• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:mad: Wir sind hier immer noch bei der CANON EOS 6d MK II - nicht bei Nikon, Pentax, Sony, Qlympus :grumble: und was es noch so alles an unbrauchbaren Fotoschrott:p gibt.

Gruss

mcinternet

Mach dich mal locker..
Wir sind im Bereich Foto-Talk bei den Produktankündigungen, wo ein Blick über den Tellerrand und Vergleich mit anderen Kameras wohl noch drin sein darf...
 
Bitte unterlasst sämtliche Beiträge zur Verfügbarkeit, Cashback, Händler usw. Das ist hier komplett OT. Danke.
 
Ich bin wirklich happy, dass Canon quasi die 80D in KB gebaut hat. Und das zu einem echt konkurrenzfähigen Preis.

Meines Erachtens hat sich Canon damit gut aufgestellt: Im Crop sind sie - dank 80D - wieder up to date was die Bildqualität angeht. Und Aufsteigern der 70D/80D bietet Canon nun die quasi "perfekte Camera".

Das Bedienkonzept erschliesst sich alten Hasen und Neueinsteigern gleichmäßig gut und ausstattungsmäßig ist alles dabei.

Canon - Chapeau - und Danke ;-)
 

Ist doch längst kein Argument mehr. Adapterlösungen sind nicht toll, aber immer noch absolut ausreichend. Zumal Sony mit bezahlbaren Optionen nachlegt und die Sigma Art Reihe ja auch kommen soll..
Für mich reicht die - zugegeben - tolle Objektivauswahl bei Canon einfach auch nicht mehr. Ich hatte zumindest auf 4K gehofft, 1080p im Jahr 2017 ist ein schlechter Witz.

Und das AF-Modul, das uns als verbessert verkauft werden soll, reicht gerade mal im mittleren Drittel. Für mich als Portraitfotografen, der gern mal oben den Kopf abschneidet z.B. oder am Rand fokussiert, eine Verbesserung, aber immer noch kein Top-Niveau.
 
last, but not least: das 45 AF Punkte System wurde 1:1 aus der bereits bekannten (APS-C) EOS 80D übernommen, genauso wie Nikon bei der D600/D610 das 39 AF System aus der Nikon D7000 1:1 übernommen hat - mit dem Resultat, die 45 AF Sensoren sind ja schön und gut - aber extrem mittig angeordnet,

Und das AF-Modul, das uns als verbessert verkauft werden soll, reicht gerade mal im mittleren Drittel. Für mich als Portraitfotografen, der gern mal oben den Kopf abschneidet z.B. oder am Rand fokussiert, eine Verbesserung, aber immer noch kein Top-Niveau.

Wie oft muss dieser ständige FUD zum AF Modul hier noch wiederholt werden obwohl es weiter vorne nüchtern betrachtet wiederlegt ist?!
Die 5DIV ist ggü. der 6DII bei der Abdeckung defakto ungefähr soviel besser wie die 7DII ggü der 80D...defakto EINE bis maximal 1,5 zusätzliche Reihe AF Punkte rechts und links und ne irrelevante größere vertikale Abdeckung...die kompositorisch wohl kaum Einfluss hat!
BEIDE kommen sie nicht an die Abdeckungen der APS-C Kameras heran...das ist aber einfach normal.

Wie genau stellt ihr euch denn bitte vor hätten Sie die 6DII denn bezüglich des AF Moduls positionieren sollen, wenn da selbst beim Dreineinhalbtausend Euro KB Profimodell nur so wenig mehr an Abdeckung da ist..geschweige denn ob massiv mehr überhaupt so ohne weiteres (wegen der Spiegel) technisch machbar ist?!

Manmanmanmanman...ist wirklich anstregend hier. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok 4K hätte mir auch gefallen. Hat sie aber nicht. Vielleicht kommt es ja Mal als Update, aber primär ist es noch immer ein Fotoapparat.
 

find da leider keinen vergleich zur dynamik der 5d mark iv.

grundsätzlich muss ich sagen das die 6d mark ii wohl zu meiner 70d dazu stoßen wird. :top:
find die kamera echt gelungen und wenn jetzt der sensor an die 5d mk iv herann kommt freu ich mich auf die neue kamera.
in einem fotoapparat brauch ICH kein 4k.
das einzige was mich wirklich stört ist der fehlende 2te SD slot, :grumble::mad: bringt jetzt aber auch nichts dem nachzutrauern ändert ja nichts.
das klapp display ist dafür wieder der hammer:top:

schöne grüsse
alex
 
Und das AF-Modul, das uns als verbessert verkauft werden soll, reicht gerade mal im mittleren Drittel. Für mich als Portraitfotografen, der gern mal oben den Kopf abschneidet z.B. oder am Rand fokussiert, eine Verbesserung, aber immer noch kein Top-Niveau.

Und das AF Modul im Phasen AF der Top KB DSLR reicht auch nur wenig weiter das der 6D. Das deckt dann nicht 33% ab, sondern vielleicht 40%. Das is Physik, die ergibt sich aus der Funktionsweise des Phasen AF, der Sensordiagonale und des Auflagenasses. Hätte die KB DSLR das 1.6-fache Auflagenass der APSc, also ca. 7cm, dann könnte man auch mit KB Phasen AF bis zum Rand machen.
Die 6D II kann übrigens AF viel weiter raus. Mit dem LV, der dank Dual Pixel auch besser wurde. Das ist natürlich dann Kontrast AF. Während die Konkurrenz von Sony im KB Bereich mit ihrer tollen Abdeckung bis zum Rand was genau an AF hat? Kontrast AF, ja richtig, Genau gleich wie die 6D II im LV.

Also doch bitte Apfel mit Apfel vergleichen. Wievielt schlechter ist die Abdeckung im LV bei der 6D II? Ist sie überhaupt schlechter? Und wenn man über den Phasen AF wettern will im Vergleich zu anderen mit Phasen AF, dann sind die Sony A7 draussen, die Konkurrenz ist dann bei den anderen Canon Modelle, Nikon und der Pentax K-1 zu suchen.

Natürlich kann man sagen, ich kauf mir keine DSLR um dann nur den LV zu nutzen. Versteh ich voll. Die DSLR ist weniger darauf optimiert. Hat z.B. keinen elektronischen Sucher, wo der LV auch bei viel Licht aufs Display Spass macht. OK, dann ist eben an dieser Stelle die DSRL mal per se nicht die richtige Kamera. Dann kann man natürlich noch anregen,d ass Canon sowas ohne Spiegel baut. Aber solange wir hier von einer Kamera mit Spiegel reden, wird sie eben auch die typischen Schwächen und Stärken einer Kamera mit Spiegel haben.
 
Für mich reicht die - zugegeben - tolle Objektivauswahl bei Canon einfach auch nicht mehr. Ich hatte zumindest auf 4K gehofft, 1080p im Jahr 2017 ist ein schlechter Witz.

Ich weiß nich ... ich finde, daß Objektive immer noch eine ganze Strecke wichtiger sind als das Ding hintendran...

Schau dir mal an, welches Videomaterial wirklich im Profibereich gedreht wird ... 4k suchst du da noch lange ...

Mit der 6D II ist Canon ein echt guter Wurf gelungen - endlich nicht mehr unnötig und unpraktisch beschnitten,hat das meiste was man braucht. :top:
 
AW: Canon EOS 6D Mark II

Gut so, denn diesen Augenkrebs braucht keiner!

Der Spruch hätte von mir sein können, und wäre vor 1 Jahr sicherlich auch noch gefallen,.... zu doof das mir Fuji in die quere kam,.... und mitlerweile meine 6D, 5D, 7D etc. gehen mussten.
Ich sehe kein grund mehr solche Trümmer mitzuschleppen.
Fuji und Sony sind schon lange auf Augenhöhe, wenn nicht mittlerweile sogar an Canon/Nikon vorbei.

Die 6D MK II ist auch nur ein lauer Aufguss mit bescheidener Verschlusszeit und bescheidener AF Anordnung.
 
Moin,

Die D750 Nikon im Vergleich, … deren 51 AF Sensoren sind mehr über den Bildschirm etwas verteilt, nicht so krass mittig wie bei der 6D Mark II....dies kritisiert auch übrigends Gordon Liang von CameraLabs …

das kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich mir im Netz anschaue, wie die Verteilung bei der D750 ist. Horizontal reichen die Felder marginal weiter nach außen; in vertikaler Richtung sehe ich da keinen Unterschied. Gucke ich falsch?

Nachtrag: Ich habe da auch mal eben eine kleine Zeichnung angefertigt; die dünnen Linien zeigen die Felder der Nikon D750. "Krass" finde ich den Unterschied nicht.

Nachtrag zum Nachtrag: Bei Gordon Laing finde ich weder in seinem Preview zur 6D Mark II noch in seinem Youtube-Video einen Vergleich mit der D750. Oder ich habe es überlesen bzw. überhört.

Was andere Modelle angeht, die hier genannt wurden: Natürlich gibt es Alternativen und natürlich gibt es Kameras, bei denen manches besser ist als an der 6D Mark II, allen voran bei der 5D Mark IV. Über einen zweiten SD-Slot hätte ich mich gefreut; die 6D Mark II hat ihn nicht. Das kann ich nun zur Kenntnis nehmen und mir überlegen, ob ich deshalb zu einer teureren Canon greife oder die Marke wechsle. Ich werde nichts von beidem tun, weil der zweite Slot mir so wichtig dann eben doch nicht ist. Wäre ich professioneller Hochzeitsfotograf würde ich mich anders entscheiden.

Aber zum Thema 4K hätte ich noch eine ernst gemeinte Nachfrage: Ich höre und lese andauernd, dass man das von einer solchen Kamera in dieser Preisklasse doch erwarten könne. Ist das so? Welche DSLR oder DSLM mit einem Kleinbildsensor, die in der Größenordnung um 2100 Euro (neu) kostet, bietet 4K? Da ich mich in dem Thema nicht auskenne, wäre ich da für eine kurze Antwort dankbar. Ich will damit keine Diskussion um den Sinn von 4K (in dieser oder irgendeiner Kamera) anfangen. Ich möchte nur für mich einsortieren können, ob die 6D Mark II an dieser Stelle tatsächlich so weit hinter Konkurrenz zurückhängt, wie das etliche Kommentatoren nahelegen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dafür, dass sie "mit Spannung erwartet wurde" ist sie wie bei Canon mittlerweile leider üblich ziemlich langweilig ausgefallen. Das überzeugt mich einfach nicht mehr. Nicht in 2017 und nicht für 2000 Euro. Dabei wird sie sicher keine schlechte Kamera sein. Nur fehlt mir einfach der Kick in irgend einer Disziplin. Typische Canon Standardkost eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Euphorie ebenfalls nicht. Z.B. eine Pentax K-1 bietet zum gleichen Preis unvergleichlich mehr. Die Sony A7 Serie ist ebenfalls starke Konkurrenz. Bitte kommt mir nicht mit fehlenden Objektiven. Was sich Canon bei der Produktpolitik denkt ist manchmal mysteriös. Mich verlieren sie.

Hi.

die 6D MK II ist mit all den gebotenen Features gegenüber der 6D absolut gelungen und darum geht es in erster Linie.

Zu Deinen Vergleichen:
Die Pentax-User, die ich kenne sind meistens mit der Objektivauswahl überhaupt nicht zufrieden.

Meine Sony-Freunde sind zwar einerseits begeistert von ihren Cams, ärgern sich aber andererseits über die kurzen Produktzyklen, teilweise von unter einem Jahr. Das bedeutet, die leben ständig mit einem Wertverlust in der Geldbörse und dem Druck nachbessern zu müssen.

Gute Reise! ;)
 
Sony reift noch während Canon nach wie vor langweilt. Ich bin immer noch nicht einig, was ich besser finde. Derzeit kaufe ich weder noch. ;)
 
Meine Sony-Freunde sind zwar einerseits begeistert von ihren Cams, ärgern sich aber andererseits über die kurzen Produktzyklen, teilweise von unter einem Jahr. Das bedeutet, die leben ständig mit einem Wertverlust in der Geldbörse und dem Druck nachbessern zu müssen.

Dann nenn bitte ein Beispiel! Die A7II ist seit bald drei Jahren auf dem Markt. Die 7RII seit zwei. A6000 seit mehr als drei Jahren. Also bitte welche Sony meinst du? Im Moment warten alle auf die A7III.

Zur 6DII: scheint mir eine Vollformat 80D zu sein. Eine sehr gute DSLR aber nichts revolutionäres. Dass kein 4k geboten wird, wird einige Leute vom Kauf abhalten aber ich denke zum filmen gibt es eh geeignetere Kameras als eine DSLR.
 
Eine sehr gute DSLR aber nichts revolutionäres. Dass kein 4k geboten wird, wird einige Leute vom Kauf abhalten aber ich denke zum filmen gibt es eh geeignetere Kameras als eine DSLR.

Für Technikjunkies ist Sony attraktiver! Canon ist ein träger zurückhaltender Kameraentwickler. Da tut sich nicht viel. Ich kann verstehen, dass sich die Begeisterung für die neue Einsteigercam in Grenzen halten wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten