich wegschnippseln muss.
 
Momentan besitze ich eine 600D, aber nach 1-2 Jahren ist einfach das Verlangen nach Mehr da. :)
me2
Mich nervt am meisten
  1. das die am häufigsten benutzen äußeren AF-Punkte öfter mal nichts finden und anfangen zu pumpen, besonders nervig natürlich beim 60er macro.
  2. Autofokus im liveview unbrauchbar langsam
  3. Puffer zu klein
Die 70D scheint die Lösung zu sein (wenn man auf Klappdisplay und VideoAF nicht verzichten möchte, sonst 7D), mal abwarten, wann der Preis in den Grenzbereich meines Budgets sinkt.
 
...ich denke, daß der größte Nutzen von 100% zu 98% (70D) in den ehrfürchtigen Gesichtern der Leute am Fotostammtisch liegt, wenn man mit diesem Feature auftaucht... ;)
Das wollte ich jetzt nicht so deutlich schreiben, seh das aber genauso. Auch an meinen analogen SLRs hatte ich früher nie einen 100% Sucher und dort hätte man ihn viel nötiger gehabt. Heute kann man problemlos beschneiden, wenn man nicht grade Massenabfertigung macht (wobei auch hier idR automatisch beschnitten wird) und wenns mal ganz kritisch ist, kann man immer noch auf Liveview umschalten.

Der Sucher der 7D ist etwas größer, was beim manuellen Fokussieren schon hilfreich sein kann, ich schätze aber mal dass der Unterschied auch nicht so groß ausfällt, dass es wirklich einen Unterschied macht.
 
Der Sucher der 7D ist etwas größer, was beim manuellen Fokussieren schon hilfreich sein kann, ich schätze aber mal dass der Unterschied auch nicht so groß ausfällt, dass es wirklich einen Unterschied macht.

ich schätze = "ich weiß es nicht"

Aber ein Blick durch die Sucher verschiedener Kameras kann jeder in einem Fotoladen ja probieren.

Auch so ein kleiner Untersied zur 7D - die 7D hat ein Prisma


Nachtrag:
derzeit gibt es noch keine Bilder der 70D, wo der Sensor seine Stärken/Schwächen preisgeben mag.
Solange ist denn auch alles Spekulation, was geht, was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sie hat das gleiche Sensormodul, es fehlt der zusätzliche Autofokus-Mikroprozessor...

Hmm? Wat macht denn der? :confused:

Pro 7d: 100% sucher. Ok, was noch? Nur das wäre ja ein wenig dürftig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sie hat das gleiche Sensormodul, es fehlt der zusätzliche Autofokus-Mikroprozessor...

Hmm? Wat macht denn der? :confused:

De macht nur eines, nämlich alle Autofokusberechnungen - denn der/die Hauptprozessoren (in der 7D sind es ja zwei, der AF-Prozessor ist ein dritter, höher getakteter Digic aber ohne Pixelpipelines) haben schon genug mit den Pixeln und dem Rest der Kamera zu tun...
 
Aber ein Blick durch die Sucher verschiedener Kameras kann jeder in einem Fotoladen ja probieren.

Auch so ein kleiner Untersied zur 7D - die 7D hat ein Prisma

Natürlich ist der Sucher der 7D besser als der Sucher der 70D - aber der Unterschied zwischen 100% und 98% sind nur 2% - der Vergrößerungsfaktor (1fach zu 0,95fach) macht hier wesentlich mehr aus.
Beide haben ein Dachkantprisma, denke also, daß es technisch auf einem Level liegt.
 
Natürlich ist der Sucher der 7D besser als der Sucher der 70D - aber der Unterschied zwischen 100% und 98% sind nur 2% - der Vergrößerungsfaktor (1fach zu 0,95fach) macht hier wesentlich mehr aus.
Beide haben ein Dachkantprisma, denke also, daß es technisch auf einem Level liegt.

ist mir nicht so gut gelungen das so zu beschreiben... :top:

Nachtrag, er ist zumindest sichtbar weiter weg vom Mäusekino-Sucher, richtig schön groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist der Sucher der 7D besser als der Sucher der 70D - aber der Unterschied zwischen 100% und 98% sind nur 2%
Die 2% bedeuten oft den Unterschied ob ich hinterher schnippseln muss oder nicht weil ich die störenden Randelemente bei der Bildkomposition beachten konnte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten