• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D rumors

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18951
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist immer der gleiche abgestumpfte Müll hier mit Nikon und Canon. Was die Leute so alles wissen von Canons und Nikons Geschäftspolitik,

Tja, die einen sind eben brave Konsumenten, die ungeschaut kaufen, was auch immer ihnen als *NEU* vorgesetzt wird. Die anderen dagegen sind mit Intelligenz und Hausverstand ausgestattete, mündige Menschen die selbstverständlich in der Lage sind, die manifeste und überhaupt nicht raffinierte, sondern recht grob gestrickte Geschäftspolitik zweier japanischer Kleinkonzerne zu durchschauen, beurteilen und nach Lust und Laune auch zu kritisieren. :p


ja, sogar Umsatz und Absatzzahlen von Bodies und Linsen sind hier einzelnen Leuten bekannt. ...

das wiisen nur hochrangige Mitarbeiter - und die lügen sich oft genug selbst in den Sack. Für die Öffentlichkeit dagegen wird bei den beiden genannten Firmen ja sogar um Absatz und Spartenumsätze ein Staatsgeheimnis gemacht.

Ich hätte z.B. gerne endlich einmal eine 2-3 Jahres ROADMAP von den beiden Firmen, was bodies und vor allem auch Objektive anbelangt. Olympus konnte das, Pentax konnte das. Nur Nikon und Canon müssen dauernd diesen Gehmniskrämer-Affentanz aufführen. :grumble:

In Ihrer prinzipiellen Geschäftsgebarung stinken mir Nikon und Canon gleichermassen, wobei Nikon aktuell *für mich* bessere Kameras liefert und Canon *für mich* bessere Objektive im Programm hat. #

Die 7D klingt von den derzeit kursierenden Gerüchten endlich nach einer Kamera, die der Nikon D300 *VIELLEICHT* Paroli bieten kann. Das würde mich freuen und wäre auch sehr gut für Canon, weil ich dann nicht demnächst schon meinen Foto Ausrüstungs-Lieferanten wechseln werde. :)
 
100 Prozent hat auch keine D700.
doch. :)

Und was ist die 5D MkII? Fisher-Price? Ich glaube ehrlich, dass du in einer ganz wunderbaren Traumwelt lebst.
die 5d II ist genau so wie die 5D I keine *CROP*-Kamera. Bitte lies doch wenigstens zuerst genau und sinnerfassend, bevor du mich ad personam attackierst!

Warum wechselst du eigentlich nicht zu Nikon?

ganz einfach. Weil ich über 3000 Euro in Canon Objektive investiert habe. Und von diesem Lieferanten deshalb ganz einfach *erwarte und verlange*, dass ich seine Produkte auch die nächsten 3-5 Jahre noch adäquat an einer 100% konkurrenzfähigen und zeitgemässen APS-C-Kamera einsetzen kann, statt die Objektive mit Verlust verkaufen zu müssen.

Ich werde Letzteres aber doch machen, wenn Canon nicht ganz pronto jetzt das liefert, was ich und zigtausend andere Kunden kameraseitig haben wollen: ein *professionelles* APS-C Gehäuse mindestens so gut wie die Nikon D300s und nicht teurer als selbige. :)


PS: ach ja - und für Vorgänge, die derart einfach zu durchschauen sind wie Canons in den letzten 3 Jahren zu einem guten Teil verfehlte Produktpolitik und mangelnde Konkurrenzfähigkeit seiner Produkte, braucht man keine Belege. Es ist nämlcih für jeden denkenden Menschen offensichtlich. :D
 

Du kennst keinerlei Fakten noch Verkaufszahlen noch sonstwas, was belegen würde, wie Canon gegenüber Nikon aufgestellt ist. Was bewegt Dich dazu zu behaupten, dass Du auch nur annähernd wüsstest

(zitat)
"Aus überholten und kundenfeindlichen Marketing-Überlegungen heraus hat Canon jetzt 2 1/2 Jahre tatenlos zugesehen und keine Top-level Crop Kamera herausgebracht. Obwohl sie selbstverständlich könnten. Sie wollten nicht. Und haben dafür bei Gott geblutet und den Preis bezahlt."

Welchen Preis, wie hoch war der, wieviele Kunden hat C an N dadurch verloren, woher weisst Du dass sie nicht wollten und zugesehen haben? :top:

EDIT: Ach ja, und Du behauptest also, das alle Canon Käufer ungesehen und ohne Intelligenz kaufen. Und Du willst hier wem was von mündig erzählen?
 
...Es verdient mittlerweile auch niemand mehr Geld mit Canon Bodies oder Linsen, die Reporter bei Pressekonferenzen und Sportveranstaltungen sind nur noch da, weil sie sich daran gewöhnt haben und es als Privileg betrachten, wenigstens mit den alten Presseausweisen noch da rein zu kommen statt mit ner Flasche Bier beim Arbeitsamt zu hocken.
Hast recht... ich schäme mich ja auch für meine Canon-Ausrüstung, mit der ich zu Pressekonferenzen gehe. Stelle mich immer in die Ecke und lasse der Nikon-Fraktion den Vortritt und Frage kurz vor Ende der Veranstaltung ob ich vielleicht - mit deren Segen - ein Foto knipsen(!) darf. Manchmal drückt mir auch einer mitleidig fünf Euro in die Hand. Ja, ich wollte ja auch immer eine Nikon, aber Mami hat mich einfach nicht gelassen! :(

So, Spaß beiseite: Die Daten für die 7D sind vielversprechend und nicht ganz irreal. Wenn sie kommt wäre ich zufrieden. Und wenn sie so "kompakt" wie die 40/50/5D bleibt (also kein fest integrierter BG), wäre das fein, denn mir ist die 1D zuweilen einfach ein zu dicker Brocken (Fotoreportage vom Tretboot aus mit der 1er... konnte ich nach 10 Minuten komplett knicken, da der Brummer in dem engen Raum überall gegengerummst ist - und musste auf meine kleine 400D zurückgreifen. Uiii... nur damit konnte ich plötzlich meine Brötchen verdienen. Welch' Wunder...)
 
Ich hätte z.B. gerne endlich einmal eine 2-3 Jahres ROADMAP von den beiden Firmen, was bodies und vor allem auch Objektive anbelangt. Olympus konnte das, Pentax konnte das. Nur Nikon und Canon müssen dauernd diesen Gehmniskrämer-Affentanz aufführen. :grumble:

Hah, jetzt muss ich mich vor lauter Lachen, doch mal melden hier. Die Roadmap von Oly, ja, die hättest Du wohl gerne. :lol: Die ist total super, das sag ich Dir. Da ist jahrelang nichts zu hören von Optiken, die schon lange (laut Roadmap) hätten rauskommen sollen. Stattdessen werden Optiken gebracht, die nicht draufstanden. Na, was meinste. Kommste wirklich nicht ohne so eine Roadmap aus?


Aber der Rest des Threads ist mal wieder so typisch. Nicht nur in der Fotoindustrie. Mann, was hab ich hier schon wieder gelacht. :lol: Jeder Couchpotato der zehn Finger und ne Tastatur hat, wird plötzlich zum Unternehmensgenie (selber natürlich zurecht nur 'n ganz kleines Licht in seiner Firma und die großen Entscheidungen treffen Leute, die wirklich was drauf haben). Jaja, wie die ganzen bierbäuchigen Fußballtrainer in Deutschland. Sitzen auf ihrer Couch. Noch nie 'n Fußball aus der Nähe gesehen, aber wenn SIE was zu sagen hätten, ja dannnn... hättmer aber jede WM geholt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn: D700: 95% coverage, 0.72x magnification viewfinder. Quelle: Nikon.
die 5d II ist genau so wie die 5D I keine *CROP*-Kamera. Bitte lies doch wenigstens zuerst genau und sinnerfassend, bevor du mich ad personam attackierst!
Verlesen. Mea Culpa. Und selbst wenn: Die 50D ist genug High-End.
ganz einfach. Weil ich über 3000 Euro in Canon Objektive investiert habe.
Mir kommen gleich die Tränen...
...Und von diesem Lieferanten deshalb ganz einfach *erwarte und verlange*, dass ich seine Produkte auch die nächsten 3-5 Jahre noch adäquat an einer 100% konkurrenzfähigen und zeitgemässen APS-C-Kamera einsetzen kann, statt die Objektive mit Verlust verkaufen zu müssen.
Erwarten darfst du nix, verlangen kannst du nix. Und mit vieviel Gewinn/Verlust du deine Objektive verhökerst ist Canon völlig wurscht.
Ich werde Letzteres aber doch machen, wenn Canon nicht ganz pronto jetzt das liefert, was ich und zigtausend andere Kunden kameraseitig haben wollen: ein *professionelles* APS-C Gehäuse mindestens so gut wie die Nikon D300s und nicht teurer als selbige. :)
Mach doch, mach doch! *Nasezeig* Nänänänänäääänäää. Watt'n Kindergarten. Was ihr immer mit euren "Profi"-Unsinn habt. Jede Kamera von Canon genügt professionellen Ansprüchen. Und ich sage das hier mal so ganz frech als ... Profi. :p
PS: ach ja - und für Vorgänge, die derart einfach zu durchschauen sind wie Canons in den letzten 3 Jahren zu einem guten Teil verfehlte Produktpolitik und mangelnde Konkurrenzfähigkeit seiner Produkte, braucht man keine Belege. Es ist nämlcih für jeden denkenden Menschen offensichtlich. :D
Ich verkneife mir mal lieber einen Kommentar.... :rolleyes::evil::lol:
 
Aber der Rest des Threads ist mal wieder so typisch. Nicht nur in der Fotoindustrie. Mann, was hab ich hier schon wieder gelacht. :lol: Jeder Couchpotato der zehn Finger und ne Tastatur hat, wird plötzlich zum Unternehmensgenie (selber natürlich zurecht nur 'n ganz kleines Licht in seiner Firma und die großen Entscheidungen treffen Leute, die wirklich was drauf haben). Jaja, wie die ganzen bierbäuchigen Fußballtrainer in Deutschland. Sitzen auf ihrer Couch. Noch nie 'n Fußball aus der Nähe gesehen, aber wenn SIE was zu sagen hätten, ja dannnn... hättmer aber jede WM geholt. :lol:
:lol: Jepp.
 
Hah, jetzt muss ich mich vor lauter Lachen, doch mal melden hier. Die Roadmap von Oly, ja, die hättest Du wohl gerne. :lol: Die ist total super, das sag ich Dir. Da ist jahrelang nichts zu hören von Optiken, die schon lange (laut Roadmap) hätten rauskommen sollen. Stattdessen werden Optiken gebracht, die nicht draufstanden.

Oly und Pentax (ausser der Digi 645) haben ihre seinerzeitigen roadmaps zu > 80% abgearbeitet. Wie angekündigt. Und ja, sie hätten durchaus wenigstens 1x im Jahr aktualisieren können.

Trotzdem ist es eine um Welten sinnvollere und kundenfreundlichere Geschäftpolitik als die der anderen Hersteller.

Ich wüsste sehr gerne, welche Objektive und Bodies Canon aus heutiger Sicht (ja, daran kann sich dann durchaus bei der einen oder anderen Position noch etwas ändern) in den nächsten 2 Jahren herausbringen will.

Dann könnte man nämlich seine Einkäufe so planen und vornehmen, wie es einem mündigen Kunden, der von einer Firma ernst genommen wird, zusteht:
* bestens informiert. *

Was zum Teufel wäre dabei, wenn Canon listet, wie sie die EOS-Serie weiter entwickeln wollen? 7D - APS-C/APS-H//FF - ja/nein? 1D-Nachfolger - wann (ungefähr - das Quartal würde mir reichen, es muß nicht der genaue Tag sein. ;))? FF/APS-H? Plus die wesentlichsten Basis-Parameter. Es müssen ja nciht die technischen Firmengeheimnisse sein. Die stehen ohnehin in den Patentanmeldungen. ;)

Oder Objektive:
EF 24-70 IS - ja/nein/wann?
EF 100-400/4.0-5.6 Drehzoom - ja/nein/wann?
EF 70-200/2.8 L IS II - ja/nein - wann?
EF 17-85 Nachfolger - ja/nein/wann?
etc. etc.

Wenn DU mit viel weniger zufrieden bist - bitte sehr. Traurig, aber wahr.

Ich dagegen nicht, ich will mehr. :)
 
Dann könnte man nämlich seine Einkäufe so planen und vornehmen, wie es einem mündigen Kunden, der von einer Firma ernst genommen wird, zusteht:
"Kaufst du noch oder fotografierst du schon?"
Man kauft was man braucht, wenn man es braucht. Wenn kurz später was neues rauskommt - na und?

Jedem Hersteller ist es außerdem lieb, wenn ein "Dummi" zweimal dieselbe Brennweite innerhalb kürzester Zeit bei ihm kauft, auch wenn er die neue Version gar nicht braucht. Warum sollte das Unternehmen auf Geld verzichten, wenn es durch desinformation ordentlich Geld am Kunden verdient? :rolleyes:
 
Wenn DU mit viel weniger zufrieden bist - bitte sehr. Traurig, aber wahr.

Nö, ich kaufe 1er und gute L Festbrenner. Ich brauche nicht permanent das Forum vollzunölen, weil's keine Budget-1er gibt. :lol: So einfach ist das manchmal. Gibt im Moment keinen Hersteller, der mich zufriedener machen würde. Gibt natürlich auch Dinge, die mich stören. Aber zum einen bin ich mit denen vermutlich ziemlich alleine und zum anderen sind die leider auch bei anderen Herstellern nicht gelöst. Tja... :)

Und übrigens. Ich würde auch dann nicht Monate (oder Jahre?) lang rumjammern. Ich ziehe Konsequenzen. Das ist das EINZIGE, womit man Hersteller zum einlenken bekommt. Und wenn nicht, wäre mir dann ja egal, WENN es einen Hersteller geben würde, der meine Bedürfnisse befriedigt. Ich kapiere es einfach nicht, wie man sich dermaßen an die paar Euros klammern kann, die beim Wechsel drauf gehen. Wieso wird stattdessen so eine massive Unzufriedenheit in Kauf genommen. Vorallem bei Hobbyisten ist mir das einfach unklar. Soll doch Spaß machen und bringen das Ganze. Es sei denn natürlich, dass das Jammern mir Spaß macht... Hm, hey.. ich glaube ich verstehe da gerade etwas. ;)


Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kaufst du noch oder fotografierst du schon?"
Man kauft was man braucht, wenn man es braucht.
Es mag ja durchaus auch Leute geben, die schon eine Kamera haben und diese ersetzen wollen/müssen. Dabei kann man u.U. ein paar Wochen/Monate warten bis die Hauptkamera auseinander fällt, würde das aber nicht wenn bekannt wäre, dass der eigentlich gewünschte Nachfolger erst viel später kommt.

Aber das kann natürlich auch für den Hersteller nach hinten losgehen. Muss man, egal ob wissentlich oder nicht, "zu lange" warten ist u.U. der Anreiz gross genug, zur Konkurenz zu wechseln. Selbst, wenn das dann etwas mehr kostet.

Nachdem Canon jetzt wohl, falls die Gerüchte stimmt, ihren 1D MKIII Nachfolger erst Mitte 2010 (oder doch erst Weihnachten 2010?) bringen wird (für die Masse verfügbar) haben sie mich wohl endgültig verloren. So lange werde ich nicht auf einen Nachfolger warten und die geplante Investition von mind. 6000k (Sporttauglicher Body+200/2) dann halt bei der Konkurenz tätigen. Canon wird das vollkommen egal sein, falls nicht mehr Leute so denken.

Gruss Bernhard
 
Nachdem Canon jetzt wohl, falls die Gerüchte stimmt, ihren 1D MKIII Nachfolger erst Mitte 2010 (oder doch erst Weihnachten 2010?) bringen wird (für die Masse verfügbar) haben sie mich wohl endgültig verloren. So lange werde ich nicht auf einen Nachfolger warten und die geplante Investition von mind. 6000k (Sporttauglicher Body+200/2) dann halt bei der Konkurenz tätigen. Canon wird das vollkommen egal sein, falls nicht mehr Leute so denken.

Gruss Bernhard
Dass die 1DIV erst so spät kommen soll, verwundert mich ehrlich gesagt. Ich glaube, an dem Termin wird sich noch was ändern, denn sonst würden wohl doch zuviele Sportfotografen in argen Zugzwang geraten und bei der Fußball WM/EM will Canon ja doch, wie wir wissen, aus Marketinggründen immer visuell präsent sein.
 
Und übrigens. Ich würde auch dann nicht Monate (oder Jahre?) lang rumjammern. Ich ziehe Konsequenzen. Das ist das EINZIGE, womit man Hersteller zum einlenken bekommt.
....
Ich kapiere es einfach nicht, wie man sich dermaßen an die paar Euros klammern kann, die beim Wechsel drauf gehen. Wieso wird stattdessen so eine massive Unzufriedenheit in Kauf genommen. Vorallem bei Hobbyisten ist mir das einfach unklar. Soll doch Spaß machen und bringen das Ganze.

Teil I
Noch vor 3 Jahren stand es DSLR-marktanteilsmässig ca. 48% Canon vs. unter 30% für Nikon (und der Rest andere). 2009 wird es 50/50 oder auch 48%/52% stehen. Da haben durchaus etliche Ex-Canon user die Konsequenzen gezogen. :D

Teil II
Nachdenken, dann posten. Es ist keineswegs nur der Wertverlust (obwohl die mich und viele andere Hobbyisten von einem übereilten Marken-Wechsel abhalten. Obwohl der Posten gerade bei Hobby-Gerät durchaus ins Gewicht fällt - man muß es nämlich im Gegensatz zu Profis selbst bezahlen. Und zwar aus dem Netto-Einkommen! :rolleyes:

Mindestens genau so wichtig sind folgende Faktoren:

1. Vertrautheit mit der bisher benutzten Ausrüstung / learning curve mit dem neuen Zeugs. Gerade dann, wenn man nicht wie die Profis täglich damit arbeitet. Und in seiner Freizeit lieber Spass haben und Fotos machen möchte, als Handbücher zu lesen und sich in fremde Bedienkonzepte reinzudenken und reinzutasten.

2. Möglicherweise mühsame Umstellung des bisherigen post processing Workflows. Ich z.B. schiesse nur RAW und nutze DPP als alleinigen RAW Konverter. Das könnte ich mit Nikon natürlich knicken. Derartige Folgeinvestionen an Geld und vor allem an verschi**ener Freizeit, bis der ganze Software-Dreck wieder halbwegs so hinhaut, wie man es vorher im kleinen Finger hatte, hasse ich (und viele andere, die mit dem Zeugs nicht ihr Geld verdienen) wie die Pest. Es soll ja Spass machen, hast Du geschrieben, richtig?.

3. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nämlich im konkreten Fall die Hoffnung, dass Canon nach 3 x "zu wenig/zu spät" (30D/40D/50D) doch endlich endlich aufwachen könnte, den corporate Allerwertesten in Bewegung setzt und z.B. eine 7D bringt, die hoffentlich eine Nikon D300s mit EF-Bajonett und Canon-Bedienkonzept - oder noch etwas besser - ist. :evil:

Und deshalb tut man sich den ganzen Hick-Hack eines Marken-Wechsels als Hobbyist eben nicht leichtfertig oder vorschnell an. :D


Und: unterschätze nie die Macht des (kritischen) Wortes. Ohne massive und fortgesetzte Kritik an Canon quer durchs Netz wären wir vermutlich noch bei der 10D um 3000 Euro. :)
 
Teil I
Noch vor 3 Jahren stand es DSLR-marktanteilsmässig ca. 48% Canon vs. unter 30% für Nikon (und der Rest andere). 2009 wird es 50/50 oder auch 48%/52% stehen. Da haben durchaus etliche Ex-Canon user die Konsequenzen gezogen. :D

Obwohl ich weiss, dass viele (vorallem Zwangs-Canonisierte Nikonnutzer) endlich die Chance sahen auf konkurrenzfähige Nikons umzusteigen, verstehe ich nicht, wie das Deine Zahlen belegen sollen. Wenn Canon vorher und nachher 48% Marktanteil hat, scheint sich das durch andere Ein- und Umstiege ja egalisiert zu haben. Wie Du es schreibst, sieht es aus, als hätte Canon keinen Marktanteil eingebüßt, sondern Nikon lediglich den Restmarkt gewonnen. (Auch wenn ich Deine 2009er Zahlen nicht verstehe. Demnach hätten ja die kleinen DSLR Anbieter einen Marktanteil von stattlichen 0%, hehe) Soweit ich weiss halten beide Unternehmen einen Marktanteil in der DSLR gesamt - Sparte von ca 39-40%.

3. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nämlich im konkreten Fall die Hoffnung, dass Canon nach 3 x "zu wenig/zu spät" (30D/40D/50D) doch endlich endlich aufwachen könnte

Vielleicht waren sie gar nicht "zu wenig/zu spät", sondern wollten einfach nur Kameras verkaufen und damit Geld verdienen? :) Soll bei Unternehmen manchmal vorkommen. Dabei ist es wurscht, ob man in einem Segment nicht das beste Produkt anbietet. Man muss nur das Produkt anbieten, was die meisten kaufen wollen. Und das scheint doch ganz gut geklappt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wenn Canon vorher und nachher 48% Marktanteil hat, scheint sich das durch andere Ein- und Umstiege ja egalisiert zu haben. Wie Du es schreibst, sieht es aus, als hätte Canon keinen Marktanteil eingebüßt, sondern Nikon lediglich den Restmarkt gewonnen. (Auch wenn ich Deine 2009er Zahlen nicht verstehe. Demnach hätten ja die kleinen DSLR Anbieter einen Marktanteil von stattlichen 0%, hehe) Soweit ich weiss halten beide Unternehmen einen Marktanteil in der DSLR gesamt - Sparte von ca 39-40%.

da hast Du wirklich Recht - war von mir falsch formuliert. :o

Gemeint war, dass Canon 2009 gleich viel oder etwas weniger DSLR Marktanteil haben wird als Nikon. Ich schätze also nochmals: 38% für Canon, 39% für Nikon. Rest Sony & andere. :)
 
Jop. Aber nicht vergessen zu beachten, dass letztlich für das Unternehmen nicht der Marktanteil zählt, sondern wer mehr hinten rauskriegt. Mit bloßen Marktanteilgerede ziehen Dir die Aktionäre nämlich das Fell über die Ohren. Ist immer eine gute Strategie mit wenig Aufwand viel Profit zu machen. Das hat Canon zweifelsohne enorm gut drauf. Ich weiss, das ist unschön für die Nutzer. Aber um ein Unternehmen verstehen zu können, muss man wie ein Unternehmer denken. Und trotz massiver Umsatzeinbußen (wie alle DSLR Hersteller erleiden mussten) macht Canon immernoch satten Gewinn (das kommt gut an auf der Hauptversammlung), wie steht's da mit Nikon? Ich habe da kürzlich was anderes gelesen. Ach, wo war das gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop. Aber nicht vergessen zu beachten, dass letztlich für das Unternehmen nicht der Marktanteil zählt, sondern wer mehr hinten rauskriegt. Mit bloßen Marktanteilgerede ziehen Dir die Aktionäre nämlich das Fell über die Ohren. Ist immer eine gute Strategie mit wenig Aufwand viel Profit zu machen. Das hat Canon zweifelsohne enorm gut drauf. Ich weiss, das ist unschön für die Nutzer. Aber um ein Unternehmen verstehen zu können, muss man wie ein Unternehmer denken. Und trotz massiver Umsatzeinbußen (wie alle DSLR Hersteller erleiden mussten) macht Canon immernoch satten Gewinn (das kommt gut an auf der Hauptversammlung), wie steht's da mit Nikon? Ich habe da kürzlich was anderes gelesen. Ach, wo war das gleich...

Das ist für Canon genau so lange gut gegangen, wie die Kunden (mangels starker Konkurrenz) mitgespielt haben. Mittelfristig gefährden sie damit akut den Bestand der Fotosparte ihres Unternehmens. Ist ihnen aber vielleicht auch egal. Die Gewinne kommen ja hauptsächlich von den Kopierern/Druckern.
 
Das ist für Canon genau so lange gut gegangen, wie die Kunden (mangels starker Konkurrenz) mitgespielt haben. Mittelfristig gefährden sie damit akut den Bestand der Fotosparte ihres Unternehmens. Ist ihnen aber vielleicht auch egal. Die Gewinne kommen ja hauptsächlich von den Kopierern/Druckern.

Ich nehme an, dass Canon es nicht verlernt hat, wie man am besten in der Branche Geld macht. Sie werden ihre Strategie auf die neue Situation anpassen. Ob das dann für Euch so aussehen wird, wie ihr Euch das vorstellt, sei mal dahingestellt. Ein paar Freak aus'm Forum stehen da nicht so sehr im Fokus. Der Einsteigermarkt ist da bedeutsam. Und da kommen die Topscorer nach wie vor von Canon. Rest ist Imagepflege. Und das ist Sache der einstelligen Modelle. Schau'n mer mal, was bei der Mark IV so rumkommt. Die hier gescholtene 5DII hat nach Aussage vieler Insider eingeschlagen wie eine Bombe. So ganz ohne D700 Features.

Aber genug. Hier geht's ja um die 7D. Und die soll ja angeblich APS-C werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten