AW: Kamera für blutigen Anfänger mit Ambitionen
Zur Lumix kann ich nichts sagen, aber bei der Canon gäbe es dann zwei Möglichkeiten: Kitobjektiv 18-135 für Potrait, Landschaft, gutes Licht, und entweder zum Testen das Canon 50/1,8 für 'nen knappen Hunderter zum Reinschnuppern in die Arbeit mit Festbrennweite und großer Anfangsblende oder statt des 18-135 eines der 17-50/55/70mm Objektive mit durchgehender Lichtstärke 2,8. Die kosten zwischen 250-400 €.
Ich persönlich würde am Anfang nicht zu viele Objektive und anderes Zubehör auf einmal kaufen, sondern erst mal mit wenig anfangen, und damit die Kamera und die Fotogewohnheiten bessern kennenlernen, bevor man sich auf weiteres Zubehör festlegt.
Manchmal ändern sich durch die ersten Erfahrungen die Fotointeressen und -schwerpunkte noch, und man möchte vielleicht doch etwas anderes, als man anfangs dachte.
So ein Kitobjektiv muss ja nicht schlecht sein; viele haben das als einziges oder Immerdrauf-Objektiv und andere benutzen es auch noch weiter, wenn sie schon "bessere" Objektive besitzen.
Wobei das Canon 18-135 schon im Kit verdammt teuer ist.
Da wäre halt der Kauf mit einer der 17-xx/2,8-Objektive mindestens genauso teuer, wenn nicht günstiger (Anbieter: Sigma oder Tamron).
Da fehlt dann natürlich etwas Tele...
LG
Frederica
Hallo,
ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich jetzt einmal etwas für die Kamera ausgebe und dann nie wieder, ausserdem habe ich das Budget ja noch bis zu 1400 € aufgestockt, d.h. wenn die Kamera jetzt ca. 900 € kostet, bleibt auch noch etwas für das Objektiv übrig. Für den Anfang würde ich mir erstmal ein Objektiv wünschen, das bereits eine große Bandbreite abdeckt. Das darf dann natürlich auch eine gute Lichtstärke haben![]()
Nur habe ich mich auch noch nicht ganz für die Kamera entschieden. Im Moment schwanke ich noch zwischen EOS 70D und Lumix GH3.
Wenn ihr Empfehlungen für Objektive für beide Kameras habt, könnt ihr mir die aber schonmal an die Hand geben.
Zur Lumix kann ich nichts sagen, aber bei der Canon gäbe es dann zwei Möglichkeiten: Kitobjektiv 18-135 für Potrait, Landschaft, gutes Licht, und entweder zum Testen das Canon 50/1,8 für 'nen knappen Hunderter zum Reinschnuppern in die Arbeit mit Festbrennweite und großer Anfangsblende oder statt des 18-135 eines der 17-50/55/70mm Objektive mit durchgehender Lichtstärke 2,8. Die kosten zwischen 250-400 €.
Ich persönlich würde am Anfang nicht zu viele Objektive und anderes Zubehör auf einmal kaufen, sondern erst mal mit wenig anfangen, und damit die Kamera und die Fotogewohnheiten bessern kennenlernen, bevor man sich auf weiteres Zubehör festlegt.
Manchmal ändern sich durch die ersten Erfahrungen die Fotointeressen und -schwerpunkte noch, und man möchte vielleicht doch etwas anderes, als man anfangs dachte.
So ein Kitobjektiv muss ja nicht schlecht sein; viele haben das als einziges oder Immerdrauf-Objektiv und andere benutzen es auch noch weiter, wenn sie schon "bessere" Objektive besitzen.
Wobei das Canon 18-135 schon im Kit verdammt teuer ist.

Da wäre halt der Kauf mit einer der 17-xx/2,8-Objektive mindestens genauso teuer, wenn nicht günstiger (Anbieter: Sigma oder Tamron).
Da fehlt dann natürlich etwas Tele...
LG
Frederica