Meiner Meinung nach passt die 70D eher zu deinen Motiven als die 7D MK II. Architektur und Landschaften laufen meist nicht weg. Dafür braucht man keine "Sportkamera" mit 10fps und einem extrem schnellen AF. Bei Makros wird auch eher das Klappdisplay von Vorteil sein als der AF (häufig wird man da sowieso manuell fokussieren). Ist nur die Frage was für Tiere du fotografieren möchtest und ob dafür die 7D MKII einen guten Vorteil bringt. Bei Architektur und Landschaft kommt natürlich auch die 6D in Betracht. Die kann dafür aber wieder bei den Tieren von Nachteil sein (200 mm sind dann eben nur 200 mm und nicht 320 mm). Zudem brauchst du dann wohl ein neues Standardobjektiv, was in guter Qualität auch nicht gerade "billig" ist.
Würde daher zu 70D raten und für die Preisdifferenz ein schönes UWW und/oder ein besseres Standardobjektiv anschaffen.
Bei mir steht das EF-S 10-18 auf der Liste als UWW. Die optische Leistung soll wohl in etwa dem der Konkurrenz entsprechen. Die Lichtstärke ist bei den typischen UWW-Aufnahmen eher weniger wichtig, dafür gibt es IS und der Preis (UVP 279 €) überzeugt

. Aufpassen laut Canon Preisliste gibt es dieses Objektiv bald zum gleichen Preis als Kit (also zumindest die Streulichtblende ist dann umsonst dabei).
Beim Standardobjektiv steht bei mir das EF-S 17-55 2,8 IS oben auf der Liste. Das ist aber auch nicht ganz billig. Dafür aber soweit man hört optisch top und lichtstark.
Alle 3 zusammen kosten aber nur ca. 100 € mehr als die 7D MK II.