• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D Problem: Banding Noise schon bei ISO 100

Ich habe jetzt die RAWS in ISO 10 bis ISO 6400 eines Sujets online gestellt. Schön viel rot/gelb und dunkle Bereiche (plus ein paar leicht geclippte Lichter)
Leider habe ich es im Halbfinstern vergeigt, RAW + JPG L einzustellen. Deshalb nur .CR2

Da könnt ihr nach Belieben Schatten aufhellen und analysieren. Ich habe es selbst noch nicht wirklich im Detail angesehen. Bei 100% am Schirm sehe ich aufs erste jedenfalls kein sichtbares Banding. Aber wenn man stark aufhellt, wer weiß?

Achtung, jeweils deutlich > 20 MB!

www.nimbifer.eu/7D/20090929_0028_0100.zip
www.nimbifer.eu/7D/20090929_0029_0200.zip
www.nimbifer.eu/7D/20090929_0030_0400.zip
www.nimbifer.eu/7D/20090929_0032_1600.zip
www.nimbifer.eu/7D/20090929_0033_3200.zip
www.nimbifer.eu/7D/20090929_0034_6400.zip

Danke, sehr interessant :top:
 
Vielleicht kann das jemand in ein lesbares Format konvertieren? Die RAWs sind noch zu neu. :D

Die Frage wäre mit welchem Programm?

Interessant wäre, wenn es denn geht, mit dem RIT (RAW Image Task von Canon). Danke!
 
Irfanview schafft es auch, k.A. wie - hab auch Ufraw hier, evtl hängts damit zusammen.
Übrigens
1. danke an nimbifier für die downloads und
2. finde ich die hi iso bilder sehr beeindruckend; v.a. die dynamik bei den höheren ISO
 
Hallo,

ich habe gerade einen Test gelesen bei der die 7D im Vergleich zur 50D und auch zur 5DII sehr gut abschneidet. Hier der Link:

http://www.komar.org/faq/camera/canon-7d-versus-50d/black-frames/

Ich bin eigentlich Nikon Nutzer, besitze selbst noch eine D70s und jede Menge Objektive und Zubehör. Ich war kurz davor mir eine D300 zu kaufen. Nun habe ich letzte Woche durch Zufall die 7D getestet und bin so begeistert gewesen dass ich wohl umsteigen werde. Nicht nur die Bildqualität und die Geschwindigkeit, auch das Handling haben mich total überzeugt. Eine tolle Kamera wie auch die D300.

Gruß Stefan
 
Habe interessiert Eure Beiträge gelesen. Bin seit Dezember Besitzer einer 7d.
Bisher mit ner Lumix FZ50 unterwegs gewesen und immer Top Bilder gemacht.
Die große Erwartung der 7d wurde bei mir leider nicht erfüllt. Bin mit der generellen Bildschärfe nicht zufrieden. Deshalb bei Canonservice meine 3 Objektive auf Kamera justieren lassen. Ich habe das Gefühl das Bildergebnis ist wie beim Lotto, mal sieht es relativ gut aus mal eher verwaschen. Die Bildqualität auf dem LCD zu beurteilen trügt leider zu oft. Die Entäuschung kam immer bei der Betrachtung in Lightroom in der 100% Ansicht. Die Ergebnisse sind mit Externem Blitz oder/und bei sehr gutem Licht am besten. In der Langzeitbelichtung oder bei etwas trüberem Wetter eher nicht. Von knackigen Bildern kann hier keine Rede sein eher flau verwaschen. Das Bildrauschen bei ISO 100 ist mir ebenfalls aufgefallen. Hab bisher ca. 1000 Bilder in verschiedensten Situtionen geschossen, die qualitative Ausfallrate ist mir zu hoch. Will nochmal mit Canon reden, wenn sich nix tut werd ich woll zurückgeben müssen. Gr. Triga
 
Die Entäuschung kam immer bei der Betrachtung in Lightroom in der 100% Ansicht. ... Von knackigen Bildern kann hier keine Rede sein eher flau verwaschen. Das Bildrauschen bei ISO 100 ist mir ebenfalls aufgefallen.

Das unbearbeitete Fotos aus allen DSLR-Kameras out of the camera, also auch aus der 7d, am PC/Mac Monitor in der 100% Ansicht NICHT so scharf sind wie die von dig. Kompakt- bzw. Bridgekameras sind, ist bekannt.
Dies ist auch bei der Farbintensität und Kontrasten ebenso.

Erklärung:
Digitale Kompakt- bzw. Bridgekameras schärfen die Fotos kameraintern stärker als die der DSLR-Kameras. Ebenso bei der Farbintensität und Kontrasten.

Fazit:
DSLR-Kameras und die nachträgliche Bildbearbeitung, mit z.B. Photoshop, gehören zusammen.

Die Arbeit mit Photoshop kann auch Spaß machen :-)

VG
Guido
 
Fazit:
DSLR-Kameras und die nachträgliche Bildbearbeitung, mit z.B. Photoshop, gehören zusammen.

VG
Guido

Nun ja, nicht unbedingt. Man kann zumindest bei einer Kamera, die die Einstellung der Picture-Styles zulässt, diese so "verbiegen", dass Bridge- oder Kompaktknipsenähnliche Bilder rauskommen. Sportfotografen würden sich bedanken, wenn sie alle ihre Bilder erst nachbearbeiten müssten;)
Aber ich gebe Dir insofern recht, dass man erst durch eigene Bearbeitung das volle Potential einer DSLR ausschöpfen kann.

GL
Günter
 
Die große Erwartung der 7d wurde bei mir leider nicht erfüllt. Bin mit der generellen Bildschärfe nicht zufrieden. Deshalb bei Canonservice meine 3 Objektive auf Kamera justieren lassen. Ich habe das Gefühl das Bildergebnis ist wie beim Lotto, mal sieht es relativ gut aus mal eher verwaschen. Die Bildqualität auf dem LCD zu beurteilen trügt leider zu oft. Die Entäuschung kam immer bei der Betrachtung in Lightroom in der 100% Ansicht. Die Ergebnisse sind mit Externem Blitz oder/und bei sehr gutem Licht am besten. In der Langzeitbelichtung oder bei etwas trüberem Wetter eher nicht. Von knackigen Bildern kann hier keine Rede sein eher flau verwaschen. Das Bildrauschen bei ISO 100 ist mir ebenfalls aufgefallen. Hab bisher ca. 1000 Bilder in verschiedensten Situtionen geschossen, die qualitative Ausfallrate ist mir zu hoch. Will nochmal mit Canon reden, wenn sich nix tut werd ich woll zurückgeben müssen. Gr. Triga

Deinen Beobachtungen kann ich mich nur anschliessen.
 
@Triga: Lerne mit deiner Kamera richtig umzugehen, die Bilder entsprechend zu bearbeiten oder die Picture-Styles denen deiner alten Kamera anzupassen = > stark nachschärfen.

Der Umstieg von Kompakt- zu DSLR-Kameras resultiert eben nicht zwangsläufig sofortig in einer besseren Bildqualität... da gibt es viel zu lernen, zu üben und anzuwenden.
 
Nun ja, nicht unbedingt. Man kann zumindest bei einer Kamera, die die Einstellung der Picture-Styles zulässt, diese so "verbiegen", dass Bridge- oder Kompaktknipsenähnliche Bilder rauskommen. Sportfotografen würden sich bedanken, wenn sie alle ihre Bilder erst nachbearbeiten müssten;)
Aber ich gebe Dir insofern recht, dass man erst durch eigene Bearbeitung das volle Potential einer DSLR ausschöpfen kann.

GL
Günter

Die Fotos die für die Tagespresse bestimmt werden, werden bestimmt nicht im Vorfeld per EBV bearbeitet.
Höchstens die Pics, wenn überhaupt, die schlussendlich in der Tagespresse verwendet werden.
Ansonsten bestätige ich mehr oder weniger Deinen Hinweis bezüglich auf die Änderungsmöglichkeiten der Kameraparameterer via PictureStyle
 
@Triga: Lerne mit deiner Kamera richtig umzugehen, die Bilder entsprechend zu bearbeiten oder die Picture-Styles denen deiner alten Kamera anzupassen = > stark nachschärfen.

Der Umstieg von Kompakt- zu DSLR-Kameras resultiert eben nicht (!) zwangsläufig sofortig in einer besseren Bildqualität... da gibt es viel zu lernen, zu üben und anzuwenden.


Dem stiimme ich voll und ganz zu.

VG
Guido
 
Bin seit Dezember Besitzer einer 7d.
(...)
Will nochmal mit Canon reden, wenn sich nix tut werd ich woll zurückgeben müssen. Gr. Triga

Wie willst du eine Kamera, die du im Dezember gekauft hast und die schon über 1.000 Auslösungen hinter sich hat, wieder zurückgeben? Das dürfte nicht mehr möglich sein.

Arbeite erstmal vernünftig mit der Kamera. Wie schon gesagt wurde, sind Bilder aus einer DSLR OOC nie absolut scharf, wie man es aus der Digi/Bridgecam gewohnt ist. Und ein hohes Grundrauschen bei ISO 100 ist bei Canon auch schon bekannt.
 
(...) Ich habe eine 30D, eine 1Ds2 und eine 5D2 und erstere beiden haben nach unten wesentlich höheren Spielraum, um bei (richtig belichteten) Bildern mit hohem Dynamikumfang noch Details aus den Schatten rauszuholen.
(...)
Zu dem Thema gibt es auch schon zahlreiche Threads bei Fredmiranda.com, dpreview etc. Einfach mal nach "5d mk II pattern noise" googlen.

ich benutze 30d und 1dIIn kameras -- deine beobachtungen kann ich weitgehend bestätigen.
 
Letzter Beitrag vom 27.01.2010, zitierter Beitrag vom 29.09.2009, heute ist der 07.09.2011 - du bist ein Totengräber...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten