Wurstteppich
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir zum ersten Mal in meinem Leben eine Spiegelreflexkamera zulegen und kenne mich mit dem Thema noch so gut wie gar nicht aus (nur einzelne Begrifflichkeiten über Wikipedia nachgeschlagen). Daher hier erstmal der ausgefüllte Fragebogen:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
In den Hinweisen zur Kaufberatung wurde ja beschrieben, dass es bei meinem Wissens- und Erfahrungsstand beim Thema Fotografie erstmal jede Kamera tun würde, allerdings möchte ich gleich von Anfang an auf eine vernünftige Kamera setzen, da meine Ansprüche wahrscheinlich auch mit der Nutzung steigen werden, jedoch nicht in den Profi-Bereich übergehen werden. So ambitioniert bin ich dann auch wieder nicht. Wenn ich aber ein vernünftiges Gerät habe, werde ich es natürlich auch nutzen und möchte dann später nicht wieder umsteigen müssen.
In erster Linie geht es erstmal um die Fotografie bei in Urlauben und Ausflügen (Bilder von Landschaften, Gegenständen, Tieren,...) sowie kleineren Veranstaltungen innerhalb der Familie oder im Freundeskreis (Bilder von Personen). Hinzu kommt dann noch die seltene Nutzung um Bilder für Webseiten zu Erstellen. Ich möchte jedoch auch kurze Videos drehen können, die auch von ansprechender Qualität sind.
Als Anfänger schaut man sich natürlich zuerst die verfügbaren Geräte bei Amazon an und sortiert diese nach Beliebtheit. So bin ich erstmal auf die Canon EOS Geräte gekommen, d.h. konkret auf das Modell 600D. Jedoch habe ich mich dann mit dem höheren Modell 60D beschäftigt. Das Modell soll ja einen besseren Autofokus besitzen und von der Haptik/Verarbeitung her besser sein.
Auch wenn mir diese zwei Modelle schon "aufgefallen" sind, würde ich nicht behaupten, dass ich mich schon für einen Hersteller entschieden habe, daher meine Fragen:
- Wie wichtig ist der Autofokus?
- Ist die Verarbeitung bei den zwei oben genannten Modellen wirklich so gravierend unterschiedlich?
- Gibt es noch weitere Unterscheidungsmerkmale, die zwischen den zwei Modellen wichtig sind?
- Gibt es noch weitere Hersteller, deren Kameras in diesem Preisbereich empfehlenswert sind (Nikon, Sony,...)?
- Sind vielleicht noch andere Merkmale wichtig, auf die ich achten sollte?
Vielen Dank schonmal für mögliche Antworten
ich möchte mir zum ersten Mal in meinem Leben eine Spiegelreflexkamera zulegen und kenne mich mit dem Thema noch so gut wie gar nicht aus (nur einzelne Begrifflichkeiten über Wikipedia nachgeschlagen). Daher hier erstmal der ausgefüllte Fragebogen:
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- noch keine DSLRs angetestet
- bezeichnet sich als Anfänger
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Es wird eher außen fotografiert
- Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben. 500 Euro für das Gehäuse. 400 Euro für Objektive. 100 Euro für Zubehör.
- Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
Hauptbereiche
- landschaft
- menschen_portrait
- parties
- pflanzen_blumen
- tier_zoo
- tiere_wildlife
- haustiere
- nacht
- produkt_werbung
- architektur
- konzert_theater
- makro
- extreme_umweltbedingungen
- industrie_technik
- studio_stillleben
- videofähig
- geringes Rauschen
- Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
- leichte Bedienung
- schöne Portraitbilder
In den Hinweisen zur Kaufberatung wurde ja beschrieben, dass es bei meinem Wissens- und Erfahrungsstand beim Thema Fotografie erstmal jede Kamera tun würde, allerdings möchte ich gleich von Anfang an auf eine vernünftige Kamera setzen, da meine Ansprüche wahrscheinlich auch mit der Nutzung steigen werden, jedoch nicht in den Profi-Bereich übergehen werden. So ambitioniert bin ich dann auch wieder nicht. Wenn ich aber ein vernünftiges Gerät habe, werde ich es natürlich auch nutzen und möchte dann später nicht wieder umsteigen müssen.
In erster Linie geht es erstmal um die Fotografie bei in Urlauben und Ausflügen (Bilder von Landschaften, Gegenständen, Tieren,...) sowie kleineren Veranstaltungen innerhalb der Familie oder im Freundeskreis (Bilder von Personen). Hinzu kommt dann noch die seltene Nutzung um Bilder für Webseiten zu Erstellen. Ich möchte jedoch auch kurze Videos drehen können, die auch von ansprechender Qualität sind.
Als Anfänger schaut man sich natürlich zuerst die verfügbaren Geräte bei Amazon an und sortiert diese nach Beliebtheit. So bin ich erstmal auf die Canon EOS Geräte gekommen, d.h. konkret auf das Modell 600D. Jedoch habe ich mich dann mit dem höheren Modell 60D beschäftigt. Das Modell soll ja einen besseren Autofokus besitzen und von der Haptik/Verarbeitung her besser sein.
Auch wenn mir diese zwei Modelle schon "aufgefallen" sind, würde ich nicht behaupten, dass ich mich schon für einen Hersteller entschieden habe, daher meine Fragen:
- Wie wichtig ist der Autofokus?
- Ist die Verarbeitung bei den zwei oben genannten Modellen wirklich so gravierend unterschiedlich?
- Gibt es noch weitere Unterscheidungsmerkmale, die zwischen den zwei Modellen wichtig sind?
- Gibt es noch weitere Hersteller, deren Kameras in diesem Preisbereich empfehlenswert sind (Nikon, Sony,...)?
- Sind vielleicht noch andere Merkmale wichtig, auf die ich achten sollte?
Vielen Dank schonmal für mögliche Antworten

Zuletzt bearbeitet: