Hallo,
schon lustig: kaum wird mal wieder auf die objektiv nicht zu bestreitenden besseren Ausstattungen der Nikon-Kameras in der vom Preis her (semi)-professionellen Klasse um 1000.- bis 2500.- € verwiesen - verbunden mit dem Hinweis, dass man nach zwei Jahren endlich auch mal ähnlich universelle und vom Preis-/Leistungsverhältnis her günstige Kameras seitens Canon erwartet - kommen sofort die Canon-Fanboys aus den Löchern und sind genervt, dass ihre tollen Kameras zu unrecht schlecht gemacht werden. Man solle doch bitte wechseln und vor allem mit der bösen Kritik aufhören.
Ich glaube du verwechselst hier immer noch einiges. Natürlich darf und soll man Canon kritisieren. Natürlich hat Nikon derzeit verdammt gute Angebote im Portfolio. ABER: Es nervt, wenn ihr die ganze Zeit die Canon-Produkte 1:1 mit Nikon vergleicht, auch wenn sie nicht vergleichbar sind. Ich habe es schon mehrfach gesagt: Die Canons sind für andere Einsatzgebiete konzipiert, bzw. spezieller als die "allrounder" von Nikon. Wer einen Allrounder sucht sollte NICHT eine 5D Mk II kaufen, dafür wurde sie nicht geschaffen. Klar, der AF ist nicht mal ansatzweise "konkurrenzfähig" mit dem der D700. Er ist aber auch nicht für Sporttauglichkeit konzipiert sondern für Studio und Landschaft - und da reicht der AF vollkommen aus. Wer in diesen beiden Bereichen mit dem AF der 5D II nicht zurechtkommt, der ist - gelinde gesagt - einfach zu unterbelichtet und sollte sein Hobby/seinen Beruf an den Nagel hängen.
Und tut mir leid, wer mir hier 150 Seiten lang wiederholt die Ohren volljammert, dass er von Canon so enttäuscht ist und ne Nikon will, der soll sich einfach seine bek****te Nikon kaufen und die Schn**ze halten. Nix gegen Kritik, aber dieses grottige Gesülze nervt. Ehrlich.
Und bezgl. dem von dir angesprochenen Preis-/Leistungsverhältnis: Nikon ist m. E. ganz kräftig überteuert. Auch wenn die D3 eine fantastische Kamera ist - das Geld, das Nikon dafür verlangt, ist sie für mein Empfinden nicht im entferntesten wert (Ebenso war/ist Canons 1Ds grandios überteuert). Die D300 ist, finde ich, ebenfalls locker 200 Öcken zu teuer für das was sie bietet. Bei Nikon zahlt man dummerweise immer noch (ungerechtfertigterweise) was extra für den Namen, wie bei einigen anderen Unternehmen auch.
Dabei vergessen sie gerne, dass nicht die Kameras an sich schlecht geredet werden, sondern ihre vom Preis-/Leistungsverhältnis und ihrem (semi)-professionellen Anspruch her nicht mehr zeitgemäße Ausstattung.
Definiere mal bitte "(semi)-professionellen Anspruch" für mich. Bei mir bleibt da nur das im Kopf: Die Kamera muss Blende, Verschluss, ISO-Einstellung und einen Auslöser haben.
Klar, wenn man eine (funktionierende!) 1er besitzt, kann man über den Dingen stehen. Aber nicht jeder Hobbyist ist bereit 4000-6000 € für sein Hobby hinzulegen.
Niemand zwing ihn dazu, 6000 € auszugeben und das beste vom bestenzu haben - das er eh höchstwahrscheinlich gar nicht braucht.
Und wenn man 1000-2500.- hinlegt und entweder zum gleichen Preis wesentlich schlechtere Ausstattung als bei der Konkurrenz erhält (5D Mark II) bzw. es in dieser "mittleren" Preisklasse überhaupt nichts gibt, was den eigenen Ansprüchen genügt (D300), dann wird man ja einen Systemwechsel in Betracht ziehen dürfen.
Dann rede nicht drüber, sondern wechsle endlich. Sonst musst du hier noch jahrelang herumjammern, und da wollen wir doch alle nicht, gell?
Nur wenn man die zumindest bei Neukauf und Gebrauchtverkauf hohen Verluste nicht tragen will bzw. nicht tragen kann, dann ist man bei Canon eben momentan festgelegt auf faule Kompromisse oder ein noch teureres 1er-Upgrade.
Nur so zur Info: Jede Kamera ist nur ein Kompromiss.
Wenn die Fanboys also genervt sind, dann sollten sie zuerst mal bei Canon vorstellig werden.
Wenn die Nervensägen mal woanders vorstellig werden würden, als hier, dann wäre ich viel glücklicher. Und nein, ich bin definitv kein Canon-Fanboy. Gibt genug, was ich bei Canon unter aller Sau finde, doch das hat hier nichts zu suchen.
Denn wenn Canon nicht nur auf die kurzfristigen Profite schauen würde und stattdessen auch die langfristige Verärgerung einer nicht zu kleinen und umsatzkräftigen Klientel berücksichtigen würde, dann gäbe es verglichen mit der Konkurrenz gleich gut ausgestattete Kameramodelle und niemand würde hier Canon kritisieren und Nikon hochloben.
Lehnst dich ja mächtig aus dem Fenster. Anscheinend weißt du über Canon, (was die zeitlich machen können, welche Prioritäten in den Forschungsabteilungen gesetzt sind,...), besser bescheid als wir. Und wenn das alles so einfach ist - warum hat Pentax noch keinen D700-Konkurrenten? Warum hat Sony keinen D3-Konkurrenten parat? Wird doch langsam Zeit dafür, nicht?
Es ist doch bezeichnend, wenn selbst Nutzer einer 1er respiktive Profis Neueinsteigern in den letzten Jahren zu Nikon raten.
Ach? Wieviele haben das denn? Also ich habe nem Kumpel neulich (für seine fotografischen Zwecke) zu Olympus geraten. Er ist hoch zufrieden - auch ohne Nikon.
Also diejenigen, die zu allem was Canon rausbringt immer Amen sagen und bereits mit wenig zufrieden zu stellen sind solange Canon drauf steht, sollten sich lieber über sich selbst aufregen. Wenn andere im Gegensatz zu ihnen bei einem Einsatz von über 2000.- € für ein Hobby erwarten, dass sie auch volle Leistung erhalten (und woanders auch bekommen würden!),
... dann sollen sie wechseln und im gelben Fanboy-Lager glücklich werden. Und als Hobbyfotograf darf man gar nichts erwarten von wegen volle Leistung und so. Ich erwarte ja auch nicht, dass mein neues Rennrad, nur weil es teuer war, mich als Hobbyfahrer automatisch schneller machen muss. Strampeln muss immer noch ich.
Wenn sie sich dagegen mit dem AF der 5D Mark II abspeisen lassen, dann haben sie meiner Meinung nach die Relation von Geld und Gegenwert verloren.
Und du hast den Sinn ud Zweck einer 5D immer noch nicht verstanden.
Im Übrigen brauchen die Fanboys ja hier auch nicht mitlesen, wenn sie keine Kritik an ihrer Marke vertragen und Wörter wie Nikon oder D700 oder D300(s) nicht mehr hören können.
Im Übrigen brauchen die Möchtegern-Nikon-Fanboys hier ja auch nicht zu posten, wenn sie keine Widerworte lesen wollen.
