Hallo,
schon lustig: kaum wird mal wieder auf die objektiv nicht zu bestreitenden besseren Ausstattungen der Nikon-Kameras in der vom Preis her (semi)-professionellen Klasse um 1000.- bis 2500.- € verwiesen - verbunden mit dem Hinweis, dass man nach zwei Jahren endlich auch mal ähnlich universelle und vom Preis-/Leistungsverhältnis her günstige Kameras seitens Canon erwartet - kommen sofort die Canon-Fanboys aus den Löchern und sind genervt, dass ihre tollen Kameras zu unrecht schlecht gemacht werden. Man solle doch bitte wechseln und vor allem mit der bösen Kritik aufhören.
Dabei vergessen sie gerne, dass nicht die Kameras an sich schlecht geredet werden, sondern ihre vom Preis-/Leistungsverhältnis und ihrem (semi)-professionellen Anspruch her nicht mehr zeitgemäße Ausstattung. Klar, wenn man eine (funktionierende!) 1er besitzt, kann man über den Dingen stehen. Aber nicht jeder Hobbyist ist bereit 4000-6000 € für sein Hobby hinzulegen. Und wenn man 1000-2500.- hinlegt und entweder zum gleichen Preis wesentlich schlechtere Ausstattung als bei der Konkurrenz erhält (5D Mark II) bzw. es in dieser "mittleren" Preisklasse überhaupt nichts gibt, was den eigenen Ansprüchen genügt (D300), dann wird man ja einen Systemwechsel in Betracht ziehen dürfen. Nur wenn man die zumindest bei Neukauf und Gebrauchtverkauf hohen Verluste nicht tragen will bzw. nicht tragen kann, dann ist man bei Canon eben momentan festgelegt auf faule Kompromisse oder ein noch teureres 1er-Upgrade.
Wenn die Fanboys also genervt sind, dann sollten sie zuerst mal bei Canon vorstellig werden. Denn wenn Canon nicht nur auf die kurzfristigen Profite schauen würde und stattdessen auch die langfristige Verärgerung einer nicht zu kleinen und umsatzkräftigen Klientel berücksichtigen würde, dann gäbe es verglichen mit der Konkurrenz gleich gut ausgestattete Kameramodelle und niemand würde hier Canon kritisieren und Nikon hochloben.
Und in der Konsequenz sollten die Fanboys mal ihr eigenes Kaufverhalten überdenken. Ohne die vielen (sofern sie eine ergattern konnten) 5D Mark II Käufer, die heimlich (Kommt, seid ehrlich!) auch auf die Features der Nikon D700/D300(s) zu diesen Preisen schielen, könnte sich Canon sowas mittelfristig gar nicht erlauben. Es ist doch bezeichnend, wenn selbst Nutzer einer 1er respiktive Profis Neueinsteigern in den letzten Jahren zu Nikon raten.
Also diejenigen, die zu allem was Canon rausbringt immer Amen sagen und bereits mit wenig zufrieden zu stellen sind solange Canon drauf steht, sollten sich lieber über sich selbst aufregen. Wenn andere im Gegensatz zu ihnen bei einem Einsatz von über 2000.- € für ein Hobby erwarten, dass sie auch volle Leistung erhalten (und woanders auch bekommen würden!), dann ist das absolut verständlich. Wenn sie sich dagegen mit dem AF der 5D Mark II abspeisen lassen, dann haben sie meiner Meinung nach die Relation von Geld und Gegenwert verloren.
Im Übrigen brauchen die Fanboys ja hier auch nicht mitlesen, wenn sie keine Kritik an ihrer Marke vertragen und Wörter wie Nikon oder D700 oder D300(s) nicht mehr hören können. Sie brauchen ja keine 7D (oder wie auch immer sie heißen wird), denn sie sind mit ihrer 5D Mark II bzw. 50D ja rundum zufrieden!
Gruß Finnan