• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist bisher ein einziger Fall bekannt...und zwar von Casey Neistat der bei seiner 80D, wie auch immer er es angestellt hat, es hinbekommen hat das Display abzubrechen. (da erkennt man auch das definitv kein Flexkabel drin steckt)

Der schrottet sowieso alles mögliche und wirft die Kameras auf dem Stativ auch dauernd um...div. UWWs und Bodys hat der sicher schon über den Jordan gebracht und geht ehrlich gesagt nun wirklich nicht besonders vernünftig mit seinem Zeug um.

Wenn DAS der Maßstab für einen gewöhnlichen Umgang mit solchen Gerätschaften ist, ja nun...dann ist das halt so.
Aber auf den Normalnutzer lässt sich das nun garantiert nicht übertragen und die Bodys ohne Klappdisplay sind auch nicht unzerstörbar...wenn man sich nur ungeschickt genug anstellt kann man alles kaputt bekommen und sich dann hinterher hinstellen und sagen: "Mimimi das ist aber ne doofe Konstruktion...nie wieder, das taugt einfach nix!"

Wer natürlich so mit seinem Zeug umgeht soll gerne Abstand davon nehmen...bitte sehr.
Generalisierungen und Panikmache sind deshalb aber dennoch einfach nur unangebracht...und das verbreitest du hier ehrlich gesagt schon seit Jahren was Klappdisplays angeht.

BTW
Die Kamera (inkl. Display und Touchscreen) hat übrigens noch perfekt funktioniert und das Display konnte er wieder anspaxen. :p

Hallo, ich melde mich hier ja selten zu Wort. Ich bin u.a. 70D-Benutzer und aus mir schier unerklärlichen Gründen hat das Klappdisplay auf der Rückseite schon vor über einem Jahr nahe dem Angelpunkt einen ca. 1,5 cm langen Riss davongetragen, übrigens bei recht schonender Behandlung. Also, vollkommen abwegig ist eine Beschädigung im normalen Alltag nicht. Ich habe das Display also auseinandergeschraubt, die Verschalung wieder zusammengeklebt und der Riss hält. Karl Günter Wünschs Argumentation klingt zwar krass, ist aber nicht einfach von der Hand zu weisen, vor allem, wenn das Display mal unglücklich über den vorderen Totpunkt geknickt wird.
 
... Ich bin u.a. 70D-Benutzer und aus mir schier unerklärlichen Gründen hat das Klappdisplay auf der Rückseite schon vor über einem Jahr nahe dem Angelpunkt einen ca. 1,5 cm langen Riss davongetragen, übrigens bei recht schonender Behandlung. Also, vollkommen abwegig ist eine Beschädigung im normalen Alltag nicht. Ich habe das Display also auseinandergeschraubt, die Verschalung wieder zusammengeklebt und der Riss hält. Karl Günter Wünschs Argumentation klingt zwar krass, ist aber nicht einfach von der Hand zu weisen, vor allem, wenn das Display mal unglücklich über den vorderen Totpunkt geknickt wird.

Bei der 70D-Vorgängerin 60D hatten damals einige Probleme mit einem minimalen Einriss am Scharnier des Klappdisplays, was aber zu keiner Zeit zu einer Einschränkung geführt hat.
Canon hatte das m. W. damals per Kulanz repariert.

Trotz allem sollte das vorhandene Klappdisplay aber nun wirklich kein Grund sein die 6D MK II nicht zu kaufen.
Ich möchte fast meinen, dass über 90% der Interessierten dieses Feature an der 6D MK II sehr begrüßen.
 
Irgendwie lustig, dass es bei jeder Kamera immer wieder diese Diskussion mit den teuflischen Klappdisplays gibt.

Ich meine, vorher war es ja das Touchdisplay was total anfällig ist und in ein einer Profikamera nie Einzug halten wird. Jetzt ist es in der 5D IV und die Leute finden es auf einmal total praktisch...

Wie kann man ruhigen Gewissens eine Kamera mit Klapp-Spiegel benutzen, wenn man schon einem Klapp-Display nichts zutraut? Am Spiegel dürften nochmal ganz andere Kräfte wirken als an so einem Display...

Dieses Verteufeln von nützlichen Hilfsmitteln muss doch irgendwann mal aufhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
... nur Canon :top:, keine Sigma- Tamron oder sonst welche nutzlose Billigscherben :angel:..
Pass auf, Deine roten Akkus könnten die neue 6DII explodieren lassen, da sie nicht von Canon sind und das Licht aus Deinem nicht Canon Blitz läßt Deine Objektive erblinden. :D

Bin schon auf den Kompatibilitätsthread gespannt.
 
Trotz allem sollte das vorhandene Klappdisplay aber nun wirklich kein Grund sein die 6D MK II nicht zu kaufen.

Wer kein bewegliches Display mag, für den ist es ein Grund sich so eine Kamera nicht zu kaufen.
Ich würde mir auch nie ein Cabrio kaufen, die haben nämlich kein anständiges Dach und Schnappatmung habe ich auch noch keine als das ich selbst während der Autofahrt viel Luft bräuchte, mit dem eigenen Ego passt auch noch alles. So und nun.... ? Das ist doch jedem selbst überlassen !

Andere Meinungen muß man nicht teilen, sollte sie aber respektieren.
 
Naja wahrscheinlich will er sagen, dass da der User jcolwell angeblich Rohdateien einer 6DII verarbeitet hat (+5 Stops Push). Siehe ab Post #11.

Die Ausssagekraft - und nebenbei bemerkt Glaubwürdigkeit - lasse ich dabei mal außen vor...
 
Die Glaubwürdigkeit der beteiligten Persönlichkeiten (Rob und Jim) halte ich für sehr hoch.

Der TIFF Export von DPP ist zur beurteilung aber eher suboptimal...es wird ja eine Tonwertkorretur angewendet und dann in 16bit gespeichert und in so exportierten Bilder lassen sich Tonwerte in ACR/PS dann eigentlich schlechter Wiederherstellen als direkt aus nem 14bit RAW., bzw es ist allgemein einfach anders.
Die Tonwerte Umsetzung in den Lichtern/Tiefen arbeitet in DPP arbeitet generell wohl etwas anders als in den meisten 3rd-Party Konvertern.

Ein Anhaltspunkt kann es aber schon sein...nur sollte man die Ergebnisse mit etwas Vorsicht genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jetzt die Möglichkeiten eines wirklich guten aktuellen Sonsors in der Praxis kennengelernt habe, kann ich noch weniger nachvollziehen warum sich so viele Leute anscheinend für die 6D MK II interessieren. Canon tritt auf der Stelle und verkauft alten Wein in neuen Schläuchen für sehr viel Geld.
 
Nachdem ich jetzt die Möglichkeiten eines wirklich guten aktuellen Sonsors in der Praxis kennengelernt habe, kann ich noch weniger nachvollziehen warum sich so viele Leute anscheinend für die 6D MK II interessieren. Canon tritt auf der Stelle und verkauft alten Wein in neuen Schläuchen für sehr viel Geld.

Hast Du schon mal ein Raw Bild gesehen, bearbeitet?. Nicht im vorfeld schon wieder schlechte Stimmung verbreiten.
 
Nachdem ich jetzt die Möglichkeiten eines wirklich guten aktuellen Sonsors in der Praxis kennengelernt habe, kann ich noch weniger nachvollziehen warum sich so viele Leute anscheinend für die 6D MK II interessieren. Canon tritt auf der Stelle und verkauft alten Wein in neuen Schläuchen für sehr viel Geld.

Meinst du nicht, dass du deinen Standpunkt in diesem Thread jetzt hinreichend deutlich gemacht hast?
 
Wahrscheinlich keine Verbesserung, was Dynamic Range betrifft....
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1497323/25#14098826

:eek: :confused:

Das Thema wird auch auf DPReview diskutiert:
https://www.dpreview.com/forums/post/59802535


Wenn es wirklich so ist, keine 6D II für mich... :rolleyes:

Dito! Und noch viel mehr, denn es ist für Hobbyfotografen bei Canon Preis/Leistung nichts da! Die Lücke zur D750 hätte/muss geschlossen werden, ansonsten war es das...

Bis zur Auslieferung der 6D2 könnten ja auch noch positivere Zahlen auftauchen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten